Also die werden eher in Supermaerkten verkauft und den
Verkaeufern wird es wohl wenig ausmachen, wenn die Kunden das
dann hinterher laenger trinken. User Tankred, Ihr Standpunkt
ist wenig nachvollziehbar.
User Zera, Ihr Standpunkt ist überhaupt nicht nachvollziehbar:
Das was da in Japan ab dem 04. Juni 2014 in Supermärkten verkauft werden soll, ist gar kein “drink” wie Sie es fälschlich im UP behaupten, sondern - nach dem Öffnen der auf - 5 °C gekühlten Flasche – “an instant ice sherbet”.
Ein uralter Hut. Neu ist laut Hersteller lediglich, daß das Sorbet erst nach dem Öffnen der Flasche entsteht (“… , there really hasn’t been a frozen drink in Japan that turns into an instant slushy when you open the plastic bottle. So, in that regards, this is new.”).
Es liegt also erst nach dem Öffnen der Flasche ein Eis-Sorbet, eine halb gefrorenene, shlushy = matschige Speise mit einer Temperatur von – 5 °C vor.
An Ihren vermeintlichen „unter null Grad Drink“ kommen Sie gar nicht heran.
Ihre Frage im UP: „ISt das vom gesundheitlichen Standpunkt gut, schlecht, oder egal?“ sollte man (ohne Betrachtung der Inhaltsstoffe) umformulieren in: „Ist das Verzehren eines solchen Sorbets vom gesundheitlichen Standpunkt gut, schlecht oder egal?“
Sicher werden Sie in Ihrer Umgebung Personen treffen, die den Genuß einer halb gefrorenen Speise überlebt haben 