Hallo ,
ich bin mir nicht sicher, ob ich bei der Definition von skalen richtig liege.
Ich habe einmal prozentwerte von Flächen. Sind das Kardinalzahlen?
Die zweite skala ist eine selbst erstellte klassifikationsskala mit 5 Stufen.(jede pflanze wird in eine bestimmte belastungsklasse eingestuft. sind das ordinalzahlen?
Ich muss die beiden Werte dann miteinander verrechnen, ist das mathematisch korrekt, oder eher nicht?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte , ich steh grad voll auf dem schlauch.
vg steffi
Hallo ,
ich bin mir nicht sicher, ob ich bei der Definition von skalen
richtig liege.
Ich habe einmal prozentwerte von Flächen. Sind das
Kardinalzahlen?
Hallo,
das sind rationale Zahlen - du könntest ja 12,3456789 % haben. Kardinalzahlen sind Ganzzahlen.
Die zweite skala ist eine selbst erstellte
klassifikationsskala mit 5 Stufen.(jede pflanze wird in eine
bestimmte belastungsklasse eingestuft. sind das ordinalzahlen?
Kann man so sehen.
Ich muss die beiden Werte dann miteinander verrechnen, ist das
mathematisch korrekt, oder eher nicht?
Ich meine, eher nicht: die Einteilung ist ja willkürlich, du könntest sie z.B. linear vornehmen oder eher logarithmisch (also 1-10, 10-100, 100-1000 usw.), oder absteigend sortiert, darüber sagt eine reine Durchnummerierung nichts aus.
Gruss Reinhard