Sind Leute über 50 langweilig ?

Bin zwar noch nicht ganz in diesem Alter, habe aber doch mal Euer Brett durchgeforstet. Und wirklich fast einen Krampf bekommen. In der Hand von der Maus - und im Kopf wegen dem ganzen einfallslosen Zeug. Sind Leute über 50 alle Bild-Leser? Da wäre das Forum auf www.Bild.de zum Gedankenaustausch angebrachter! Doch ich möchte Euch nicht beleidigen, denn Bild.de ist wirklich unter Niveau.
Was macht ihr denn alle mit dem Computer? Ein bißchen Grafikbearbeitung z.B. gibt schon eine Menge Stoff zum Austausch im Brett.
Dann könntet Ihr, um z.B. Bilder auszutauschen, einen Newsletter oder ein anderes Forum bei Domeus buchen. (Soll aber keine Abwerbung von wer weiss was sein!!! - kann ja parallel laufen.)
Ich möchte nur sagen, daß Ihr mit dem PC ein Mittel an der Hand habt, das Konversationsstoff bis zum abwinken hergibt.
Und dann laßt am besten das Forum von dem Betreuer erst einmal ausmisten.

Uwe Eden www.hammerletter.de

Hallo Uwe,

Leute im Alter 50+ beschäftigen sich mit den Enkeln, erkundigen sich nach einem Heimplatz und beschäftigen sich ansonsten mit Laubsägearbeiten. So in der Richtung? Der eine oder andere hat auch Zugang zum PC der Kinder oder Enkel und läßt sich in einem Seniorenkursus die Angst vor der neuen Technik nehmen. So ungefähr?

Was glaubst Du wohl, was vor 30 Jahren, als die heute 50- bis 60-jährigen Studenten waren, an den FHs und Unis gelehrt wurde? Wie man mit dem Faustkeil umgeht? Da gabs kein C+, aber es gab Algol und Fortran. Da gabs keine PCs, aber es gab durchaus leistungsfähige Rechner. Da gab es keine Mikroprozessoren, aber sehr leistungsfähige Ergebnisse wurden mit viel Hardware-Aufwand und Boolscher Logik erzielt.

Natürlich ist jeder Einzelfall anders. Es gibt verknöcherte 30-jährige und es gibt Ältere, die immer noch die Grundlagen und die Technologie schaffen, an denen sich die heutigen Studenten die Hirnwindungen verbiegen.

Das Gehirn ist im medizinischen Sinn kein Muskel, aber es läßt sich trainieren wie ein Muskel. Und wer die geistigen Gaben nicht verkümmern läßt, kommt neben immer reicherer Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit neuen Situationen auch zu immer neuen Fähigkeiten. Mit anderen Worten: Der Jugendwahn ist Werbeblendwerk und in der Arbeitswelt ein Irrweg.

Die Arbeitswelt sah vor Jahrzehnten anders aus als heute. Wer damit sein Leben (einseitig) zugebracht hat, tut sich wahrscheinlich schwer, auf einen fahrenden Zug anderer Technologie aufzuspringen. Aber wer hat den Zug überhaupt in Gang gebracht? Das waren die Leute der Generation Deines Vaters. Wer von denen laufend dabei blieb, vor dessen Fähigkeiten muß sich wahrscheinlich jeder Jüngere warm anziehen, ganz egal, auf welchem Gebiet.

Den Effekt, über den sich mancher Jugendliche gelegentlich lustig macht, kannst Du in jeder Altersgruppe beobachten. Ein ganz junger Mensch, ein paar Jahre einseitig beschäftigt und interessiert, muß geistig auch erst wieder gehen lernen.

Gruß
Wolfgang

Sind Leute unter 50 unverschämt???

Und wirklich fast einen Krampf
bekommen. In der Hand von der Maus - und im Kopf wegen dem
ganzen einfallslosen Zeug. Sind Leute über 50 alle Bild-Leser?

Was, zum Teufel, mein lieber Uwe, ficht Dich an eine ganze Gruppe von Menschen generell und in Bausch und Bogen zu beleidigen?
Ich denke, dazu hast Du - selbst wenn Du alles hier gelesen haben willst - weder das Recht noch die Veranlassung.

