Sind Katzen viel Arbeit?

Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob jemand weiss, ob Katzen viel Arbeit sind und was man machen muss.
Danke schon im Voraus

katzen sind katzen und arbeit ist arbeit
wenn deine katzen freilaufend leben dürfen, hast du eigentlich gar keine arbeit - und den keller zudem auch noch mäusefrei.

gruĂź
ann

Hi,

nö also mir machen die keine Arbeit… Gut man muss halt Katzenklo jeden Tag sauber machen und mit den Katzen auch mal spielen… Das macht mir alles keine Arbeit, dass macht mir Spass weil ich meine Katzen seeehr gerne habe… Auch wenn sie mich manchmal zur Weißglut bringen :wink: Wie heute Nacht… +g+ Aber Katzen sind echt tolle und lustige Tiere :wink: Ich habe ja zwei Katzen… Da ich halt lange arbeiten muss ist es mir wichtig dass sie zu zweit sind damit sie eben spielen können (als wenn es eine Einzelkatze ist…)

Wenn Du eine Katze willst schau Dich doch mal im Tierheim um… Oder vllt von Tierschützern die vllt Katzen abzugeben haben… Hab meine von Tierschützern…

GruĂź Hanna

Hi

Das ist mal wieder relativ.
Im Vergleich zu was? Zu keine Katzen? Ja.

Meine beiden Hauskatzen sind Arbeit (die ich nicht nochmal haben möchte). Nun nicht mehr als n Hund, evtl. weniger - aber das häufige Staubsaugen geht mir doch sehr auf’n Keks - zumal die verdammten Haare aus den Decken nur schwer bis überhaupt nicht rauszubekommen sind.

Find n Meerschweinchen pflegeleichter :wink:
Tät mich aber wohl auch, wie meine Katzen, spätestens gg. 7 wecken.

MfG
Lilly

Hallo Lilly,

Meine beiden Hauskatzen sind Arbeit (die ich nicht nochmal
haben möchte). Nun nicht mehr als n Hund, evtl. weniger - aber
das häufige Staubsaugen geht mir doch sehr auf’n Keks - zumal
die verdammten Haare aus den Decken nur schwer bis ĂĽberhaupt
nicht rauszubekommen sind.

ich sehe, Du brauchst doch eine Nacktkatze!

Beste GrĂĽĂźe

=^…^=

PS: Drei Katzen ist um Welten besser als ein Langhaarschäferhund!

Hi,

also Arbeit machen Katzen ja nicht wirklich, sie versetzen eher in die Kindheit zurĂĽck.

Am Morgen, ähnlich wie als Kind auf dem Schulweg, ist etwas Aufmerksamkeit gefragt. Zum einen, weil der Kater mal wieder irgendwo hingespuckt hat, oder eine der anderen Süßen was geknabbert hat was nicht für Katzen gedacht war. Und über eine Katze sollte man auch tunlichst nicht stolpern, wenn durch die Füße streichen.
Dann, wie in früher Kindheit, wird etwas im Sandkasten gespielt, mit dem Schäufelchen die Klumpen herausgeholt.
Frühstück, fröhlich eine Dose aufmachen, da gibt es dann 3Möglichkeiten
Katze frisst
Katzen fressen nicht und meckern stundenlang.
Katzen fressen mit Widerwillen und kotzen dann.
Das dann natürlich nicht Felix, Kittekat, Coshiba oder was es gerade im Angebot gibt gefuttert wird ist selbstverständlich. Auch das teure Spezialfutter fressen Alle, nur nicht derjenige für den es gekauft wurde.

Gesund sollen sie sein, da lernt man auch nette Tierärzte kennen. Die geben dann so lustige Pillen mit. Sagt scheinheilig, die geben sie ihrer Katze falls sie es können. Das diabolische Grinsen des Doc sagt alles.
Erster Tag, Katze noch benebelt von der Narkose, frisst begeistert Leberwurst mit Pille
Zweiter Tag, da wird die Pille mit unglaublicher Zungenfertigkeit von der Leberwurst befreit.
Dann eben Rinderhack, da schluckt Mieze Hackfleisch mit Pille.
Dritter Tag, da schleckt man das Hackfleisch von der Pille ab.
Vierter Tag, Pille mit Käse ist lecker, und morgen wird dann der Käse abgeschleckt.
So wird ständig die Fantasie angeregt, wie lege ich meine Katze rein.

