Sind Mikrowellen gefährlich?

Hallo,

ich wollte mal wissen, ob es in irgendeiner Art und Weise gefährlich ist eine Mikrowelle zu besitzen? Ist das mit ihr warm gemacht Essen irgendwie belastet?
Es gibt nämlich viele Leute, die keine Mikrowelle möchten, da sie davon überzeugt sind, das sie gefährlich sind.
Ist das so?

Mit freundlichen Grüßen

ich wollte mal wissen, ob es in irgendeiner Art und Weise
gefährlich ist eine Mikrowelle zu besitzen?

Der Besitz ist völlig ungefährlich.

Ist das mit ihr warm gemacht Essen irgendwie belastet?

Verglichen mit Grillen schmeckt es beschissen. Gefährlich ist es nicht, sonst wären Stewardessen ausgestorben, an Board gibt es nichts anderes.

Es gibt nämlich viele Leute, die keine Mikrowelle möchten, da
sie davon überzeugt sind, das sie gefährlich sind.
Ist das so?

Ja, es gibt solche Leute.

Gruss Reinhard

Hallo,

Zur Markteinführung dieser Geräte gab es Fabrikate, die nicht richtig
abgeschirmt waren…die Strahlen drangen in die Umgebung…
schon lange Geschichte.
Daher lediglich die Finger von Uralt - Kisten lassen.

Der bescheidene Geschmack hat mit dem Gerät an sich nichts zu tun…
Manche Speisen von Mamas Bestem schmecken nicht aufgewärmt…
( z.B. Knödel…Nudeln…Kartoffeln…Gemüse…)

Fertigteller für die Mikrowelle sind wie Spaghetti aus der Dose…schmecken alle sehr bescheiden.

Mama weiss, was sich aufwärmen lässt…auch auf dem E - Herd…

Aus Manchem lässt sich geschmacklich noch was zaubern…

Mfg

nutzlos

Hallo necro

ja, Mikrowellenöfen sind saugefährlich!!
Man kann sich an heissen Tellern sehr heftig die Finger verbrennen, wenn sie einem auf den Fuß fallen, kann es zu Zehenquetschungen kommen,
Katzen und andere Kleintiere sind in den Herden schon beim Trocknen nach dem Baden gestorben,
Eier explodieren nach Sekunden und viele andere Möglichkeiten.

Wieder Aufgewärmtes schmeckt meiner Meinung nach meist besser aus der Mickerwelle als vom normalen Herd.
Frisch Zubereitetes ist in vielen Fällen meist schlechter, da nur die Kochtemperatur des Wassers maximal wirken kann; in einer Pfanne mit Olivenöl erreicht man höhere Temperaturen zum Anbraten.

Das beste aus der Mikrowelle sind frisch aufgewärmte Brühwürstchen und alles andere was im Wasser erhitzt wird, das Wasser kann man weglassen, es laugt nichts aus und schneller(max 2 Minuten für eine Portion) ist es auch. Anschneiden oder -stechen verhindert die Brühwurstexplosion im Garraum.

Der Quatsch über die Gefährlichkeit der Mikrowellenstrahlung, den viele Ökos erzählen, zeugt von mangelndem Verständnis für physikalisch - technische Zusammenhänge.

Gruß vom Klugscheisser,

der auf den Aufschrei der entsprechenden Fraktion genüsslich wartet.

Hallo Namenloser,

ich wollte mal wissen, ob es in irgendeiner Art und Weise gefährlich ist eine Mikrowelle (Mikrowellengerät) zu besitzen?

Im Prinzip ja (auch Leben ist gefährlich, aber trotzdem möchte keiner darauf verzichten), praktisch nein.

Mikrowellen sind eine elektromagnetische Strahlung, vergleichbar den Radiowellen. Im Mikrowellengerät treten sie mit so großer Leistung auf, dass sie wasserhaltige Stoffe (Lebensmittel) in kurzer Zeit erhitzen. Damit diese energiereiche Strahlung nicht außerhalb des Garraumes des Mikrowellengerätes Schaden anrichten kann, verfügt dieser über eine wirksame Abschirmung.

