Hallo Namenloser,
ich wollte mal wissen, ob es in irgendeiner Art und Weise gefährlich ist eine Mikrowelle (Mikrowellengerät) zu besitzen?
Im Prinzip ja (auch Leben ist gefährlich, aber trotzdem möchte keiner darauf verzichten), praktisch nein.
Mikrowellen sind eine elektromagnetische Strahlung, vergleichbar den Radiowellen. Im Mikrowellengerät treten sie mit so großer Leistung auf, dass sie wasserhaltige Stoffe (Lebensmittel) in kurzer Zeit erhitzen. Damit diese energiereiche Strahlung nicht außerhalb des Garraumes des Mikrowellengerätes Schaden anrichten kann, verfügt dieser über eine wirksame Abschirmung.
Ist das mit ihr warm gemacht Essen irgendwie belastet?
Nein, in der Regel nicht. Veränderungen an Speisen können nur auftreten, wenn die Speisen in der Mikrowelle überhitzt werden. Die Auswirkungen sind die gleichen, als wenn Du die Speisen auf dem Ofen anbrennen lässt.
Mikrowellen werden von Verschwörungstheoretikern gerne mit radioaktiver Strahlung in einen Topf geworfen, haben aber einen anderen Wirkmechanismus.
Radioaktive Strahlung (Gammastrahlung) kann die Atome in einem Molekül ionisieren, dadurch die Moleküle in Bruchstücke zerlegen und so zerstörend auf organisches Gewebe wirken. Sie kann sogar Atome aufbrechen (spalten) und dadurch radioaktive Spaltprodukte im Gewebe zurücklassen, die ihrerseits wieder Schäden anrichten.
Die wesentlich energieärmeren und langwelligeren Mikrowellen sind dazu nicht in der Lage. Mikrowellen versetzen die Moleküle, vor allem Wassermoleküle, in mechanische Schwingungen. Und da Molekularbewegung nichts Anderes ist als Wärme, erwärmen sie also die ihnen ausgesetzten Speisen.
Es gibt nämlich viele Leute, die keine Mikrowelle möchten, da sie davon überzeugt sind, das sie gefährlich sind. Ist das so?
Der Mensch hat kein Sinnesorgan, mit dem er Mikrowellen direkt wahrnehmen könnte. Und da er, wie der überwiegende Teil der Bevölkerung, über so gut wie keine naturwissenschaftlichen Kenntnisse verfügt, sind sie ihm in gewisser Weise unheimlich.
Und Leute, deren Stärken weniger auf naturwissenschaftlichem Gebiet (Physik, Chemie), sondern in den Bereichen Ökonomie, Jura, Astrologie und Esoterik liegen und die ihre physikalischen Kenntnisse aus Fernsehserien wie „Battlestar Galactica“, „Stargate“ und „Startrek“ (die bei weitem Beste von den dreien) beziehen, die also nicht über das nötige geistige Rüstzeug verfügen, sinnvolle von unsinnigen Behauptungen zum Thema „Auswirkungen von Mikrowellen auf organisches Gewebe“ zu unterscheiden, sind deshalb sehr geneigt, Warnungen vor dem Gebrauch dieser Technik ungeprüft ernst zu nehmen.
Wenn Du im Netz nach „Mikrowelle“ googelst, wirst Du (neben den glaubwürdigen Beiträgen von z.B. Wikipedia) überwiegend Artikel finden, in denen „Verschwörungstheorien“ zur Schädlichkeit von Mikrowellen verbreitet werden.
Ein besonders abstruses Beispiel:
Da haben Schüler einen Versuch mit 2(!) Topfpflanzen gemacht. Die eine wurde mit normalem Leitungswasser gegossen, die andere mit Wasser, das vorher in der Mikrowelle erwärmt wurde. Die mit „mikrowellenbehandeltem“ Wasser gegossene Pflanze hat sich (man ist geneigt, hinzuzufügen „wie erwartet“) schlechter entwickelt als ihr mit „naturbelassenem“ Wasser gegossenes Gegenstück. Das Ergebnis dieses – aus Sicht eines Statistikers methodisch völlig unzureichenden – Versuchs wurde als Beweis für die Schädlichkeit der Mikrowellen propagiert.
Wäre der Versuch – was nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit zu 50% möglich gewesen wäre – anders herum ausgegangen, so wäre das Ergebnis als nicht aussagefähig angesehen und auch nicht publiziert worden.
Fazit:
Aus der Sicht des Physikers und Chemikers ist zu sagen, dass die Erwärmung der Speisen in der Mikrowelle nicht schädlicher ist als die Erwärmung der Speisen auf dem Herd.
Mit freundlichen Grüßen
merimies