Versatzschrauben
Hallo,- einfach so sicher nicht.
Das Rad braucht eine Bauartzulassung für ein bestimmtes Fahrzeug oder eine Fahrzeuggruppe.
Insbesondere muß die Tragfähigkeit des Rades mit der maximal zulässigen Achslast zusammenpassen.
Dann muss die Einpressteife stimmen. Der Radhersteller garantiert eine bestimmte Tragfähikeit des Rades. Die Nabenbohrung des Rades muss mit dem Nabendurchmesser übereinstimmen. Der Bolzendurchmesser und der Schaft mit der Zentrierung( Kugel /Kegel und Gradzahl des Kegels) muss passen. Wenn alles übereinstimmt könnte ein Tüv Ing. ( der dem Tunning gegenüber positiv eingestellt ist) über eine Einzelannahme die Räder eintragen. Er muss es aber nicht.
Ob dass wirtschaftlich Sinn macht kann ich so nicht beurteilen.
Freundliche GRüße
CPS
ich will mir felgen kaufen die einen LK von 5x110 haben und
ich brauche aber 5x112.
mein kolege meinte mit versatzschrauben ginge das, aber er
weiß nicht ob die noch erlaubt sind.
2 leute vom tüv konnten mir das auch nicht beantworten.
und jetzt bin ich ratlos.
darf ich versatzschrauben benutzen?trägt mir das der TÜV ein?
danke für alle die mir helfen