Sind meine Eier noch in Ordnung

Hallo.
Ich nehme an, dass die Überschrift für Heiterkeit sorgt.

Hier meine Frage: Wie kann ich feststellen wie frisch ein Hühnerei ist.
Wie lange ist es noch in Ordnung?
Wann schmeckt es am besten?
Kann mich da ganz schwach an einen Test im Wasserghlas erinnern.
Nur wie ging das…

Vielen Dank im Voraus.

Jörg

Hallo Jörg!

Schau mal hier:
http://www.familie-im-web.de/familie/rezepte/produkt…

Viele Grüße
Tanja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Jörg,

als man Fett noch mit o schrieb, da wurde der Pappi, wenn er vom Lehrgang nach Hause kam, von Mutti in eine Schüssel gesetzt, und dann hat sie geguckt, ob die Eier oben schwimmen. Wenn ja, gab’s Haue.

Das Auftriebsprinzip gilt auch für Hühnereier: Wenn sie zu lange liegen, ziehen sie Luft, dadruch wird die Blase am spitzen Ende immer größer. Daraus folgt, dass sie frisch sind, solange sie schön am Grund der Schüssel liegenbleiben.

Wann Eier am besten schmecken, lässt sich nicht beantworten. Ich esse sie am liebsten frisch, aber das kann selbst auf dem Bauernhof bei frei herumlaufenden Bäuerinnen Hühnern nicht sichergestellt werden: Hühner legen die Eier nicht unbedingt ins Nest, und wenn die Bäuerin eines im Heu findet, wird sie es nicht wegschmeißen.

Gruß Ralf

Hallo,

Hühner legen die Eier nicht
unbedingt ins Nest, und wenn die Bäuerin eines im Heu findet,
wird sie es nicht wegschmeißen.

das ist auch der Grund, warum man besonders Eier vom Bauer einzeln in eine Schüssel schlagen und einer Geruchsprobe unterziehen sollte, bevor man sie weiterverwendet. Ansonsten kann es schnell passieren, das ein ganzer Teig o. ä. zum Entsorgungsfall wird.

Gruß

Johannes

Huhu Ralf,

Das Auftriebsprinzip gilt auch für Hühnereier: Wenn sie zu
lange liegen, ziehen sie Luft, dadruch wird die Blase am
spitzen Ende immer größer. Daraus folgt, dass sie frisch sind,
solange sie schön am Grund der Schüssel liegenbleiben.

Das hast Du schön erklärt, aber die Luftkammer befindet sich am runden Ende nicht am Spitzen :wink:
http://www.gefluegelhof-schubert.de/frischei.htm
und hier weil das Bild so schön ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BChnerei

Wann Eier am besten schmecken, lässt sich nicht beantworten.
Ich esse sie am liebsten frisch, aber das kann selbst

Ich auch aber als ganz frische Eier lassen sie sich kaum pellen, also als hartgekochte Eier eher unbrauchbar.
Die Pellfähigkeit hat nämlich entgegen landläufiger Meinung nichts damit zu tun, ob ein Ei abgeschreckt wurde, oder nicht…siehe dazu auch:
http://www.zeit.de/stimmts/1999/199936_stimmts_abschrec

LG
Maja
*jetzthabichhunger*

1 Like

hallo johannes,

woher soll ich denn jedesmal mitten in berlin einen bauern finden, der mir hühnereier aufschlägt?
dit mach ick lieber weiter allein.

strubbel
=;O)

Hi Maja,

dadruch wird die Blase am spitzen Ende immer größer.

aber die Luftkammer befindet sich am runden Ende nicht am Spitzen :wink:

schtümmt latürnich, aber bei mir bleim sie immer liegen, deshalb war mir das jetzt nicht mehr geläufig :wink:)

Nebenbei gesagt: Was dadruch heißt, ist mir völlig schleierhaft. Kennt das wer?

Gruß Ralf

Hallo Jörg,

Wann schmeckt es am besten?

Ich hab` mal gelernt, daß Eier am 4.Tag nachdem sie gelegt wurden, am besten schmecken.
Wie man sowas feststellt, ist mir leider ein Rätsel.

Gruß

Maria

Eieraufschläger in Berlin…
…das fehlt mir noch in meiner Vita.

Gruß

Johannes

Hey Ralf,

Nebenbei gesagt: Was dadruch heißt, ist mir völlig
schleierhaft. Kennt das wer?

Wenn nicht Du…wer dann??

Woher weiss die Luftkammer eigentlich, wo sie hin muss, wenn das Ei nahezu rund ist? *g

Kuck mal was ich noch gefunden habe:
http://nandu.na.funpic.de/Brut.htm
Ganz runterscrollen da ist ein Röntgenbild und eine CT Aufnahme von einem Küken im Ei!

LG
Maja

Hallo Maria,

Ich hab` mal gelernt, daß Eier am 4.Tag nachdem sie gelegt
wurden, am besten schmecken.

Stimmt. Frisch gelegte Eier lassen sich nicht nur schlecht pellen, sie schmecken auch eher fade.

Wie man sowas feststellt, ist mir leider ein Rätsel.

Indem man eigene Hühner hat, täglich nach Eiern schaut und sie halbwegs chronologisch in den Kühlschrank einräumt.
So mach ich es jedenfalls.

Gandalf

Servus Maria,

für weniger glückliche Menschen wie Gandalf gibts auch die Methode, Eier bevorzugt aus Batteriehaltung zu kaufen: Bei denen ist das Legedatum eindeutig, weil es keinen Ort gibt, an dem die Eier rumliegen könnten: Das Ei rollt aus der Batterie, kricht seinen Tagesstempel und gut ist.

Bei großen und entsprechend rationell eingerichteten Bodenhaltungshallen funktioniert das mit den Legenestern so ähnlich. Die heißen bloß Legenester, weil sie für die Henne diese Funktion haben. Aber auch da geht das Ei direkt von der Henne aufs Sammelband.

Schöne Grüße

MM

1 Like

hallo martin,

auch aus gesundheitlichen gründen völlig richtig. man muß eben unterscheiden: das wohl des huhnes, oder meine gesundheit. beides geht vermutlich nicht.

strubbel
e:open_mouth:)

nene …
… strubbel,

der meinte doch „Eier vom Bauern“ – ich nehm doch lieber die von Hühnern …
Gruß
Bolo

Aua …
Hallo Strubbel,
vielleicht findest du ja noch einen Bauern, der sich ein Paar Eier abtreten lässt?
Sorry SCNR
Eckard

huhu bolo,

ach so.
ich dacht, da kommt jedesmal ein bauer aufm trecker angefahren, klingelt, kommt rein, schlägt eier auf und geht wieder…
*tse*

strubbel
=;O)