So eine Berichterstattung errinert mich irgendwie an Göebels Propaganda Filme ,man Fälscht bewusst Videos um dem Zuschauer einen falschen Eindruck von der Lage zu zeigen.
in erster Linie sind unsere Medien „politisch korrekt“ geworden. Allein das verhindert eine Neutralität. Ausserdem ist die journalistische Landschaft eher links geprägt. Auch das ist nicht gerade eine neutrale Sichtweise (was eine rechtsgerichtete Presse ja auch nicht wäre). Einen sehr aufschlussreichen Artikel habe ich im SPON gefunden. Hier gibt der Artikel die politisch korrekte Sichtweise der Medien wider, jedoch spricht im Kommentarbereich „das Volk“ - und das ist sehr aufschlussreich: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fleischhau…
Die Berichterstattung hat sich in den letzten Jahren/Jahrzehten von der Bereitsstellung der Information und deren Beleuchtung von mehreren Standpunkten aus (falls es mal etwas komplexeres war) zu einer vorab tendenziell wertenden (pädagogischen) Berichterstattung geändert.
…wage ich doch sehr zu anzuzweifeln, daß die Medien früher „wertneutral“ und „wertungsfrei informativ“ berichtet haben; allerdings war es in früheren Jahren einfacher, Medien nach ihrer „ideologischen Grundausrichtung“ zu trennen, bzw. wurde diese viel klarer und eindeutiger vertreten. Auch läßt sich generell feststellen, daß (gerade bei „audiovisuellen“, aber auch in etwas geringerer Form bei „Printmedien“) statt „Informationsgehalt“ immer mehr der „entertainment“-Faktor an Wichtigkeit zunimmt, was ebenfalls einer „faktenbasierten“ und „unmanipulativen“, „wertungsfreien“ Berichterstattung zuwiderläuft. Ebenso mit einzubedenken ist, daß im Zuge von „wirtschaftlicher Optimierung“ und nicht zuletzt hervorgerufen durch den technologischen Fortschritt immer mehr auf die (oft unüberprüfte, bzw. unveränderte) „Übernahme“ von „Agenturberichten“ oder „von anderen Medien verfasster“ Berichterstattung anstelle „eigener“, bzw. der „Entsendung eigener Berichterstatter“ zurückgegriffen wird.
man hört ja oft ,dass unsere Medien neutral sind,man eine objektive Berichterstattung im Fernseher zu sehen bekommt ,was ist eure Meinung dazu?
Relativ, etwa zu der in Russland oder Nordkorea, würde ich das bejahen. Absolut ist es schlicht nicht möglich. Das scheitert bereits an der Auswahl der Themen, da Sendezeit oder Platz in der Zeitung begrenzt sind. Da muss schon entschieden werden, worüber bereichtet wird und worüber nicht. Da muss zwangsläufig eine Bewertung erfolgen.
Nein, sind sie durchaus nicht. Um wirklich eine „neutrale Berichterstattung“ zu bekommen müsstest du täglich so viele verschiedene Nachrichten aus verschiedenen Ländern lesen (vor allem eben auch aus den „kritischen Ländern“ wie eben Syrien, China und Co.).
Im Grunde muss gar nicht mehr gelogen werden. Es reicht doch, wenn man nur das eine erwähnt und das andere ungesagt lässt.
Ich würde mich im Grunde nicht allzu sehr auf die Nachrichten verlassen. Ein Hinweis darauf dass das ganze nicht neutral ist zeigt doch schon die Auswahl an Themen. Im Normalfall sind die Nachrichten ob bei ARD, ZDF, RTL, NTV und Co. sehr sehr ähnlich. Du bekommst nirgends eine „kontroverse“ Meinung zu hören.
wer behauptet denn sowas?
Hi!
Natürlich sind die Medien nicht neutral in ihrer Berichterstattung. Waren sie noch nie.
Jeder, der mit offenen Augen durch die Welt geht, sollte das wissen!
In den Nuancen unterscheiden sich schon Tagesschau und heute. Und das heißt ja nicht, dass bewusst gelogen wird, die Dinge werden eben unterschiedlich bewertet.
man hört ja oft ,dass unsere Medien neutral sind,man eine
objektive Berichterstattung im Fernseher zu sehen bekommt
Also ich hab das noch nie gehört. Und selbst wenn, dann würde ich das nicht glauben, bzw. könnte das im Handumdrehen widerlegen.
Vergleiche einfach mal Meldungen in unterschiedlichen Programmen /Zeitungen zum selben Thema.
Das Magazin „quer“ im bayerischen Fernsehen hatte da mal einen Beitrag, in dem sie genau das gezeigt haben: Die selben Bilder, aber unterschiedlicher Text zu ein und dem selben Thema (es ging um eine Offroad-Park irgendwo im bayrischen), mit gegenteiliger Aussage.
So eine Berichterstattung errinert mich irgendwie an Göebels
Propaganda Filme ,man Fälscht bewusst Videos um dem Zuschauer
einen falschen Eindruck von der Lage zu zeigen.
Im Krieg stirbt als Erstes die Wahrheit. Das wird immer so sein und das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man Nachrichten liest und sieht.