Was macht ihr denn alle mit dem Computer? Ein bißchen
Grafikbearbeitung z.B. gibt schon eine Menge Stoff zum
Austausch im Brett.

Du wirst Dich vielleicht wundern, aber die Struktur von w-w-w erlaubt den Austausch über solche Themen in den entsprechenden Brettern. Und ich werde mich kaum hier in einem allgemeinen Forum über meine Fortschritte bei der Eroberung von Linux, des Erlernens von Perl und der Beherrschung von Vi auslassen.
Genausowenig wie ich hier mich über meine musikalischen, literarischen, kulinarischen, sexuellen oder sonstwelche Probleme verbreite. Weil das alles eben einfach hier nicht das Thema ist.

Ich möchte nur sagen, daß Ihr mit dem PC ein Mittel an der
Hand habt, das Konversationsstoff bis zum abwinken hergibt.

Ich glaub, das haben wir hier auch ohne Deine freundliche Unterstützung bereits herausgefunden.

Nicht sehr freundliche Grüße und mit Verzicht auf eine Erwiderung Deinerseits.
Gruß
Eckard.

Meine Vorredner haben Dir schon Antworten gegeben denen ich nur zustimmen kann.
Ich will nur hoffen das Deine eventuell vorhandenen Kinder Dich bei der Erreichnung der 50+ Grenze genauso behandeln,wie Du meinst hier auftreten zu müßen.
Anrede und Gruß fällt aus, da ich zu so etwas ja nicht mehr in der Lage bin.
Dirk Malessa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Anrede und Gruß fällt aus, da ich zu so etwas ja nicht mehr in
der Lage bin.

Darüber hab ich herzlich gelacht… Leute gibts aber auch…

Einen lieben Greisengruß auch aus L.E.
(PS: mit der Ahnenforschung komm ich nur mühsam voran…weils
grad sooo schön passt)…:smile:)))))))))))

hd

Ich kann mich nur an alle meine Vorredner anschließen !!!

Meike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

eigentlich sind nur…
… leute - jeden alters! auch weit unter 50 - langweilig , die eine derart verengte weltsicht haben, daß sie ihre altersgruppe samt dem derzeit technisch machbaren für die krönung der schöpfung halten.

ein mit mir befreundeter 50+++ler nutzt seinen PC für weltweite recherchen für seine romane (und word hat er auch).
eine freundin ( -60) nutzt den PC für ihren job (irgendwas chemisches) und privat fast rund um die uhr.
eine andere, schriftstellerin und übersetzerin (76) erledigt ihre arbeiten auch über PC und internet und hält damit ihre exil-gemeinde zusammen.
ein bekannter (69) steuert allerdings nur seine modelleisenbahn und die dazugehörige lokschuppengroße anlage mit dem PC.
mein onkel (72) hat aber tatsächlich vor jahren eine computergruppe für senioren - eine der ersten in berlin - aufgezogen. nur, die jungs und mädels sind inzwischen längst profis.
tante hat nun aber mit PCs gar nix am hut - genauso wie ihr sohn (31). sie vertreiben sich die zeit mit prähistorischen hobbies wie z.b. reisen, sport, theaterbesuchen oder musik (iiiihhhh!!)

und das sind nur die, die mir im ersten moment einfallen…

Ich möchte nur sagen, daß Ihr mit dem PC ein Mittel an der
Hand habt, das Konversationsstoff bis zum abwinken hergibt.

aber selbstverständlich leite ich deinen unschätzbar wertvollen hinweis unverzüglich an alle meine bekannten >50 weiterleiten.
sie werden drauf gewartet haben.
deshalb möchte ich es an dieser stelle auch nicht versäumen, dir herzlich im namen derer, die vor deinen posting nicht spur einer ahnung hatten, was sie mit ihrer zeit anfangen sollten und den PC für einen blumenständer hielten, zu danken.

gruß
ann

ich denke, wir sollten…
…es mit einer breiten erfahrung und mit gelassenheit unter die folgende rubrik einordnen:
was stoert es eine deutsche eiche,
wenn sich ne sau dran schubbert.

nix fuer ungut - microdigi,
der die artikel von wolfgang dreyer
immer wieder sehr gut findet.

