Hallo, ich sitze heute (20.9.2015) abend, ca. 19h auf dem Balkon und höre eigentlich bekannte, und dann doch wieder nicht, Vogelschrei über mir. Krächzend, laut, häßlich. Aus dem Kopf denke ich, ein Reiher, der fliegt immer hier drüber.
Suche die Brille, sehe über mir aber drei Vögel, Reihergröße (aber, vielleicht auch Kranichgöße) über mir, in SSW Richtung fliegen, die krächzen und schreien so.
Wie gesagt, drei Tiere, in eigentlich charakterisier Anordnung für Kraniche, also schräg hintereinander, aber nicht in der üblichen V-Form. Dafür sind drei Tiere auch zu wenig, also einer schräg hinter dem andern.
alles möglich. Ich hab hier aber noch keine gesehen.
Dafür konnten wir bis vorgestern anderthalb Wochen lang ca. 17 Silberreiher zum Frühstück und zum Abendbrot auf der Wiese hinter unserem Haus beobachten.
kommt auf Deinen Wohnort an. Die Kraniche ziehen schon seit mind. 2 Wochen gen Süden, drehen dabei aber auch schon mal ein paar Runden, sammeln sich etc. Wenn Du nur drei gesehen hast, waren die ev, auf dem Weg von einer kleinen Futterstelle zu ihrem Schwarm.
Aber häßlich kann man die Laute nicht nennen - gemessen am übichen Menschenlärm (Auto, Subwoofer, Baumaschinen, Rasenmäher, Fußballergeschrei, Kindergeheul, RAP, Hundeerziehung usw.) finde ich Kranichschreie ausgesprochen angenehm, richtig beruhigend.
Entschuldige Paran, mit „häßlich“ meine ich: nicht so ein lieblicher Gesang wie vielleicht ein Pirol, eine Nachtigall natürlich, eine Meise etc. pp. Häßlich und krächzend eben wie ein Rabe, eine Elster, ein Reiher. Im übrigen stimme ich dir voll und ganz zu: menschengemachter Lärm ist ungleich häßlicher. Antal
so, jetzt heute, sonntag, 11.10. habe ich sicher welche gesehen, in Egelsbach. einmal nachmittags vielleicht um dreu h, ein ungeordneter Haufen von vielleuicht 15 Tieren, fliegt im losen Verbund, dreht mal einen Vollkreis üer uns un fliegt weiter in Ri SSW.
Un ein Stunde Später an die 100 Tiere, aufgeteilt in zwei klasssiche Winkel, nah nebeneinander, ebenfalsl Ri SSW. Schön. Antal
Tja, Louisa, das kann ich ledier nicht beurteilen. Wie kann man die denn im Flug unterscheiden (Flugbild, vielleicht doch Lautäußerungen?) bzw. identifizieren? Danke Antal
Du hast wohl noch nie Kraniche starten und landen gehört?
Selbst beim Überfliegen sind ihre Rufe weit zu hören - bei Reihern sieht es vielleicht anders aus.
die lautlosen Kraniche kenne ich noch nicht. Die ich bis jetzt fliegen sah machten ordentlich Lärm. Wildgänse hören sich deutlich anders an (Gansartig eben) und sind massiger mit kürzerem Hals als Kraniche.
Mit einem Fernglas kann man sie auch optisch gut unterscheiden.