Ist das mit ihr warm gemacht Essen irgendwie belastet?

Nein, in der Regel nicht. Veränderungen an Speisen können nur auftreten, wenn die Speisen in der Mikrowelle überhitzt werden. Die Auswirkungen sind die gleichen, als wenn Du die Speisen auf dem Ofen anbrennen lässt.

Mikrowellen werden von Verschwörungstheoretikern gerne mit radioaktiver Strahlung in einen Topf geworfen, haben aber einen anderen Wirkmechanismus.

Radioaktive Strahlung (Gammastrahlung) kann die Atome in einem Molekül ionisieren, dadurch die Moleküle in Bruchstücke zerlegen und so zerstörend auf organisches Gewebe wirken. Sie kann sogar Atome aufbrechen (spalten) und dadurch radioaktive Spaltprodukte im Gewebe zurücklassen, die ihrerseits wieder Schäden anrichten.

Die wesentlich energieärmeren und langwelligeren Mikrowellen sind dazu nicht in der Lage. Mikrowellen versetzen die Moleküle, vor allem Wassermoleküle, in mechanische Schwingungen. Und da Molekularbewegung nichts Anderes ist als Wärme, erwärmen sie also die ihnen ausgesetzten Speisen.

Es gibt nämlich viele Leute, die keine Mikrowelle möchten, da sie davon überzeugt sind, das sie gefährlich sind. Ist das so?

Der Mensch hat kein Sinnesorgan, mit dem er Mikrowellen direkt wahrnehmen könnte. Und da er, wie der überwiegende Teil der Bevölkerung, über so gut wie keine naturwissenschaftlichen Kenntnisse verfügt, sind sie ihm in gewisser Weise unheimlich.

Und Leute, deren Stärken weniger auf naturwissenschaftlichem Gebiet (Physik, Chemie), sondern in den Bereichen Ökonomie, Jura, Astrologie und Esoterik liegen und die ihre physikalischen Kenntnisse aus Fernsehserien wie „Battlestar Galactica“, „Stargate“ und „Startrek“ (die bei weitem Beste von den dreien) beziehen, die also nicht über das nötige geistige Rüstzeug verfügen, sinnvolle von unsinnigen Behauptungen zum Thema „Auswirkungen von Mikrowellen auf organisches Gewebe“ zu unterscheiden, sind deshalb sehr geneigt, Warnungen vor dem Gebrauch dieser Technik ungeprüft ernst zu nehmen.

Wenn Du im Netz nach „Mikrowelle“ googelst, wirst Du (neben den glaubwürdigen Beiträgen von z.B. Wikipedia) überwiegend Artikel finden, in denen „Verschwörungstheorien“ zur Schädlichkeit von Mikrowellen verbreitet werden.

Ein besonders abstruses Beispiel:
Da haben Schüler einen Versuch mit 2(!) Topfpflanzen gemacht. Die eine wurde mit normalem Leitungswasser gegossen, die andere mit Wasser, das vorher in der Mikrowelle erwärmt wurde. Die mit „mikrowellenbehandeltem“ Wasser gegossene Pflanze hat sich (man ist geneigt, hinzuzufügen „wie erwartet“) schlechter entwickelt als ihr mit „naturbelassenem“ Wasser gegossenes Gegenstück. Das Ergebnis dieses – aus Sicht eines Statistikers methodisch völlig unzureichenden – Versuchs wurde als Beweis für die Schädlichkeit der Mikrowellen propagiert.

Wäre der Versuch – was nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit zu 50% möglich gewesen wäre – anders herum ausgegangen, so wäre das Ergebnis als nicht aussagefähig angesehen und auch nicht publiziert worden.

Fazit:
Aus der Sicht des Physikers und Chemikers ist zu sagen, dass die Erwärmung der Speisen in der Mikrowelle nicht schädlicher ist als die Erwärmung der Speisen auf dem Herd.

Mit freundlichen Grüßen
merimies

Moien

Ist das so?

Aus einer normalen Mikrowelle kommt weniger Strahlung raus als aus einem Handy. Und Handies hält man sich gerne mal ein paar Stunden gegen den Kopf, Mikrowellen eher nicht.

