Sind MAC User glücklicher? ;-)

Korreliert die Anzahl der gestellten Fragen zum MAC mit der Qualität bzw. Userfreundlichkeit? Ohne statistikwi**erei oder MAC vs. Fenster zu verursachen - wenn man sich den Thread Mac ansieht, ist erschreckend wenig los im Vergleich zu den Fensterforen…

Ein seit Dezember 08 zufriedener MacBook Pro Besitzer =)

Hallo,

mein Sohn hat sich vor rund zwei Jahren einen iMac gekauft und vor zwei Wochen einen PC.

Gruß Rainer

Hallo,

Korreliert die Anzahl der gestellten Fragen zum MAC mit der
Qualität bzw. Userfreundlichkeit?

DAS wäre eine eher Windoof-Frage. Weil das eine hat mit dem anderen wenig zu tun. KANN, muss aber nicht.

ansieht, ist erschreckend wenig los im Vergleich zu den
Fensterforen…

Eben.

Ein seit Dezember 08 zufriedener MacBook Pro Besitzer =)

Ja, siehst Du. Warum fragst Du dann?!

Gruß
h.

Hi,
Ganz klar Ja,
aber zum Einen gibts Unterschiede bei der Zielgruppe:

Schrauber, Bastler: eher PC
Leute die einfach mit dem Computer nur arbeiten, und Geld verdienen wollen eher MAC und Ihn ansonsten in Ruhe lassen, z.B.: ich kenn niemand der einfach so zum Spaß seinen neuen MAC aufschraubt und eine Wasserkühlung einbaut oder/und Ihn schneller taktet etc.

Sicher gibts Leute die mit dem PC auch nur arbeiten wollen, doch die haben eben noch nicht erkannt das es mit dem MAC eben einfach so ist, und er jahrelang problemlos arbeitet, allerdings ist der MAc auch nicht für alle Aufgaben, mangels Softwareangebot geeignet, somit gibt es auch die Gruppe die beides braucht oder auf den Mac verzichtet.
Altersunterschiede und damit unterschiedliches Nutzungsverhalten lasse ich einmal weg.
Das ist nämlich ein zusätzliches Problem; irgendwelche Downloads die Probleme verursachen und Viren.

Qualität: der Apple ist in der Anschaffung möglicherweise (je nach Betrachtung und Anwendung) teurer, dafür kompatible ausgestattet was Hard und Software betrifft.
Auch fallen Billiganbieter die irgendwelche Schrottkomponenten verbauen weg.

Und letztlich ist der PC natürlich weit mehr verbreitet, somit gibts auch logischerweise mehr Leute mit Problemen.

Offline

Bitte nicht wieder eine Mac contra Win Diskussion!
… da kommt nämlich nix bei raus :wink:

Korreliert die Anzahl der gestellten Fragen zum MAC mit der
Qualität bzw. Userfreundlichkeit?

Nein. Sie korreliert eher mit der Anzahl der Benutzer einer bestimmten Plattform.

wenn man sich den Thread Mac
ansieht, ist erschreckend wenig los im Vergleich zu den
Fensterforen…

Das Zeugs funktioniert ja auch meistens.

Ein seit Dezember 08 zufriedener MacBook Pro Besitzer =)

Was ein Zufall. Ich bin ebenfalls seit Dezember Mac-Benutzer, allerdings Dezember 1991 :wink:

Gruß,
Stefan

Re: Sind MAC User glücklicher? :wink:
Hallo bankermike,

hier eine kleine Auswahl an Macintosh-Foren:

http://www.macuser.de/forum/
http://www.macintosh-forum.de/index.php?sid=ce3cd03c…
http://www.apfeltalk.de/forum/
http://www.maclife.de/modules.php?file=index&name=PN…
http://www.macwelt.de/forum/index.php

Und das sind nur deutschsprachige.

Schau dir mal die Anzahl der Beiträge an. Das Macintoshbrett von wer-weiss-was in allen Ehren. Aber andere Foren sind da alleine schon durch die Anzahl der User ergiebiger
Und ja, sie sind glücklicher wenn du es so plakativ nennen möchtest. Ich benutze erst seit OS 8.6. den Mac, aber ich habe es keinen einzigen Tag bereut.

Gruß
Fabian

Hi!
Ja, natürlich und ohne Einschränkungen:smile:
Renate*absolutMACbegeistert*

Hallo Rainer

mein Sohn hat sich vor rund zwei Jahren einen iMac gekauft und
vor zwei Wochen einen PC.

