Hallo BerndXX,
es gibt inzwischen etliche Möglichkeiten, an organisierten Wal- und Delfinbeobachtungsfahrten per Schiff teilzunehmen. Solche Touren sollten selbstverständlich informativ, unterhaltsam und sicher sein, aber vor allem auch die Wale und Delfine mit Respekt und Vorsicht behandeln.
Denn ein Whale Watcher-Schiff kann für die beobachteten Wale Stress bedeuten, muss es aber nicht. Abhängig ist dies einerseits von der Walart,
( in Teneriffa wirst Du wohl auf Grindwale treffen, die zur Gattung der Zwergwale gehören.) vor allem aber von der Art und Weise, wie die Beobachtungen durchgeführt werden. So sind Delfine und Zwergwale zum Beispiel sehr neugierig und halten sich gerne in der Nähe von Booten auf. Wichtig ist es natürlich, dass sich die Menschen, die sich den Walen nähern, entsprechend „walfreundlich“ verhalten. Prinzipiell ist zu verlangen, dass dem Wal die Wahl gelassen wird, ob er sich nun in der Nähe des Beobachtungsschiffes aufhalten will oder nicht.
Ich empfehle Dir dieses zu lesen:
http://www.greenpeace.at/uploads/media/Walbeobachtun…
Falls Du noch Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen.
Nur noch eine Bitte am Rande:
Auf Teneriffa gibt es diesen LoroParque, in dem Orcas und Tümmler gehalten werden. Delphinarien sind Tierquälerei und ich bitte Dich, dieses durch einen Besuch im Park zu unterstüzen. Schau Dir lieber Grindwale in freier Natur an
.
Ich wünsche Dir viel Spaß in Deinem Urlaub, schönes Wetter und eine schöne Whalewatching Tour!
Mit freundlichen Grüßen
Gonzolina