Nein, sie glauben das nur. Mac user sind nur glücklich, bis
was nicht funktioniert und dann werden sie schlimmer verarscht
und abgezockt als man es glauben mag
.
So? Dafür hast du doch bestimmt ein paar Beispiele.
Meiner Erfahrung nach beschweren sich zwar die Leute über
andere BS mehr, doch mag man bedenken, das dieser „Kult“ bei
Windows nicht vorhanden ist. Es gibt kaum einen Windowsuser
der begeistert rumbrüllt das sein Windows funktioniert, weils
einfach normal ist.
Ich kenne keinen Mac-Anwender, der begeistert rumbrüllt, dass sein Mac funktioniert. Davon geht der nämlich einfach aus. Die Begeisterung kommt durch ganz andere Dinge zustande, beispielsweise dadurch, dass Dinge so leicht von der Hand gehen.
Persönlich find ich es gut, wenn viele Leute mit Windows
Problemen zum Mac wechseln, da ein großteil der Fehler durch
den User verursacht wird und in ein paar Jahren die macs dann
die Daus am Hals haben
Du begreifst es nicht. Windows-Anwender, die von nix eine Ahnung haben, kommen ja auch nicht besonders weit. Mac-User, die keine Ahnung haben, erstellen wundervolle Arbeitsergebnisse. Das ist der Unterschied.
Ein Beispiel, das ich immer wieder gern erzähle: meine Freundin hat vor zwei Jahren ihren ersten Computer gekauft und zwar ein MacBook. Damit hat sie nach einer Woche mit der mitgelieferten Software Garageband einen Song mit ihrem Piano aufgenommen und dazu dreistimmigen Gesang (über das eingebaute Micker-Mikrofon, weil ihr nix besseres einfiel). Das Ganze hat sie auf CD gebrannt und ihre Band zum Üben gegeben.
Das hat sie ein paar Mal gemacht, und nach drei Monaten hat sie mich gefragt, was eigentlich eine Datei ist. So eine Frage ist zwar zum Schmunzeln, aber sie zeigt eindeutig, dass man sich auf einem Mac mit so einem Kram wie Dateien offenbar nicht zu beschäftigen braucht, um was auf die Beine zu stellen. Vom Rest ganz zu schweigen.
Und du glaubst, wir hätten die Daus am Hals? Mit einem Mac sind die alle deutlich weniger Dau als mit einem Windows-Rechner. Das war schon immer so und das ist auch noch heute so. Und genau das ist der Unterschied.
Und, wenig überraschend: die sind alle glücklich mit ihrem Computer. Mein Supportaufwand: null. Und wenn man sie fragt, ob sie zufrieden sind, dann bejahen die das ausnahmslos. Stell mal einem Windows-Anwender die gleiche Frage, und das Gejammer geht gleich los.
Gruß,
Stefan
(wobei die meistens auch noch geizig
sind, was gegen ich schmeiss viel Geld aus dem Fenster Mac
spricht).