Hi Jörg,
als man Fett noch mit o schrieb, da wurde der Pappi, wenn er vom Lehrgang nach Hause kam, von Mutti in eine Schüssel gesetzt, und dann hat sie geguckt, ob die Eier oben schwimmen. Wenn ja, gab’s Haue.
Das Auftriebsprinzip gilt auch für Hühnereier: Wenn sie zu lange liegen, ziehen sie Luft, dadruch wird die Blase am spitzen Ende immer größer. Daraus folgt, dass sie frisch sind, solange sie schön am Grund der Schüssel liegenbleiben.
Wann Eier am besten schmecken, lässt sich nicht beantworten. Ich esse sie am liebsten frisch, aber das kann selbst auf dem Bauernhof bei frei herumlaufenden Bäuerinnen Hühnern nicht sichergestellt werden: Hühner legen die Eier nicht unbedingt ins Nest, und wenn die Bäuerin eines im Heu findet, wird sie es nicht wegschmeißen.
Gruß Ralf