Hallo, wir wollen das Bad in unserem Haus (älteres Fertighaus) in einen anderen Raum umziehen.
Im Bad besteht die Wand innen aus Rigips auf Holzschalung.
Im neuen Raum ist Holzfaserplatte auf Holzschalung.
Ich denke es wäre sinnvoll Feuchtraumrigips auf die Holzfaserplatte aufzubringen.
Ist das sinnvoll und auch diffusionsoffen? Was genau macht eine Feuchtraumplatte gegenüber einer normalen Rigipsplatte aus? Eine höhere Wasseraufnahme und -abgabe kapazität?
Vielen Dank in voraus und Guß