Sind Reflektoren nicht gut für die Speichen?

Hallo,

ich hatte mein Fahrrad kürzlich in der Werkstatt um es wieder frühlingstauglich zu machen. Dort sagte man mir, daß Reflektoren zwischen den Speichen im Grunde nicht notwendig sind, da ich ja diese reflektierenden Ringe am Rad habe. Zudem schädigen Reflektoren auf Dauer die Speichen.

Was haltet Ihr Experten hier von dieser Aussage, ist da was dran?

Viele Grüße
Maternus

Hallo
Wenn an Deinem Rad Reflektoren waren, laß sie dran. Das ist einfach sicherer.
Das die Speichen davon geschädigt werden, kann ich mir kaum vorstellen.
Bei verzinkten Speichen bleibt evtl. etwas länger Wasser dran hängen, aber der Effekt ist bestimmt ganz minimal.
Sollte tatsächlich mal eine Speiche kaputtgehen(korrodieren), dann bekommst Du billig eine neue.
MfG

Hallo Maternus,

Was haltet Ihr Experten hier von dieser Aussage, ist da was
dran?

das wäre mir neu.
Ich hab an meinen Rädern schon immer Reflektoren gehabt und nie wurde eine Speiche geschädigt.
Und mM nach ist es besser so viel reflektirendes Material zu haben wie es geht.
Meine Reifen reflektieren auch und ich hab trotzdem Speichenreflektoren.

Gandalf

Hallo

Da musste ich doch gleich schmunzeln, habe das zu meiner Zeit als Fahrradverkäufer auch öfter gesagt wenn ein Käufer eines 3000 Euro MTB`nach Reflektoren und Seitenständer gefragt hat…könnte also von mir sein.

Hintergrund ist folgender: Bei Bikes die hart im Gelände eingesetzt werden ist die Belastung der Laufräder so gross das die Plastereflektoren davonfliegen können, bzw. von Steinen und Ästen beschädigt werden und und dann in den Speichen zerbröselt werden. Mit sehr unangenehmen Folgen für Fahrer und relativ wenig Auswirkungen auf die Speichen (Teile fliegen ins Gesicht, Speichen können überdehnt werden, was einen leichten Achter zur Folge hat, kann aber auch mit Ästen und Steinen passieren kann.)

Für Stadträder sind die Dinger allerdings Vorschrift, ausser bei umlaufenden Reflektorstreifen auf den Reifen. Über die Nützlichkeit lässt ich streiten. Reflektieren tun alle nur im Scheinwerferkegel, und eben nur von der Seite. Ist aber nur meine persönliche Meinung, ich übernehme keine Haftung… :smile:)

Fazit: Die Reflektoren selbst beschädigen keine Speichen, können aber unter bestimmten Umständen Mitauslöser für einen Achter sein. Kann man aber leicht beheben.

Gruss
vonsales

1 Like

Hi,

Über die
Nützlichkeit lässt ich streiten. Reflektieren tun alle nur im
Scheinwerferkegel, und eben nur von der Seite. Ist aber nur
meine persönliche Meinung,

diese Meinung teilen wohl alle die nur etwas Ahnung von Physik haben :wink:
Aber du hast schon recht. Gegen üblicherweise unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Kinder auf Dreirädern und Kettcarfahrer die einem ja oft nachts plötzlich in die Fahrradseite rauschen helfen Reflektoren natürlich nix.

SCNR,
J~

Hallo Maternus,

Dort sagte man mir, daß
Reflektoren zwischen den Speichen im Grunde nicht notwendig
sind, da ich ja diese reflektierenden Ringe am Rad habe.

dies ist auf jeden Fall richtig.

Zudem schädigen Reflektoren auf Dauer die Speichen.

Was haltet Ihr Experten hier von dieser Aussage, ist da was
dran?

Schädigen tun sie wohl eher den Fahrer, wenn sie sich unkontrolliert „entfernen“. Was Reflektoren der verschiedenen Arten bringen, kannst Du hier sehen: http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-bielefeld/t…

Gruß, Karin

Noch eine Alternative
Hallo.

Verkaufe ich recht gern wenn es um maximale Sicherheit geht. Sekuclip von Büchel.
http://www.amazon.de/B%C3%BCchel-Sekuclip-Speichenre…
Haben den Vorteil dass sie ringsum reflektieren also auch von vorn, haben auch STVO Zulassung.

Allerdings nicht ganz billig.

Gruß
Gerald

Danke für Eure Antworten und Tipps
Vielen Dank für die Tipps.

Gruß
Maternus