Nach dem Abschalten ist die Strahlung im Inneren der Geräte binnen weniger ms weg.

cu

Hallo merimies,

ich wollte mal wissen, ob es in irgendeiner Art und Weise gefährlich ist eine Mikrowelle (Mikrowellengerät) zu besitzen?

Denk an die angeblich wahre Geschichte des Pudels, der in der Mikro getrocknet werden sollte. SCNR

Mikrowellen sind eine elektromagnetische Strahlung,
vergleichbar den Radiowellen.

Ja.

Radioaktive Strahlung (Gammastrahlung) kann die Atome in einem
Molekül ionisieren, dadurch die Moleküle in Bruchstücke
zerlegen und so zerstörend auf organisches Gewebe wirken. Sie
kann sogar Atome aufbrechen (spalten) und dadurch radioaktive
Spaltprodukte im Gewebe zurücklassen, die ihrerseits wieder
Schäden anrichten.

Radioaktive Strahlung = Gammastrahlung zu setzen ist gewagt, weil falsch. Mit dem, was Du aussagen möchtest, hast Du ja Recht. Aber ausgerechnet die Gammastrahlung ist der Mikro/Radiowellenstrahlung absolut ähnlich, nämlich elektromagnetisch.

Die anderen Strahlunsarten sind Teilchenstrahlung, es werden also Teilchen ausgesendet, alpha-Zerfall = Helium-Kerne, beta-Zerfall = Elektronen usw.

Ich hoffe, dass ich jetzt nicht durcheinander bekommen habe, aber hier ein Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Radioaktivit%C3%A4t

Mit strahlungsfreien Grüßen, naja Infrarotstrahlung sende ich schon noch!

Gruß Volker

Hallo Volker

Radioaktive Strahlung = Gammastrahlung zu setzen ist gewagt, weil falsch. Mit dem, was Du aussagen möchtest, hast Du ja Recht. Aber ausgerechnet die Gammastrahlung ist der Mikro/Radiowellenstrahlung absolut ähnlich, nämlich elektromagnetisch.

Die anderen Strahlunsarten sind Teilchenstrahlung, es werden also Teilchen ausgesendet, alpha-Zerfall = Helium-Kerne, beta-Zerfall = Elektronen usw.

Radioaktive Strahlung ist nicht nur Gammastrahlung, aber Gammastrahlung ist radioaktive Strahlung.

Dieser Tatsache war ich mir, als ich meine Antwort verfasste, bewusst und deshalb habe ich die Gammastrahlung extra erwähnt. Ich wollte nämlich vermeiden, dass mich irgendjemand darauf hinweist, dass Teilchenstrahlung, solange sie außerhalb des Körpers entsteht, relativ ungefährlich ist. Alpha-Teilchen werden sogar schon innerhalb der menschlichen Haut abgebremst, bei Elektronenstrahlung reicht ein Abstand von einigen Metern von der Strahlungsquelle, um sie vollkommen abzuschirmen.

Gammastrahlung, im Volksmund „Atomstrahlen“ genannt, ist die radioaktive Strahlungsart, die auch dem physikalisch ungebildeten Laien geläufig ist, und deshalb habe ich mich speziell darauf bezogen. Dass Gammastrahlung wie Radiostrahlung eine elektromagnetische Strahlung ist, macht es ja gerade den halbwissenden Bedenkenträgern so leicht, beide Strahlungsarten in einen Topf zu werfen, obwohl sie im Frequenzband und damit in der Wirkungsweise „meilenweit“ auseinander liegen.

Gruß merimies

Hallo merimies,

Radioaktive Strahlung = Gammastrahlung zu setzen ist gewagt, weil falsch.

Dann habe ich Dich da „überinterpretiert“, sorry.

Radioaktive Strahlung ist nicht nur Gammastrahlung, aber
Gammastrahlung ist radioaktive Strahlung.

Einverstanden, ich hatte Deine Aussage als ausschließende Gleichsetzung verstanden, ein „z.B.“ hätte mich schon versöhnt :wink:.

Gammastrahlung, im Volksmund „Atomstrahlen“ genannt, …

Auch einverstanden.