Wie verhält es sich denn nun mit den Glücksgefühlen?

Gruss
Heinz

Hallo Heinz,

Wie verhält es sich denn nun mit den Glücksgefühlen?

besser. :smile:

Gruß Rainer

Ja ja, damit kann man besser spielen, gell?

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Ja ja, damit kann man besser spielen, gell?

auch. :smile: Man kann auch besser Programme mit VB.NET und C# schreiben.
Wenn man ‚Anwendungsentwickler‘ gelernt hat, hilft das bei der Jobsuche.

Gruß Rainer

1 Like

Re: Sind MAC User glücklicher? :wink:
Das liegt wahrscheinlich daran, daß

  • die Anzahl der MU geringer ist

  • in w-w-w wenig MU angemeldet sind / es für Mac - Fragen bessere
    Foren gibt (ein ganz neues übrigens: http://www.apfel-freun.de

  • und nicht zuletzt daran, daß sie glücklicher sind, weniger Probleme haben bzw. sich auch keine machen mit irgendwelchen Frickeleien, Tuning - Tools usw.

Der Verfasser ist auch im Dezember gewechselt; 2005, nach Windows 98 und XP, und noch immer sehr glücklich damit, würde nicht zurückkehren, wenn PCs verschenkt würden.

Aber was fragst Du, hast ja selber einen, siest doch, wie geil ein BS sein kann.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nein, sie glauben das nur. Mac user sind nur glücklich, bis was nicht funktioniert und dann werden sie schlimmer verarscht und abgezockt als man es glauben mag :smile:.

Meiner Erfahrung nach beschweren sich zwar die Leute über andere BS mehr, doch mag man bedenken, das dieser „Kult“ bei Windows nicht vorhanden ist. Es gibt kaum einen Windowsuser der begeistert rumbrüllt das sein Windows funktioniert, weils einfach normal ist.

Persönlich find ich es gut, wenn viele Leute mit Windows Problemen zum Mac wechseln, da ein großteil der Fehler durch den User verursacht wird und in ein paar Jahren die macs dann die Daus am Hals haben (wobei die meistens auch noch geizig sind, was gegen ich schmeiss viel Geld aus dem Fenster Mac spricht).

Nein, sie glauben das nur. Mac user sind nur glücklich, bis
was nicht funktioniert und dann werden sie schlimmer verarscht
und abgezockt als man es glauben mag :smile:.

So? Dafür hast du doch bestimmt ein paar Beispiele.

Meiner Erfahrung nach beschweren sich zwar die Leute über
andere BS mehr, doch mag man bedenken, das dieser „Kult“ bei
Windows nicht vorhanden ist. Es gibt kaum einen Windowsuser
der begeistert rumbrüllt das sein Windows funktioniert, weils
einfach normal ist.

Ich kenne keinen Mac-Anwender, der begeistert rumbrüllt, dass sein Mac funktioniert. Davon geht der nämlich einfach aus. Die Begeisterung kommt durch ganz andere Dinge zustande, beispielsweise dadurch, dass Dinge so leicht von der Hand gehen.

Persönlich find ich es gut, wenn viele Leute mit Windows
Problemen zum Mac wechseln, da ein großteil der Fehler durch
den User verursacht wird und in ein paar Jahren die macs dann
die Daus am Hals haben

Du begreifst es nicht. Windows-Anwender, die von nix eine Ahnung haben, kommen ja auch nicht besonders weit. Mac-User, die keine Ahnung haben, erstellen wundervolle Arbeitsergebnisse. Das ist der Unterschied.

Ein Beispiel, das ich immer wieder gern erzähle: meine Freundin hat vor zwei Jahren ihren ersten Computer gekauft und zwar ein MacBook. Damit hat sie nach einer Woche mit der mitgelieferten Software Garageband einen Song mit ihrem Piano aufgenommen und dazu dreistimmigen Gesang (über das eingebaute Micker-Mikrofon, weil ihr nix besseres einfiel). Das Ganze hat sie auf CD gebrannt und ihre Band zum Üben gegeben.

Das hat sie ein paar Mal gemacht, und nach drei Monaten hat sie mich gefragt, was eigentlich eine Datei ist. So eine Frage ist zwar zum Schmunzeln, aber sie zeigt eindeutig, dass man sich auf einem Mac mit so einem Kram wie Dateien offenbar nicht zu beschäftigen braucht, um was auf die Beine zu stellen. Vom Rest ganz zu schweigen.

