Hallo JensErich.
Ich denke, das kommt auf die Materialzusammensetzung an.
Im Laufe der Jahre kann es wohl durchaus vorkommen, dass Weichmacher etc. freigesetzt werden, die zum Beispiel bei einer vorhandenen Allergie entsprechende Reaktionen auslösen können.
Du musst bedenken, dass ein Kondom ja direkt mit den Schleimhäuten in Verbindung kommt.
Ich kann Dir nur raten: Wirf die Dinger weg!
Für 100 neue Testsieger-Kondome (Stiftung Warentest) bezahlst Du heute gerade mal 6,97 Euro (siehe http://tinyurl.com/18r, und 8 Gratis-Geschenke kannst Du dort auch noch einpacken).
Ich würde deshalb keinen Gedanken mehr an die alten Dinger verschwenden.
Schöne Grüße
justii
=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.
Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.