Sind nur reinrassige Hunde tätowiert?

Bin stolze und glückliche Besitzerin eines ehemaligen Straßenhundes aus Rumänien. Angeblich ist sie ein Mix.
Nach einiger Zeit bei uns, hat sich ihr Äußeres zum Besseren verändert…vom „Straßenköter“ ist nichts mehr zu sehen. Sie sieht aus wie ein mustergültiger Wolfsspitz.
In ihrem Ohr habe ich eine Tätowierung (Nummer) entdeckt, die ich aber nicht richtig entziffern kann.
Kann mir jemand sagen, ob nur reinrassige Hunde oder auch Mischlinge tätowiert werden? Wie halten es die Rumänen mit der Tätowierung?
Falls man die Nummer, oder Teile davon entziffern kann, kann ich mit diesen Infos mehr über die Geschichte meines Hundes erfahren?

Schon mal: Danke!

Hallo,

tätowiert wurden früher alle Tiere, deren Besitzer es unverwechselbar und damit wieder auffindbar kennzeichnen wollten. Als es noch keine Chips gab, war das der einzige Weg. Mein uralter Katergreis (ein reinrassiger Feld-, Wald- und Wiesenkater) hat z.B. noch eine Nummer im Ohr, die nächste Generation Katzen im Haushalt wurde schon gechipt.

Eventuell kannst du was über deinen Hund herausfinden, wenn die Tätowierung in einem Melderegister gespeichert ist. Aber welche Register gibt es im Rumänien? Läßt sich herausfinden, denke ich.

LG Barbara

Falls man die Nummer, oder Teile davon entziffern kann, kann
ich mit diesen Infos mehr über die Geschichte meines Hundes
erfahren?

Hallo,

da wendest du dich am besten an jemand in deiner Nähe, der Verbindung zu Rumänien und dortigen Tierschützern hat - unser Tierschutzzentrum Pfullingen z.B. vermittelt Strassenhunde aus Rumänien, die sollten dir helfen können. Hunde mit Lebenslauf sind allerdings eher selten.

Gruss Reinhard

Hallo,

tätowiert werden die Hunde nur, wenn es die Besitzer wünschen. Ansonsten ist der Chip wesentlich komfortabler und weniger belastend für den Hund. Vorgeschrieben ist es nur, wenn der Hund eine Staatsgrenze überschreiten soll.
Eine Tätowierung oder ein Chip ist aber nur dann sinnvoll, wenn es eine zentrale Registrierung gibt, ansonsten taugen sie nicht viel. Deutschland ist da mit der freiwilligen Registrierung bei www.Tasso.net ziemlich fortschrittlich.
Ob es für gesamt Rumänien eine zentrale Registrierung gibt, bezweifle ich, evtl. gibt es regionale Registrierungen der Hunde.

Gruss

Iru

  • unser Tierschutzzentrum Pfullingen

Hallo,
ich glaube, wenn ich mich recht erinnere, war mein Hund sogar mal in Pfullingen. Kann es sein, dass sie aus Rumänien erst nach Pfullingen kam, und dann weiter in ein bmt-Tierheim in meiner Nähe?

Leider weiß ich, dass es nicht ganz einfach ist, mehr über den Lebenslauf des Hundes zu erfahren, aber es ist doch spannend, es mal zu versuchen.
Habe mich eben gefragt, warum ein Straßenhund wohl tätowiert ist?! Vielleicht spricht es dagegen, dass sie immerschon heimatlos war…den Eindruck macht sie auch in anderen Lebenslagen.

Danke nochmal!

„tätowiert wurden früher alle Tiere, deren Besitzer es
unverwechselbar und damit wieder auffindbar kennzeichnen
wollten.“

Eben das habe ich mir auch gedacht. Da meine Hündin aber als „Straßenhund“ galt, bleibt doch die Frage, wer diese Tätowierung veranlasst hat. Spricht doch dagegen, dass sie NIE ein Zuhause hatte.

„Eventuell kannst du was über deinen Hund herausfinden, wenn
die Tätowierung in einem Melderegister gespeichert ist. Aber
welche Register gibt es im Rumänien? Läßt sich herausfinden,
denke ich.“

Werd mein Glück mal versuchen!

Danke!

Hallo,
mein Hund ist vor 2 Jahren von der Tierschutzorganisation gechipt, und von mir bei Tasso gemeldet worden.

Werde mal versuchen, ob ich mit der Frage nach einer rumänischen Registrierung weiter komme.
Hab hier ja den Tip bekommen, mich mal an Tierschützer zu wenden. Vielleicht hilfts.
Das Tierheim sagte eben, dass sie ein Straßenhund war. Aber irgendwer muss doch die Tätowierung veranlasst haben.
Die Vermutung, sie könnte reinrassig sein, hat auch erst die Zeit gebracht. Als wir sie bekommen haben, sah sie wirklich ganz anders aus.
Mir ist es egal, ob sie nun reinrassig ist oder nicht, aber manchmal überlegt man schon, wo sie herkommt etc.
ihr Verhalten spricht nicht dafür, dass sie NIE ein Zuhause hatte.

Danke!

Eben das habe ich mir auch gedacht. Da meine Hündin aber als
„Straßenhund“ galt, bleibt doch die Frage, wer diese
Tätowierung veranlasst hat. Spricht doch dagegen, dass sie NIE
ein Zuhause hatte.

Hi,

nicht zwingend, könnte es nicht sein, daß die Tätowierung im rum. Tierheim gemacht wurde?

Vielleicht kannst Du dort mal nachfragen. Vielleicht kannst Du auch nachfragen, wie tätowiert wurde. Bei uns wird üblicherweise die KFZ-Abkürzung des Landkreises beispielsweise AS, dann die Anfangsbuchstaben des Tierarztes der die Tätowierung gemacht hat plus eine Zahl, unter der das Tier in seinem Register eingetragen ist.

Gruß
Tina

ich glaube, wenn ich mich recht erinnere, war mein Hund sogar
mal in Pfullingen. Kann es sein, dass sie aus Rumänien erst
nach Pfullingen kam, und dann weiter in ein bmt-Tierheim in
meiner Nähe?

Klar, Zitat aus http://www.bmt-tierschutz.de:

„In Pfullingen wird auch die Auslandstierschutzarbeit des Gesamtverbandes koordiniert.“

Gruss Reinhard