alle alten sind langweilig!!
…das bemerkte ich schon, wenn mein vater mir erzaehlte, dass er '42 bei stalingrad ohne schlafsack draussen geschlafen hatte… das ging mir echt am _____ ab, so wie eben die geschichten der altvorderen heute den juengeren abgehen… was koennen 50jaehrige denn schon bieten?
bei den blockaden bei a. springer hatten die bullen noch nicht mal cs-gas , und der beste shit kam aus afghanistan und kostete knapp 2.-/gramm. man konnte hendrix, morrison, jones, etc live sehen, weil die noch lebten, und ________ konnte man auch ohne schmusegedanken und beziehungsstress, weil es kein aids gab, und nen ______ konntest du locker mit ______ weghauen.
das langweiligste war, dass die jugendlichen damals meistens eine politische meinung hatten, und diese auch oeffentlich - notfalls mit nachdruck - auch vertraten.
das ist doch alles eine art kriegsberichterstattung, und warum soll das heute mehr interessieren, als mich die geschichten aus stalingrad?
gruss
khs

geändert am 21.11.2001 - BelRia - [Mod].

Ja!
Leute über 50 sind wirklich so langweilig…

Ab 150 wird es dann wieder etwas besser.

Lass Dir das einen gut gemeinten Rat sein,
Andreas

Ich möchte nur sagen, daß Ihr mit dem PC ein Mittel an der
Hand habt, das Konversationsstoff bis zum abwinken hergibt.
Und dann laßt am besten das Forum von dem Betreuer erst einmal
ausmisten.

Hallo Uwe Eden,
Werde heute mit meinen Werkzeugen dein Problem besprechen,denn
Bohrmaschienen, Trennscheiben,Schweissmaschienen, Drehbänke etc.
haben über hundert Jahre den „Karren“ ohne Deinen geliebten PC
erfolgreich geschmissen.
Du darfst hier gerne bleiben, als „Animator“ für gute Fragen betr. Lebenserfahrung.

Gruss
Fritz
a.d.Uw.

Endlich mal so’n richtiger Kerl ?

…das bemerkte ich schon, wenn mein vater mir erzaehlte,
dass er '42 bei stalingrad ohne schlafsack draussen geschlafen
hatte…

bla bla bla bla bla

das ist doch alles eine art kriegsberichterstattung, und
warum soll das heute mehr interessieren, als mich die
geschichten aus stalingrad?
gruss
khs

Irgendwie verstehe ich dich nicht, denn laut deiner Visitenkarte nennst du unter Abneigungen: Intoleranz

Wenn ich so dein (zum Glück editiertes) Geschmiere durchlese, dann kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass du wohl Intoleranz schreiben kannst (dafür gibt es ja Nachschlagewerke) - aber du hast ganz betsimmt keine Ahnung (und davon aber enorm viel), was Intoleranz wirklich ist - oder ist der Grund deiner Abneigung der, dass du so intolerant bist, dass du das bei anderen nicht akzeptieren kannst ?

Ein ansonsten recht toleranter

ye olde

verstehe ich nicht!
moin,

was bitte ist an meinem beitrag, in dem an sich nichts anderes steht, als, dass „alte geschichten“ keinen hund hinter dem ofen hervorlocken, denn intolerant?
war nur 'ne sachliche feststellung, voellig ohne wertung meinerseits!
gruss
khs

p.s. fuer bel:
wenn _________________ dann___________________, indem_________________friede____________________ freude_________________________eierkuchen.

Verstehst Du nicht ? Verstehe ich nicht!

was bitte ist an meinem beitrag, in dem an sich nichts anderes
steht, als, dass „alte geschichten“ keinen hund hinter dem
ofen hervorlocken, denn intolerant?

moin, moin,

Du sagst es doch schon wieder. Ist es denn tolerant der Person gegenüber, ihr mitzuteilen dass der ‚Quatsch‘ den sie redet, keinen Hund hinter’m Ofen hervorlockt?

Wenn du natürlich nur alte Leute kennst, die in der von dir zitierten Vergangenheit schwelgen, dann solltest du entweder den Umgang meiden, oder so tolerant sein, dir die Geschichten zum x-ten mal anzuhören.

war nur 'ne sachliche feststellung, voellig ohne wertung
meinerseits!

