los ausgeliefert?
Servus, Leute,
aus konkretem Anlaß und zahlreichen eigenen Erfahrungen:
Kann es wirklich sein, daß chronische Nörgler heutzutage alles durchsetzen und so zwangsläufig den Urlaub für den Rest der Leute verteuern?
Z.B.: Selbst Hurrican George erlebt (hat gottseidank kurz vor meinem Hotel in den Süden abgedreht, mit den bekannten Konsequenzen).
Die Urlauber, die vom Süden dann in unser Hotel verlegt wurden, wollten alle den Reisepreis zurück (weil sie jetzt einen Stern weniger hatten und der Reiseveranstalter hätte wissen müssen - Schwachsinn - daß ein Hurrican kommen wird).
Erst wurden Ausflüge „Catastrophe watching“ veranstaltet, und zuhause ließ man sich dann in der örtlichen Presse als Held feiern (Ja, wirklich, der Tussi in meinem Nachbarort hätte ich am liebsten den Kragen umgedreht - von wegen: I survived Hurrican George)
Die Leute (Kumpels und Angestellte aus meinem Hotel, die ich kennengelernt hatte und mit denen ich dann los bin), die geholfen hatten, etwa Lebensmittel über Flüsse zu schaffen, weil die Brücken zerstört waren, wurden nie auch nur ansatzweise gewürdigt.
Und mehrfach ist es mir passiert, daß Leute spottbillig Hotels gebucht haben, und dann zwei Wochen lang verzweifelt nach irgendwelchen Müll, Rost an der Wasserleitung, verstopften Seifenschalen etc gesucht haben, (ähnlich wie neuerdings gewisse Privatsender) um auf diese Weise Geld zurückzubekommen. Die hatten halt den Urlaub auf Pump gebucht.
Aber mit ihrer ständigen künstlichen Motzerei verderben sie natürlich auch anderen Leuten den Urlaub.
Manche Leute werden ja erst unzufrieden, wenn ihnen jemand anders jeden Tag erzählt, daß alles angeblich Sch… ist.
Wenn die mich als Zeugen haben wollten - für die angeblich unhaltbaren Zustände im Hotel - habe ich mich jedesmal den Reiseveranstaltern als Zeuge zur Verfügung gestellt.
Bei wirklichen Mängeln ist eine Beschwerde berechtigt. Aber kann es denn wirklich akzeptiert werden, daß Betrüger, denen jeder Anstand fehlt, sich immer als die armen Opfer aufspielen?
Fragende Grüße
Manu