Hallo zusammen,
geeicht werden (… was nur das Eichamt machen darf. Deshalb können :Waagen, die verkauft werden gar nicht geeicht
Grundsätzlich müssen Waagen, die dazu benutzt werden Waren, die in den Verkauf gebracht werden, geeicht sein. Seit ein paar Jahren gibt es sogenannte „benannte Stellen“ die zusätzlich zum eichamt diese Eichung durchführen dürfen. Weiterhin ist es möglich, eine Bauserie beim Hersteller eichen zu lassen. Das setzt eine funktionierende Qualitätskontrolle und Kalibrierung voraus. Betriebe die DIN ISO 9000 zertifiztiert sind, haben eine solche Qualitätskontrolle. Solche Betriebe dürfen, mit von der benannten Stelle oder Eichamt ausgestelltem Zertifikat die Möglichkeit, geeichte Waagen in Umlauf zu bringen! Richtig ist, dass dieses natürlich etwas mehr kostet!
In den Technischen Daten der Betriebsanleitung müssen allerdings Angaben zur Genauigkeit gemacht werden. Geeichte Waagen haben üblicherweise eine Genauigkeit von 1% oder 1 Skalenschritt. Ungeeichte Waagen sind da wohl ungenauer. Deshalb ist eine Differenz von 3 kg zwischen Maximalem und minimalem Wert eine Genauigkeit von +/- 1,5 kg schon recht gut. (bei ca. 80 kg Körpergewicht. Natürlich gibt es auch genauere Waagen, die sind dann halt entwprechend teurer!