Sind unter null Grad Drinks gesund oder ungesund?

Hallo Allemiteinender.
In Japan, und darauf kommt es an, werden Getraenke mit immer niedrigeren Temperaturen verkauft, mittlerweile unter 0°C.  ISt das vom gesundheitlichen Standpunkt gut, schlecht, oder egal? Ab wie vielen Minusgraden wird es problematisch?

Beispiel:
http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s–…

Hallo Allemiteinender.

Hallo alleine,

In Japan, und darauf kommt es an, werden Getraenke mit immer
niedrigeren Temperaturen verkauft, mittlerweile unter 0°C.
ISt das vom gesundheitlichen Standpunkt gut, schlecht, oder

man trinkt wegen der hohen Preise der Drinks in den Lokalen ganz langsam und braucht deshalb keinen gesundheitlichen Standpunkt einzunehmen.

egal? Ab wie vielen Minusgraden wird es problematisch?

In den Lokalen gilt die Faustformel: Je niedriger die Temperatur, um so langsamer wird getrunken.
Da der Wirt ein zu langes Verharren der Gäste bei einem Drink auch nicht gerne sieht, spielt sich ein Mittelwert zwischen Minusgraden, Kosten für Alkohol/Zuckergehalt der Drinks und Umsatz pro Lokal ein.

Also die werden eher in Supermaerkten verkauft und den Verkaeufern wird es wohl wenig ausmachen, wenn die Kunden das dann hinterher laenger trinken. User Tankred, Ihr Standpunkt ist wenig nachvollziehbar.

Getraenke mit immer…
niedrigeren Temperaturen verkauft, mittlerweile unter 0°C.

Hallo,
egal wie es verkauft wird, die Temperatur kann man zum Trinken individuell anpassen, oder nicht?

ISt das vom gesundheitlichen Standpunkt gut, schlecht, oder
egal? Ab wie vielen Minusgraden wird es problematisch?

Das Lagern oder das Trinken schaedlich?
Nur das Trinken bei Minusgraden, wenn ueberhaupt.
Je kaelter desto hicks.
Bei minus 10 kann es kein reines Wasser sein, da muss schon einiges an Frostschutz drin sein, Glykol im Wein oder normalerweise Alkohol im Getraenk.
Gruss Helmut

Also die werden eher in Supermaerkten verkauft und den
Verkaeufern wird es wohl wenig ausmachen, wenn die Kunden das
dann hinterher laenger trinken. User Tankred, Ihr Standpunkt
ist wenig nachvollziehbar.

User Zera, Ihr Standpunkt ist überhaupt nicht nachvollziehbar:

Das was da in Japan ab dem 04. Juni 2014 in Supermärkten verkauft werden soll, ist gar kein “drink” wie Sie es fälschlich im UP behaupten, sondern - nach dem Öffnen der auf - 5 °C gekühlten Flasche – “an instant ice sherbet”.

Ein uralter Hut. Neu ist laut Hersteller lediglich, daß das Sorbet erst nach dem Öffnen der Flasche entsteht (“… , there really hasn’t been a frozen drink in Japan that turns into an instant slushy when you open the plastic bottle. So, in that regards, this is new.”).

Es liegt also erst nach dem Öffnen der Flasche ein Eis-Sorbet, eine halb gefrorenene, shlushy = matschige Speise mit einer Temperatur von – 5 °C vor.

An Ihren vermeintlichen „unter null Grad Drink“ kommen Sie gar nicht heran.

Ihre Frage im UP: „ISt das vom gesundheitlichen Standpunkt gut, schlecht, oder egal?“ sollte man (ohne Betrachtung der Inhaltsstoffe) umformulieren in: „Ist das Verzehren eines solchen Sorbets vom gesundheitlichen Standpunkt gut, schlecht oder egal?“

Sicher werden Sie in Ihrer Umgebung Personen treffen, die den Genuß einer halb gefrorenen Speise überlebt haben :smile:

5 Like

Vielleicht habe ich das falsch formuliert, hier nochmal die Kernfrage: Ist der Verzehr von Nahrung, welche unter Null grad kalt ist, gesund, ungesund, oder weder noch; vom temperaturischen Aspekt her bzw.´wie weit sollte man hoechstens seine Nahrung runterkühlen, bevor es gesundheitlich bedenklich wird?

Ist der Verzehr von Nahrung, welche unter Null grad
kalt ist, gesund, ungesund, oder weder noch; vom

wie Paracelsus schon sagte es ist alles eine Frage der Dosis

temperaturischen Aspekt her bzw.´wie weit sollte man
hoechstens seine Nahrung runterkühlen, bevor es gesundheitlich
bedenklich wird?

Spätestens wenn die Zunge am Getränkbehälter festfriert solltest Du aufpassen weil es dann schädlich wird

Siehst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=48l22KiGld8

RS99

1 Like

Ahoi!

Es liegt also erst nach dem Öffnen der Flasche ein Eis-Sorbet, eine halb gefrorenene, shlushy = matschige Speise mit einer Temperatur von – 5 °C vor.

Ja, und in wie weit soll sich das jetzt (temperaturmäßig) von jedem haushaltsüblichen Wassereis unterschieden, das Millionen von Kindern sommers wöchentlich im Dutzend verdrücken?

lg, mabuse

Ahoi!

Holloa!

Ja, und in wie weit soll sich das jetzt (temperaturmäßig) von
jedem haushaltsüblichen Wassereis unterschieden, das Millionen

laut UP (siehe dort) ging es viskositätsmäßig um „Drinks“ und nicht um „haushaltsübliches Wassereis“. Sonst hätte die UP-Frage wahrscheinlich: „Ist unter null Grad haushaltsübliches Wassereis gesund oder ungesund?“ gelautet.

Die Blödsinnigkeit der Frage wäre dann sofort offensichtlich gewesen.

LG

Tankred

1 Like

Oi!

Die Blödsinnigkeit der Frage wäre dann sofort offensichtlich gewesen.

Ehrlich:
Es geht um die Temperatur, sonst hätte sie wohl eher nach der Gefährlichkeit der Viskosität gefragt.

Egal, PLONK

mabuse