Und du glaubst, wir hätten die Daus am Hals? Mit einem Mac sind die alle deutlich weniger Dau als mit einem Windows-Rechner. Das war schon immer so und das ist auch noch heute so. Und genau das ist der Unterschied.

Und, wenig überraschend: die sind alle glücklich mit ihrem Computer. Mein Supportaufwand: null. Und wenn man sie fragt, ob sie zufrieden sind, dann bejahen die das ausnahmslos. Stell mal einem Windows-Anwender die gleiche Frage, und das Gejammer geht gleich los.

Gruß,
Stefan

(wobei die meistens auch noch geizig

sind, was gegen ich schmeiss viel Geld aus dem Fenster Mac
spricht).

3 Like

Hi,

Du hast völlig Recht.

Sag bitte auch all Deinen Freunden, Verwandten und Bekannten weiter, dass sie auf keinen Fall zum Apfel wechseln dürfen.

Wäre ja noch schöner, wenn wir eines Tages die Virenschreiber am Hals hätten …

Gruß S
(Mac seit 1992)

1 Like

Sagen wir mal so:

Ich bin vor einigen Monaten umgestiegen. Ob ich nun insgesamt glücklicher bin, stehe dahin; mit dem Computer bin - unter dem Strich! - zufriedener oder, wenn du so willst, glücklicher. Ich habe Windows seit Version 3.x benutzt und vergleiche das aktuellste MacOS X natürlich mit dem aktuellsten Windows, also Vista, und ja, da gefällt mir Mac summa summarum besser.

Levay

Nein, sie glauben das nur. Mac user sind nur glücklich, bis
was nicht funktioniert und dann werden sie schlimmer verarscht
und abgezockt als man es glauben mag :smile:.

So? Dafür hast du doch bestimmt ein paar Beispiele.

Ja, mein Freund hat eine Werbeagentur. Vor 5 Jahren hat er sich einen 6000€ teuren Monitor gekauft. Als er sich letztes Jahr eine neuen Mac zugelegt hat, mußte er feststellen, dass die Monitor Schnittstellen sich geändert haben und der Ding nur noch erweiterten Schrottwert besitzen, da sie mit dem neuen Gerät nicht mehr kompatibel sind.

Ich fragte ihn noch: sowas gibt es doch nicht! Aber er antwortete mir, dass sein Apple Dealer ihm das bestätigt hat. Jetzt hat er wieder soviel Geld für einen neuen Monitor ausgegeben.
Das war der Moment wo er zum ersten Mal darüber nachgedacht hat sich seit 15 Jahren von Apple zu verabschieden. (Macht er aber nicht weil ja süchtig)

BTW: An meinem PC kann ich jedenfalls zur Not noch 20 Jahre alte Monitore anschließen. :smile:

Ansonsten finde ich den Begriff „glücklich“ im Zusammenhang mit Computer Hard/Software doch sehr gewagt. Wer „glücklich“ über irgendetwas ist, hat sich aus einer sachlichen Diskussion schon ausgeklingt, da „Glück“ eine Emotion ist.

Gruss
Joey

Ja, mein Freund hat eine Werbeagentur. Vor 5 Jahren hat er
sich einen 6000€ teuren Monitor gekauft. Als er sich letztes
Jahr eine neuen Mac zugelegt hat, mußte er feststellen, dass
die Monitor Schnittstellen sich geändert haben und der Ding
nur noch erweiterten Schrottwert besitzen, da sie mit dem
neuen Gerät nicht mehr kompatibel sind.

Also ich habe mir für meinen alten Monitor einfach einen Adapter gekauft - für 29 Stutz.

McPringle

1 Like

Hi,
die Sache hat vermutlich einen ganz anderen Grund, vor 5 Jahren gabs um viel Geld Monitore die heute von weit aus preislich günstigeren Monitoren, Qualitativ geschlagen werden. Wide Gammut Monitore von Quato, Nec bieten heute einen Farbraum von einiges über 100% Adobe RGB, die Monitore von vor 5 Jahren konnten das im besten Fall zu 97% (Eizo), auch ansonsten (Betrachtungswinkel, Gleichmäsigkeit, Größe etc.) hat sich viel getan.
Sogesehen ist die Frage, ob der Monitor nicht aus anderen Gründen getauscht wird.
Abgesehn vom Adapter, könnte ich meinen 10 Jahre alten RöhrenQuato auch am neuesten MAC anschliesen, wenn ich nur wollte, aber ich habe gute Gründe warum ich das nicht mache.

Offline

1 Like