Meine Freundin macht gern Armbänder aus Glasperlen, wie auf dem Foto http://i44.tinypic.com/2rctt1u.jpg . Sie möchte einen Shop aufmachen, um die zu verkaufen, aber zuerst wissen, wie Leute „heutzutage“ das so finden Unsere Freunde interessieren sich nicht für Schmuck, deshalb können wir die nicht fragen. Also, an euch: Wie findet ihr solche Perlen-Armbänder? Vielen Dank für eure Meinung!
Die Technik des Perlenhäkelns ist zeitlos schick. Man passt Muster und Farben der jeweiligen Mode an. (Es gibt viel mehr Muster, als die gezeigte Spiralkette und diesen Sommer sollen z. B. Neonfarben in sein.) Deine Freundin müsste es schafffen, die Technik mit den aktuellen Trends zu kombinieren und die entsprechenden Zielgruppen zum Kauf zu animieren. Auf dem bekannten Marktplatz für Unikate und Handgemachtes werden ca. 100 Seiten solche Schmuckstücke angeboten, dort kann man sehen, welche Preise für gewöhnlich verlangt werden und dein Freundin kann einschätzen, ob das für sie eine ausreichende Entlohnung für die investierte Zeit ist.
Hallo Webgine,
vielen Dank, das sind sehr hilfreiche Infos! Kennst du eine Webseite mit Mustern und Anleitungen? Wir haben schon mal recherchiert, aber die meisten Seiten sind für diese flachen Armbänder, nicht für die runden.
www.perlenhaekeln.de
www.perlenhaekeln-forum.de
Nicht-kommerzielle, kostenlosen Seiten - die Erstgenannte mit Tausenden von Beispielen/Fotos/Mustern für rundgehäkelte Ketten (auch Schlauchketten oder Perlenhäkel-Ketten genannt).
Hallo Bulli007,
ich denke das ist eine Frage die man nicht wirklich leicht beantworten kann.
Mir persönlich gefallen solche Armbänder oder Ketten, gestalte und mache sie aber selbst. Aus Erfahrung weis ich, dass kaum Jemand den wirklichen Preis (Einkauf, Lagerung, Arbeit + Gewinn) bezahlt. Hatte sie denn schon Erfolg auf Weihnachts- / Ostermärkten? Meistens sieht man da, für wie wenig die Leute bereit sind Geld auszugeben.
Viel Erfolg und Glück.
Hallo Bulli007,
also ich find die Bänder schick, vor allem wenn diese auch noch in anderen Farben angeboten werden.
Letztendlich ist der Preis entscheidend, ich hoffe Deine Freundin hat sich mit der Materie Shop im Internet auseinandergesetzt. Denn wartet so mancher Holperstein der oft nicht von vornherein bedacht wird.
Gerne kannst Du Dich nochmal melden.
MfG
Peter
Vielen Dank! Ich hab mir mal die Preise in den einschlägigen Online-Shops angegesehen. das ist ja wirklich ernüchternd. Vielleicht müssen wir die Produktion nach China auslagern
Hallo Peter, welche Holpersteine meinst du z.B.?
Hallo Bulli007,
das gibt einige Dinge die oft nicht beachtet werden und die das Geschäft nicht rentabel machen.
Eines davon ist z.B. die Möglichkeit des Kunden Waren zu retournieren. Da müssen vom Verkäufer dann teilweise die Kosten übernommen werden. Sowas in der Verkaufspreis einzurechnen, macht einen Artikel evtl. preislich nicht mehr interessant.
Hierzu musst Du einfach etwas googlen, dann findest Du schon Informationen. Noch besser ist die direkt bei einem Online-Verkäufer zu informieren, was alles zu beachten ist.
MfG
Peter
Hallo Peter, welche Holpersteine meinst du z.B.?
OK, verstehe. Danke für den Hinweis. Ich guck mir das mal an.
Kannst Du mir zum den Armbändern nähere Angaben machen, z.B. was soll das Band kosten, welches Material wird verwendet, ist es Silber oder unecht.
Wenn Du mir da noch ein paar Angaben machst kann ich Dir vielleicht auch weiterhelfen.
OK, verstehe. Danke für den Hinweis. Ich guck mir das mal an.
Ja, natürlich: Es sind deutsche Glasperlen 2,5mm. Manchmal verwendet sie Anhänger, die versilbert sind. Die Verschlüsse selbst sind einfaches Metall (nickelfrei). Arbeitszeit beträgt 4-5 h. Ich kenn mich mit Schmuck nicht aus, aber nmM ist die Verarbeitung des „Häkelwerks“ sehr gut. Ich klebe die Hülsen selbst ran, da kann nix rausfallen (hab gehört, dass das gelegentlich passiert). Sollen in einer schönen Pappschachtel o.ä. verpackt werden. Wir hatten an 39 Euro ohne Versand gedacht, aber das ist ja zB bei Dadingsda schon oberes Preissegment.