Auch wird gelernt Ordnung zu halten. Nippes wird wie von Geisterhand weniger. Menschen müssen schon etwas beschränkt sein, stellen einfach unnützen Kram mitten in den Katzenweg, nur gut das er so schnell abgeräumt ist wenn die Tiger sich jagen.
Ach und ist es herrlich wenn dann über die Tastatur gefegt wird, Tastenkombinationen gibt es, auf die kommt nicht mal ein Kleinkind, die kennt nicht mal der Programmierer. Die bringen es sogar fertig Passwörter zu löschen. Zu viel PC ist auch nicht gut, schmusen ist besser, und schon geht die Maus nicht mehr weil Katzenhaare die Optik irritieren.

Naja, und die paar Katzenhaare, zuwas gibt es Staubsauger, ist doch lustig diese Haarbällchen wie der Wind sie hin und her weht. Auch Katzenallergiker sind begeistert wenn unser Oberschmuser meint das mit der Katzenallergie sei doch nur Einbildung.

Ganz lustig sind diese Versteckspielchen, suche die Katze, besonders erheiternd wenn kurz vorher die WohnungstĂĽre auf war und eine Katze unauffindbar ist. Da sucht man schon mal auĂźerhalb ab, ob da nicht so ein Ausbrecher bei Nachbars einen Besuch macht.

Katzen machen schon etwas Arbeit, allerdings erleichtern sie auch das Leben. Unnützes Zeug, wie oben angesprochen Nippes, Pflanzen machen dafür keine Arbeit mehr. Auch lernt man das Verkäufer die behaupten Katzen würden niemals an Alkantara ihre Krallen einsetzen, nicht besonders glaubwürdig sind. Und die Aussage Leder mögen Katzen überhaupt nicht auch nicht ernst genommen werden muss. Vielleicht hätten wir unser Miezen mitnehmen sollen beim kaufen, damit die Verkäuferin ihnen erklärt das Katzen weder an Alkantara noch an Leder ihre Krallen testen. Und das mit den neuen Vorhängen war wohl unser Fehler, wir hätten fragen müssen ob Katzen an neuen Vorhängen hoch klettern, und ob die Vorhänge wirklich katzenfest sind.
Du siehst also, man ist zwar den ganzen Tag mit diesen Monstern beschäftigt, aber wirklich Arbeit machen sie nicht. Die paar Stunden schmusen gehen auch vorbei. Die Essenszubereitung für die Biester, mein Gott, da muss schon mal was gekocht werden, wer will sich schon immer aus der Dose ernähren. Da wird kochen zum Vergnügen wenn die Biester den Teller leerputzen. Und das bisschen meckern wenn was nicht so ist wie Katze es will, meine Herzallerliebste meckert mehr, deswegen jage ich sie auch nicht weg.

Ach weißt Du was, ich rate dir von Katzen ab. Katzen haben einen Suchtfaktor, wenn Du erst mal welche hast, willst Du nie mehr ohne sein. Was wäre das Leben ohne diese liebenswerten Dickschädel.

Q-GruĂź

huhu

PS: Drei Katzen ist um Welten besser als ein
Langhaarschäferhund!

stimmt - vor allem brauchen die nicht soviel Platz im Bett *grins* WENN sie auf einer Stelle liegen

GruĂź h.

Hallo Lilly,

Tät mich aber wohl auch, wie meine Katzen, spätestens gg. 7
wecken.

erst um 7 Uhr? was bist Du zu beneiden!

Obgleich meine beiden Kater nachts rauskönnen, weckt mich der eine momentan um 4.15 Uhr!

Beneidenswerte und mĂĽde GrĂĽĂźe :smile:

Kathleen

Hallo, als Katzenmutter von (bis vor ca. 3 Wochen) 4 Katzen, muss ich Dir sagen, dass junge und aktive Katzen zwar etwas Arbeit machen - aber sie machen auch Dreck und einiges kaputt. Ich spreche da aus langjähriger Efahrung - obwohl ich auch alles Freigänger hatte. Vor ca. 3 Wochen musste ich meine Schnucki einschläfern lassen mit 16 Jahren. katzen werden heute sehr alt (der Kater ist bereist 19 jahre!) - da muss man sich auch mal vorstellen, wie lange man die Tiere hat. Im Alter bekommen sie dann einige Zipperlein - wie alte Menschen - werden z.T. störrisch, treffen das Katzenklo nicht wirklich mehr oder bekommen Krankheite - wie unsere Schnucki - wo sie sich selbst kaum noch richtig helfen können. Bei Anschaffung von Katzen sollte man auch bedenken, dass sie halt sehr alt werden können und dann ist die belastung sehr hoch. Mein Altenheim hier hält mich seit Monaten auf Trapp. Der alte Kater pieselt überall hin, er will nicht mehr aufs Katzenklo, kann sich auch nicht mehr richtig bücken um zu treffen, aber er frißt und es geht ihm sehr gut - also da bleibt er auch noch bei uns - halt wie ein alter Mensch - aber die Tiere brauchen auch Betreuung. man kann so alte Tiere auch nicht mehr gut zuhause lassen. Urlaub ist seit 2 jahren nicht mehr drin, wegen den beiden Ältesten - die würden das nikcht gut verkraften und hinterher sähe die Bude aus wie „HullE“! Also, gut überlegen und wenn dann nur ein Tier - nicht so eine Horde! Viel Spaß!