Sachlich ohne deine Wertung? Ich zitiere aus deinem ersten Satz deines ursprünglichen mit (zum Glück gestrichenen) Ausdrücken gespickten Textes

so wie eben die geschichten der altvorderen heute den juengeren :abgehen… was koennen 50jaehrige denn schon bieten?

Die letzten sechs Worte sind doch eine klare Wertung, oder ??

Wir 50+ können einiges bieten, neben Geschichten übrigens auch Erfahrung.

ye olde, der nie in Stalingrad war, die Flower-Power Zeit erlebte, immer noch glaubt, dass Elvis der Grösste ist und tolerant genug ist, der Jugend die Chance zu geben, ihm all die Dinge zu sagen, die ihn gar nicht (mehr) interessieren.

Übrigens jetzt werde intolerant: meinst du wirklich, dass du grösseres Interesse an deinen Beiträgen erweckst, indem du Asudrücke wie S________, f________ usw benutzt? Das ist kleingeistig !

klarstellung

was koennen 50jaehrige denn schon bieten?

Die letzten sechs Worte sind doch eine klare Wertung, oder ??

Wir 50+ können einiges bieten, neben Geschichten übrigens auch
Erfahrung.

das brauchst du mir nicht zu erlaeutern: ich BIN 50+ . meine kommentare kommen also aus der betroffenheit, nicht aus un/kritischem abstand!
gruss
khs

wozu schreibe ich eigentlich ein kochbuch?
sollte ich das aufgeben und …, nur weil du das so meinst?
gruß
claude

…das bemerkte ich schon, wenn mein vater mir erzaehlte,
dass er '42 bei stalingrad ohne schlafsack draussen geschlafen
hatte… das ging mir echt am _____ ab, so wie eben die
geschichten der altvorderen heute den juengeren abgehen… was
koennen 50jaehrige denn schon bieten?
bei den blockaden bei a. springer hatten die bullen noch nicht
mal cs-gas , und der beste shit kam aus afghanistan und
kostete knapp 2.-/gramm. man konnte hendrix, morrison, jones,
etc live sehen, weil die noch lebten, und ________ konnte man
auch ohne schmusegedanken und beziehungsstress, weil es kein
aids gab, und nen ______ konntest du locker mit ______
weghauen.
das langweiligste war, dass die jugendlichen damals meistens
eine politische meinung hatten, und diese auch oeffentlich

Natürlich ist es öde sich Geschichten anhören zu müssen die einen nicht interessieren,aber wenn von den "Jungen"ein interessanters Gesprächsthema angeschnitten werden würde-was ja meißt garnicht versucht wird,weil man glaubt die "alten"interssiert das nicht oder davon verstünden sie nichts-würde mancher "Junge"erstaunt sein wie froh die „alten“ sind endlich mitreden zu können (mit echtem Interesse)und von Themen wie Krankheiten und Vergangenheit wegzukommen.Nicht ausgeschlossen werden von der Jetztzeit,von den Gedanken der Jugend.Natürlich war das "früher"anders.Wir leben aber im Jetzt-und jetzt ist eben alles anders,traurig wenn es keine Weiterentwicklung gäbe.Natürlich hat man vor 50 Jahren nicht mir grünen Haaren gehen können und nichts war cool und geil.Aber was soll das,älter werden und sein,heißt doch nicht stehen bleiben und nur zurückzusehen.Ich wünsche mir das ein Junger"genauso mit dem älteren spricht wie mit seinesgleichen und sich nicht denkt-das versteht der so nicht.Das ist ein Vorurteil!Man versteht sich ja auch nicht mit jeden Gleichaltrigen,aber der Unterschied zwischen jung und älter ist (im Kopf)nicht so krass wie man annimmt.Man verändert sich äußerlich mehr als innerlich.Das man manche Sachen rein körperlich nicht mehr mitmachen kann,heißt das ja nicht das man es nicht tun wollte,sondern nur das die fitness eben nachläßt-aber der Gedanke bleibt gleich.Grüße Cypsy

notfalls mit nachdruck - auch vertraten.
das ist doch alles eine art kriegsberichterstattung, und
warum soll das heute mehr interessieren, als mich die
geschichten aus stalingrad?
gruss
khs

geändert am 21.11.2001 - BelRia - [Mod].