Hallo
Da musste ich doch gleich schmunzeln, habe das zu meiner Zeit als Fahrradverkäufer auch öfter gesagt wenn ein Käufer eines 3000 Euro MTB`nach Reflektoren und Seitenständer gefragt hat…könnte also von mir sein.
Hintergrund ist folgender: Bei Bikes die hart im Gelände eingesetzt werden ist die Belastung der Laufräder so gross das die Plastereflektoren davonfliegen können, bzw. von Steinen und Ästen beschädigt werden und und dann in den Speichen zerbröselt werden. Mit sehr unangenehmen Folgen für Fahrer und relativ wenig Auswirkungen auf die Speichen (Teile fliegen ins Gesicht, Speichen können überdehnt werden, was einen leichten Achter zur Folge hat, kann aber auch mit Ästen und Steinen passieren kann.)
Für Stadträder sind die Dinger allerdings Vorschrift, ausser bei umlaufenden Reflektorstreifen auf den Reifen. Über die Nützlichkeit lässt ich streiten. Reflektieren tun alle nur im Scheinwerferkegel, und eben nur von der Seite. Ist aber nur meine persönliche Meinung, ich übernehme keine Haftung…
)
Fazit: Die Reflektoren selbst beschädigen keine Speichen, können aber unter bestimmten Umständen Mitauslöser für einen Achter sein. Kann man aber leicht beheben.
Gruss
vonsales