Hallo!

Wieso?

GruĂź
Carmen

Katzen machen viel Arbeit und Freude
Hallo,

ob Katzen viel Arbeit machen hängt davon ab, was du unter „viel Arbeit“ verstehst und natürlich auch noch von der Katze und den Haltungsbedingungen.

Das absolute Minimum ist:
2 mal täglich Füttern (oder mehr, wenn Katze es nicht anders verträgt)
1 bis mehrmals täglich das Katzenklo säubern (es sei denn du hast Freigänger und die gehen draußen)
täglich Schmusen und Spielen (umso mehr, wenn die Katze allein ist und/oder nicht nach draußen kann)
Trinkwasser wechseln (wie es die Katze am liebsten mag)
regelmäßig zum Tierarzt gehen

dann solltest du dir zuliebe auch noch
täglich saugen
täglich mehrmals deine Klamotten von Katzenhaaren befreien
ausgekotze HaarbĂĽschel entfernen
je nach Katze ab und an renovieren, Blumen neu eintopfen, Nippes entsorgen usw. :wink:

Und dann kann es auch noch sein, dass die Katze mehr Arbeit macht, weil sie krank ist (zum Tierarzt gehen, evtl. Medikamente geben, Kotze, Urin oder Durchfall aufwischen) oder ganz jung ist und dementsprechend viel anstellt oder einfach nur besonders viel Aufmerksamkeit benötigt. Bei langhaarigen Katzen kommt noch regelmäßiges Bürsten hinzu.

Ob das viel Arbeit ist, musst du selbst entscheiden, auf jeden Fall macht es sehr viel SpaĂź und die Katzen geben einem das alles vielfach zurĂĽck!

LG, Liz

Hallo,

mal anders formuliert: Katzen brauchen einiges an Zeit. Ob Du das als Arbeit ansiehst, ist eher Einstellungssache.

GruĂź, Niels

Hallo Ann

wenn deine katzen freilaufend leben dĂĽrfen, hast du eigentlich
gar keine arbeit - und den keller zudem auch noch mäusefrei.

Wirklich? Du hast aber gar keine nette Katze - unsere bringen uns immer die Vögel (Mäuse bringen sie fast keine) immer in die Wohnung, wenns nur irgendwie geht… :stuck_out_tongue:

Gruss,

Semiramis

Hi timfour,

mach dir selbst ein Bild ob Katzen viel Arbeit machen ?
Hier z.B. die Aufzucht eines 1 Tages-Katzen-Findelkind.
klick hier --> http://picasaweb.google.com/Jukaido/Katzenfindelkind…

GruĂź Jukaido

nun das kommt wohl ganz auf die katze an…
die ganz kleinen racker machen einiges kaputt, wobei ich würd es eher als umfunktionieren zu spielzeug deuten… da werden tapeten mit zusatzmuster verziert, und gardinen als leiter genutzt… sofas sind natürlich auch vieeel schöner zum krallen schärfen als der kratzbaum.
Aber nun macht unsere Mia uns keinerlei sorgen… bei strahlendem sonnenschein verbringt sie den ganzen tag draußen, bei regen verschläft sie den tag im bett… an ihrem trockenfutter bedient sie sich wann immer sie will und ihre schmuseeinheiten holt sie sich dann und wann…
wenn du nicht die möglichkeit hast deine katze rauszulassen musst du natürlich mehr zeit investieren um sie bei laune zu halten… so ein katzenleben ohne freigang kann langweilig werden ohne zusatzprogramm

da wir seit kurzem auch einen hund haben kann ich sagen katzen machen arbeit, die aber mit dem aufwand einen hund zu versorgen nich zu vergleichen ist… also ich persönlich würde immer wieder katzen halten, denn es ist einfach toll wenn man heimkommt und man wird schnurrend empfangen… bei einem hund würde ich mir das ganze nochmal überlegen denn er nimmt einem viel flexibilität… aber alles hat halt seinen preis…
denn dafĂĽr

" haben Hunde Besitzer, Katzen Personal " :wink: