Sind wir zusammen, oder was ist das?

Hallo, mir brennt seit ein paar Wochen eine Frage auf der Zunge, aber aussprechen kann ich sie dennoch nicht.

Seit ca einem Monat treffe ich mich mit einem Mann und es läuft echt gut zwischen uns. Bei unseren Dates verbringen wir sehr viel Zeit miteinander und wir telefonieren meist stundenlang.
Uns wird nie langweilig, wir haben viele gemeinsame Ansichten und scheinen auf der gleichen Wellenlänge zu sein. Meistens sind wir dauernd am lachen und die Zeit mit ihm ist echt wunderschön.
Wir sind uns auch schon näher gekommen und er hat sich danach weiterhin gemeldet (die Angst, „nur flachgelegt“ zu werden hat sich damit gelegt).
Er macht einen wirklich netten Eindruck, ist interessiert und fürsorglich.
Aber über das Thema Beziehung haben wir bisher noch nicht gesprochen.
Wenn wir in der Öffentlichkeit unterwegs sind, halten wir Händchen etc, eigentlich wie ein normales Paar.
Aber von uns hat noch keiner das Thema angesprochen.
Ich möchte ihn auch nicht unter Druck setzen, wenn ich jetzt danach frage, allerdings würde ich schon gerne wissen, woran ich bei ihm bin.
Kann ja sein, dass er sich alle Optionen offen hält und sich nebenher noch mit anderen datet?

Wie seht ihr das? Übertreibe ich einfach? :smile:

Moin,

wenn ihr Händchen-haltend durch die Welt lauft und miteinander schlaft, dann seid ihr „ein Paar“.

Was muss denn noch kommen, um eine Beziehung zu haben?

Oder wartest Du auf den Prinzen, der Dich durch Heirat aus Not und Ärmlichkeit errettet?

Naja, ich denke schon, dass man mal über die momentane Situation zwischeneinander sprechen sollte, oder nicht?
Kann ja sein,dass der andere es locker angehen lassen will?

Und nein, die Idee mit dem Prinzen ist schon lange passé und im Jahr 2012 gibt es tatsächlich Frauen, die ihr eigenes Geld verdienen und sich nicht von einem Mann abhgängig machen wollen :smile:

gesprächskultur

Naja, ich denke schon, dass man mal über die momentane
Situation zwischeneinander sprechen sollte, oder nicht?

ja, genau das sollte irgendwann begonnen werden, das miteinander sprechen.
auch im sinne dessen, dass, was am anfang gleich als grundstein gelegt ist, später dann als basis da ist.
das sprechen über befindlichkeiten, wünsche, bedürfnisse.

wenn du jetzt den wunsch hast, darüber zu reden, dann ist es der richtige zeitpunkt.
ich finde, du solltest dieses -dein- bedürfnis ernst nehmen und gut mit dir selber umgehen und ansprechen, was dich beschäftigt.
fühlte er das als druck - natürlich kommt es auf das „wie“ an- dürftest du das als frühes zeichen interpretieren, dass verbindlichkeit ihm druck macht, wolltest du das als baustein einer beziehung haben?

wenn nein, dann sprich!

damit wäre ein guter zukunftsgrundstein gelegt, mit dem es dir in einer wachsenden beziehung gut gehen könnte.
gesprächskultur.
daran würdest du anknüpfen können, wenn du mal wieder etwas innerhalb der beziehung wünschst.

nur um den anderen nicht unter druck zu setzten wünsche und fragen nicht auszusprechen wäre ein schlechter grundstein für eine gute beziehung, oder?
sowas lernen wir vielleicht als kinder, aber als erwachsene frau dürfen wir eine solche erziehung auch hinter uns lassen.

ich würde entspannt den rechten moment abwarten und es dann sagen, wie es ist.

alles gute für euch!

zahira

hallo zahira,

vielen dank für deine Tipps.

Mit dem was du schreibst, hast du vollkommen recht.
Aber wann ist für dieses Gespräch bitte der richtige Zeitpunkt?
Das Hauptproblem liegt wohl an mir, da ich es in meinem Kopf schon 100mal durchgespielt habe, aber es einfach nicht aussprechen kann…

hi

Hallo, mir brennt seit ein paar Wochen eine Frage auf der
Zunge, aber aussprechen kann ich sie dennoch nicht.

dann LASS es - reds nicht kaputt sondern nimm es wie es ist - vorbei ist es auch so noch schnell genug - und um so schneller, wenn du meinst der Sache einen „verbindlichen“ Namen geben zu wollen

Aber über das Thema Beziehung haben wir bisher noch nicht
gesprochen.

dann lass es aussen vor … bitte !

Wenn wir in der Öffentlichkeit unterwegs sind, halten wir
Händchen etc, eigentlich wie ein normales Paar.
Aber von uns hat noch keiner das Thema angesprochen.
Ich möchte ihn auch nicht unter Druck setzen, wenn ich jetzt
danach frage, allerdings würde ich schon gerne wissen, woran
ich bei ihm bin.

HIMMEL woran wirst du schon sein? er hält in der Öffentlichkeit Händchen mit dir - das tut kein typ der nicht mir dir gesehen werden will … also will er mit dir gesehen werden, und er steht dazu, dass ihr Händchen haltet … also wozu einen Begriff definieren der das 2´"benennt" und „offiziell“ macht ??

Wie seht ihr das? Übertreibe ich einfach? :smile:

JA

Gruß h.

ubertreibe ich einfach?

Nein.

Ich bin mir nicht sicher, ob du Dir sicher bist, dass du unsicher über den richtigen Zeitpunkt bist. Sondern ich zweifle daran, dass es der richtige Mann ist.

Denn dann macht man sich solche Gedanken erst gar nicht.

1 Like

Wie stellt er Dich anderen vor?
Hi,

einer Freundin von mir erging es vor kurzem ähnlich wie Dir: Sie schaffte es einfach nicht, mit ihrem neuen Freund darüber zu reden, ob das nun eine feste Beziehung sei zwischen den beiden…

Die Lösung ergab sich schließlich durch Zufall: Sie gingen gemeinsam auf eine Geburtstagsparty von Freunden von ihm, wo er sie als „seine neue Freundin“ vorstellte. Umgekehrt stellte sie ihn übrigens zwei Wochen später auf einer Party auch als „ihren neuen Freund“ vor.

Und nachdem das erstmal klar war, war es auch nicht mehr schwer für sie, mit ihm schließlich darüber zu sprechen, wie es weitergehen soll zwischen den beiden… :smile:

Also, vielleicht ist es ja auch für Dich eine Lösung: Warte doch mal ab, wie er Dich seinen Freunden vorstellt. Lang kann/sollte das ja nicht mehr dauern…

Viele Grüße
Stefanie

szmmctag

Hallo Stefanie,

vielen Dank für deinen Tipp.
Dann warte ich einfach mal ab, ob sich die Gelegenheit ergibt :smile:

was hindert dich denn daran, es auszusprechen?
was denkst du,unmittelbar bevor du es dann doch nicht ansprichst?

liebe grüße,
zahira

Was weiß ich …
Moin,

Ich möchte ihn auch nicht unter Druck setzen, wenn ich jetzt
danach frage, allerdings würde ich schon gerne wissen, woran
ich bei ihm bin.

Wäre es nicht einfacher, du würdest ihm erst einmal sagen, woran er ist?

Mein Gott, frag ihn doch einfach, ob er auch mit dir fest zusammen sein will. Schon Anno Tobak war ein „haste Bock mit mir zu gehen?“ o.ä. gang und gäbe.

Kann ja sein, dass er sich alle Optionen offen hält und sich
nebenher noch mit anderen datet?

Dieser Frage würde ich mich erst zuwenden, wenn eine feste Beziehung besteht :smile:

Franz

hallo,

Die Lösung ergab sich schließlich durch Zufall: Sie gingen
gemeinsam auf eine Geburtstagsparty von Freunden von ihm, wo
er sie als „seine neue Freundin“ vorstellte.

klingt erst mal ganz vernünftig dieser gedankengang.
allerdings würde ich meine „neue freundin“ wohl eben nicht als „meine neue freundin“ vorstellen - denn ich hoffe sie hat einen namen und auf jeden fall existierte sie auch schon vor mir.
sie auf diesen status zu „reduzieren“ finde ich etwas unpassend . . .
auch wenn das jetzt übertrieben klingen mag.
sei es drum; ich denke die hoffnung auf so eine situation kann auch nach hinten losgehen . . .

grüße

Hallo imparadies,

wenn Du Dich bereits „im Paradies“ befindest - was willst Du mehr?

Ich gebe zu, dass ich kein Freund davon bin, alles immer gleich/vorschnell in Kategorien einzuteilen. Wenn ich zurückdenke, waren es auch immer die Männer, die diese Frage der Fragen geklärt haben wollten.

Bei meinem verstorbenen Mann war es nach ca. 5 Wochen der Fall, als wir im Restaurant saßen und er meinte: „Ich habe mir in den letzten Tagen schon die Frage gestellt, was das jetzt zwischen uns ist!“ Ich fragte nur: „Und? Hast Du eine Antwort gefunden?“

Ich habe nie offen deklariert, dass wir jetzt eine Beziehung haben (die wir natürlich hatten), habe aber nach 9 Monaten seinen Heiratsantrag angenommen! :smile:

Wie seht ihr das? Übertreibe ich einfach? :smile:

Wenn es Dir wichtig ist (meinem Mann war es wichtig - mir nicht), dann sag es. Wie und in welcher Situation kannst Du am besten einschätzen.

Trotzdem möchte ich noch einmal fragen, warum es „im Paradies“ so wichtig ist, einen Begriff für das zu finden, was man lebt?

Liebe Grüße und genieß diese Verliebtheit!

Kathleen

Du bist so gut.

Und wie wäre es,
… wenn du ihn auf irgendeine Familien- oder Betriebsfeier mit nimmst? In aller Regel sträuben sich Menschen, die es nicht ganz so ernst meinen.

Sollte er sich sträuben, ist das allerdings auch noch kein unumstößlicher Beweis für ein unredliches Tun. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, und man muss nicht am Gras ziehen, damit es wächst.