Sind Whale Watching Touren schädlich für die Tiere?

Hallo,

ich werde bald auf Teneriffa Urlaub machen. Ich habe mehrfach gelesen, dass dort Whale Watching Touren angeboten werden. Ich habe sehr großes Interesse daran und würde gerne mal Wale in der freien Natur beobachten. Kann mir jemand sagen, ob die Wale durch solche Angebote gestört werden oder zu Schaden kommen?
Und ob von solchen Touren eher abzuraten ist?
Danke
Viele Grüße

Hallo,
sobald du die möglichkeit hast diese beeindruckendne Tiere in freier Wiltbahn zu beobachten nimm es an, es ist viel besser als in diesen sea live Parks.
ob es die Tiere stört oder nicht können selbst die Wissenschaftler noch nciht zu 100% sagen, aber die Tiere werden dabei nicht direkt gestört da man nicht auf die Tiere zufährt oder sie Stört, sondern bei diese Toruren fährt man nur in die gebite wo sie auftauchen könnten.
am besten sind die Touren die ausschließlich mit den Schlauchboten gemacht werden, da bei solchen toruen nicht das radar der Meeressäuger gestört oder beeinträchtigt wird.
ich finde es sehr schön das du soetwas in anspruch nehmen kannst und sage ja mach es.
ich fänd es auch schön wenn du mir davon Berichten würdest da ich es bis jetzt noch nicht wahr nehmen konnte.

LG und viel spaß

Hallo Bernd,
wie immer bei solchen Fragen geben Wissenschaftler unterschiedliche Antworten. Besonders in Europa halten aber fast alle Whale Watching Anbieter genügend Abstand zu den Tieren ein. Auch die Verfolgung und zu laute Motoren sind eigentlich verboten. In anderen Teilen der Welt sieht es da aber anders aus. Auf Tenereriffa verdienen die Menschen jetzt mit der Walbeobachtung ihr Geld, anstatt sie zu jagen, wie sie es früher getan haben. Ich denke so ist es auch für die Wale ein Fortschritt. Viel Vergnügen beim Walegucken wünscht
Annette

Hallo

Nun, ich denke mal, es kommt auch auf die Firma an, die solche Touren macht. Wenn man den Walen zu schnell oder zu nah auf „die Pelle rückt“, kann es durchaus sein, das die Wale sich gestört fühlen.
Am besten wäre es, wenn man sich mit einem kleinen Boot langsam nähert, den Motor abstellt und die Schule dann an sich vorbei schwimmen lässt.
Wie das nun in Teneriffa gehandelt wird weiss ich nicht. Am besten mal vor Ort fragen und sich vielleicht Beurteilungen der Firmen einholen.

Normal stört es die Wale nicht, da der Mensch zu klein ist, und keine Bedrohunh darstellt. Auch Motorengeräusche sind diese Wale teilweise gewohnt. Aber es kam auch schon zu Zwischenfällen.

Ich würde so eine Tour aber auch gerne machen. Und ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei.

MfG

A. Vorberg

Hallo Bernd,

Mir ist nichts davon bekannt, dass Whale Whatching Touren für Wale schädlich
sind. Sehr problematisch ist die massive akkustische Verschmutzung der
Weltmeere, vor allem durch die Militärs und deren U-boote und Abhöranlagen.

Entscheidend bei Whalewatching dürfte u.a. sein, wie und von wem sie ausgeführt
werden.

D.h. nur aus kommerziellem Interesse oder von einer Organisation, sie sich aktiv
für den Schutz der Wale einsetzt, d.h. das eingenommene Geld zumindest
teilweise in Schutzprogramme reinvestiert.

( Falls du dich auch für Delphine interessierst: Soweit ich weiß gibt es auf La Gomera
auch Delphin-Beobachtungsfahrten auf dem Meer. )

Oder, noch besser, recherchiere doch mal bei einer Walschutzorganisation

ASMS (Schutz der Meersäuger)
www.asms-swiss.org
0041 1 780 66 88

(die sitzen in der Schweiz)

tschüss, viel Erfolg

johannes schneider, berlin

Hallo BerndXX,
es gibt inzwischen etliche Möglichkeiten, an organisierten Wal- und Delfinbeobachtungsfahrten per Schiff teilzunehmen. Solche Touren sollten selbstverständlich informativ, unterhaltsam und sicher sein, aber vor allem auch die Wale und Delfine mit Respekt und Vorsicht behandeln.

Denn ein Whale Watcher-Schiff kann für die beobachteten Wale Stress bedeuten, muss es aber nicht. Abhängig ist dies einerseits von der Walart,
( in Teneriffa wirst Du wohl auf Grindwale treffen, die zur Gattung der Zwergwale gehören.) vor allem aber von der Art und Weise, wie die Beobachtungen durchgeführt werden. So sind Delfine und Zwergwale zum Beispiel sehr neugierig und halten sich gerne in der Nähe von Booten auf. Wichtig ist es natürlich, dass sich die Menschen, die sich den Walen nähern, entsprechend „walfreundlich“ verhalten. Prinzipiell ist zu verlangen, dass dem Wal die Wahl gelassen wird, ob er sich nun in der Nähe des Beobachtungsschiffes aufhalten will oder nicht.

Ich empfehle Dir dieses zu lesen:
http://www.greenpeace.at/uploads/media/Walbeobachtun…

Falls Du noch Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen.

Nur noch eine Bitte am Rande:
Auf Teneriffa gibt es diesen LoroParque, in dem Orcas und Tümmler gehalten werden. Delphinarien sind Tierquälerei und ich bitte Dich, dieses durch einen Besuch im Park zu unterstüzen. Schau Dir lieber Grindwale in freier Natur an :wink: .

Ich wünsche Dir viel Spaß in Deinem Urlaub, schönes Wetter und eine schöne Whalewatching Tour!

Mit freundlichen Grüßen
Gonzolina

Entschuldige, ich habe mich verschrieben:

ICh wünsche mir natürlich, dass Du den LoroParque NICHT durch einen Besuch unterstüztst.

Entschuldige, ich habe mich verschrieben:

ICh wünsche mir natürlich, dass Du den LoroParque NICHT durch
einen Besuch unterstüztst.

Vielen lieben Dank für die Informationen. Freu mich schon sehr auf die Wale.
Viele Grüße