Sind kaputte neonröhren schädlich oder giftig?

Mir ist gerade eine Neonröhre zerbrochen, es stieg ein wenig weißer Rauch auf (nein,kein neuer Papst) und die Scherben und etwas weißes Pulver sind auf den Teppich gerieselt.H ab natürlich alles möglichst gut weggesaugt. Können mögliche Pulverreste schädlich sein für Tiere oder Kleinkinder?

Ja, Quecksilberverbindungen owt
x

Moin,
jain,…
Ja, in Leuchtstoffröhren ist ein Wenig Quecksilber - ca 1,5mg.
Um das mal in ein Verhältnis zu bringen… isst man belasteten Fisch nimmt man bei einer Mahlzeit mehr zu sich als in einer Leuchtstoffröhre drin ist.

Das heißt nicht, dass man den Staub ablecken sollte, aber Panik ist fehl am Platz.

Vor dem Staubsaugen, Fenster öffnen und gut lüften, die Scherben vorsichtig in eine Plasitktüte sammeln, so viel wie möglich Staub mit Klebeband auftupfen, den Rest aufsaugen, Beutel wechseln und mit kaputter Röhre ebenfalls in den Beutel, verknoten und zum Sondermüll geben. Hände gut waschen, sollte der Staub auf die Klamotten gerieselt sein evt. wechseln - ist das meiste für dieses Mal zu spät - aber lüften kann ja noch.

Da Quecksilber verdampft ist nach einigen Tagen und wiederholtem Lüften der Stoff aus dem Raum entfernt. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass der Teppich ‚verseucht‘ wäre.
Nur eine Weile nicht dran lutschen.
Erfolg…lux

Hallo,

Mir ist gerade eine Neonröhre zerbrochen, es stieg ein wenig
weißer Rauch auf (nein,kein neuer Papst) und die Scherben und
etwas weißes Pulver sind auf den Teppich gerieselt.H ab
natürlich alles möglichst gut weggesaugt. Können mögliche
Pulverreste schädlich sein für Tiere oder Kleinkinder?

Das Giftige,und somit auch Schädliche, der Quecksilberdampf ist schon entfleucht.
Von dem Leuchtstoff (weisses Pulver)sollte keine Gefahr ausgehen.

Grüße
Markus

Hallo

Also mit sicherheit war es eine Neon Röre es war wohl eine Leuchtstofflampe .

Das was rauchte wurde ja schon als den Leuchtstoff identifiziert der eigentlich nicht schädlich ist , verzehren würde ich es aber auch nicht .
Das gefäirlichere hast du garnicht gesehen das Queksilber aber wie schon beschrieben icht die Queksilberaufnahme beim Fischgenuss größer .

Wenn man natürlich Theo West und dem ZDF glaubt hättest du die Umgegend mittels Kahtastropenalarm evakuiern müssen dann wie vom ZDF gezeigt mit Schutzmaske die reste dicht verpacken und entsorgen müssen .
Besonders wichtig bei der Schutzmaske bitte keinen Filter verwenden so wie ZDF es vorführte .
Ich hoffe das du auch wärend des Transportes der Leuchtstofflampe auch Warnschilder getragen hast und bei deiner Komune eine Genehmigung für viel Taler gekauft hast .

M.f.G. Horst