Der Unterschied zwischen Gamma- und den Teilchenstrahlungen ist ja der, dass Gamma-Strahlung abschaltbar ist, während die Teilchenstrahlung ja über die Halbwertzeit geringer wird. Mein Gedanke war, dass bei der Aussage Radioaktivität (Gammastrahlung), der Gedanke der Halbwertzeit wichtig wird. Der Hinweis „Die anderen Strahlungen sind Teilchenstrahlungen …“ wäre vllt. angebracht gewesen.

Ein schönes WE

Gruß Volker

Hallo Volker

Der Unterschied zwischen Gamma- und den Teilchenstrahlungen ist ja der, dass Gamma-Strahlung abschaltbar ist, während die Teilchenstrahlung ja über die Halbwertzeit geringer wird.

Sorry, aber den Satzteil mit der „abschaltbaren Gammastrahlung“ verstehe ich jetzt nicht, könntest Du das ein wenig erläutern?

mit allem Anderen bin ich einverstanden.

merimies

Hallo,

hm, peinlich, äh, Du hast Recht, die Gammastrahlung kann man natürlich auch nicht abschalten, ich dachte an die Mikrowelle.

Gruß Volker

Keine Mikrowellen im Flugzeug!

ich wollte mal wissen, ob es in irgendeiner Art und Weise
gefährlich ist eine Mikrowelle zu besitzen?

Der Besitz ist völlig ungefährlich.

Ist das mit ihr warm gemacht Essen irgendwie belastet?

Verglichen mit Grillen schmeckt es beschissen. Gefährlich ist
es nicht, sonst wären Stewardessen ausgestorben, an Board gibt
es nichts anderes.

Hallo Reinhard!
Das mit den Mikrowellen im Flugzeug stimmt nicht. Dort wird das Essen mit Heißdampf erhitzt. Mikrowellen könnten gar nicht durch die im Flugzeug üblichen Alufolien-Verpackungen dringen. Ansonsten stimme ich deinen Ausführungen zu!

Liebe Grüße,

Thomas.

Es gibt nämlich viele Leute, die keine Mikrowelle möchten, da
sie davon überzeugt sind, das sie gefährlich sind.
Ist das so?

Ja, es gibt solche Leute.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard!
Das mit den Mikrowellen im Flugzeug stimmt nicht. Dort wird
das Essen mit Heißdampf erhitzt. Mikrowellen könnten gar nicht
durch die im Flugzeug üblichen Alufolien-Verpackungen dringen.

Hallo,

ehrlich gesagt habe ich mich auf Flügen bisher eher um die Kühlung der Getränke gesorgt - aber du könntest recht haben. Allerdings ist dann das Folgende eine urbane Legende, die durch die ganze Weltpresse ging:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,483937,00.html

Naja, wen wunderts, Reinhard

Das mit den Mikrowellen im Flugzeug stimmt nicht. Dort wird
das Essen mit Heißdampf erhitzt. Mikrowellen könnten gar nicht
durch die im Flugzeug üblichen Alufolien-Verpackungen dringen.

ehrlich gesagt habe ich mich auf Flügen bisher eher um die
Kühlung der Getränke gesorgt - aber du könntest recht haben.
Allerdings ist dann das Folgende eine urbane Legende, die
durch die ganze Weltpresse ging:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,483937,00.html
Naja, wen wunderts, Reinhard

Hallo Reinhard,

war wohl der Curry zu scharf in dem Essen :smile:
Zumindest geistert der Artikel mit der brennenden Mikrowelle durch die Onlineseiten einiger Zeitschriften/Zeitungen.

In einem Airlinerforum taucht er auch als Link auf, da wird zwar auch gesagt daß die keine Mikrowelle haben normalerweise, was ist aber schon normal.
Wenn die bei Ryan Air durchrechenen daß ein Holzkohlegrill billiger ist, wird so einer eingebaut.

Zmindest gegeben hat es testweise Mikrowellengeräte in einer Boeing 747:

http://www.caa.co.uk/aandocs/21277/21277000000.pdf

Gruß
Reinhard