Singen lernen

Hallo!

Ich habe – außer im Kindergarten und in der Unterstufe – bisher in meinem Leben noch nie wirklich gesungen oder Singen gelernt.
Ich spiele Gitarre (sowohl akustische als auch E-), mache also ein bisschen Musik und kann einigermaßen Noten lesen. Wenn mir aber jemand ein Lied - sei es irgendein Kinderlied – vorhielte, ich glaub, ich würde die Töne beim besten Willen nicht treffen…
Ich habs halt noch nie so richtig gelernt, und irgendwie hab ich das Gefühl, da fehlt mir was!
Wie auch immer, ich hab jedenfalls kein Interesse an (noch Geld für) einem Privatlehrer oder Unterricht an der Musikakademie …und am Kirchenchor auch nicht UNbedingt…
Viel mehr hätte ich Lust darauf, mit anderen Leuten in meinem Alter (also um die 18) verschiedene Musikstile – Rock, Jazz, „Lagerfeuermucke“ usw. - zu singen.
Und zu lernen, dass sich meine Stimme auch hören lassen kann… ^^
Ok, ich hab vielleicht kein Goldkehlchen und eine tiefe Bassstimme noch dazu, aber ich möchts halt trotzdem einfach können!!! ;o)
Weiß irgendjemand Rat, an wen oder was ich mich da in meiner Stadt (Darmstadt) wenden sollte bzw. könnte? (…abgesehen natürlich von Freunden und Bekannten meinerseits)
Oder Rat, was das Singenlernen betrifft?

Gruß,
Edgar

Guten Abend Edgar,

ich glaub, ich würde die Töne beim besten Willen
nicht treffen…

Nichts für ungut, aber wenn Du Dir noch nichtmal zutraust, Töne überhaupt zu treffen, wieso willst Du dann Singen „lernen“?

Grundsätzlich kann jeder Mensch sicherlich eine gewisse Technik erlernen, wie man ein Gesangsstück korrekt singt, aber dennoch, ein Mindestmaß an Tongefühl sollte man haben, Talent wäre natürlich auch nicht schlecht :wink: aber naja, durch Disziplin lässt sich da einiges überspielen.

Wie auch immer, ich hab jedenfalls kein Interesse an (noch
Geld für) einem Privatlehrer oder Unterricht an der
Musikakademie …

Tja, was soll ich dazu sagen? Entweder man will etwas, dann sollte man auch den Willen haben, etwas zu investieren oder man sollte es lassen - oder man findet einen Dummen, der aus reiner Nächstenliebe viel Zeit und Nerven investiert und es Dir beibringt, aber man ehrlich: ein Gesangslehrer hat in aller Regel für sein Können hart und fleissig gearbeitet, bestenfalls sogar jahrelang studiert. Wieso soll er Dir sein Können weitergeben, ohne dafür eine Entlohnung zu erhalten? Immerhin lernt man das Singen nicht in ein paar Minuten, dafür braucht es lange Zeit, tägliche Übung usw.
Also wenn Du wirklich ernsthaft was lernen willst in dieser Richtung, dann sei auch nicht geizig, sondern erkenn’die Aufwendung eines Lehrers, den Du dafür unbedingt benötigst, auch an, indem Du ihn entsprechend seines Könnens auch bezahlst.

Grüsse

Icequeen

Hi Edgar,

mein Rat wäre: Tu es einfach!

Such dir den Text von einem Lied raus, zu dem du die Melodie kennst und sing es! Als Training könntest Du aufnehmen, was du singst, um herauszufinden, welche Passagen dir gut liegen oder wo du noch üben musst. Besser geht es, wenn du den Text auswendig kannst. Sing mit, wenn Du ein Lied hörst, das du kennst (vielleicht beim Autofahren?).

Nicht so gut wäre, nebenbei noch Gitarre spielen zu wollen. Übe zuerst nacheinander, erst wenn du den Gitarrenteil und den Gesangsteil gut drauf hast, versuche beides zusammen zu bringen.

Ein anderer Vorschlag wäre noch, vielleicht einen Wochenendworkshop zu besuchen. Aber da sollte man vorher abklären, ob „Anfänger“ willkommen sind.

Ich hatte nie Gesangsunterricht, und als Kind konnte ich nicht gut singen (meine Familie habe ich damit immer vergrault). Als ich dann ein paar Jahre immer im Auto meine Lieblingsstücke laut mitgesungen habe, bekam ich Komplimente für meinen Gesang und bin schließlich in einer Band gelandet. Bei mir hat es also funktioniert.

Viel Spaß und viel Erfolg,
Sabine
(der es manchmal trotzdem nicht egal ist, wenn sie durch den Rückspiegel bei (seltsamen) Mundbewegungen beobachtet wird (-; )

Hallo Edgar,

auch ich bin der Meinung, dass dir das „Singen lernen“ sicher leichter fallen würde, wenn du (zumindest am Anfang) einen Lehrer dabei hättest. Das muss aber kein wochenlanger Unterricht sein - ich habe z.B. mal an der Volkshochschule einen Wochenendkurs mitgemacht. Einer der Teilnehmer fiel auch in die Kategorie „noch nie gesungen“ - und ich hätte seinen Fall als fast hoffnungslos eingestuft - aber die Gesangslehrerin hat es doch fertiggebracht, dass er am Schluss des Wochenendes ein einfaches Lied fehlerfrei und „anhörbar“ singen konnte.

Ansonsten: Such dir gut singbare (Pop-)Lieder auf CD (ABBA eignet sich meiner Meinung nach gut), geh in einen Raum, wo dich sonst keiner hört (das Auto eignet sich da wirklich prima) und sing einfach mal laut mit.

Falls du aus dem Raum Stuttgart kommst, könnte ich dir die genauen Daten dieses VHS-Workshops (Kosten: ca. 30-50 €) nennen…

Viele Grüße
Annegret

Hallo,

vergiß den ganzen Notenstress. Sing einfach!
Nicht vergessen: Zuerst die Praxis, und dann die Theorie!

Viel Spaß und trau Dich!

Capman42

Hallo Edgar,

auch ich bin der Meinung, dass dir das „Singen lernen“ sicher
leichter fallen würde, wenn du (zumindest am Anfang) einen
Lehrer dabei hättest. Das muss aber kein wochenlanger
Unterricht sein - ich habe z.B. mal an der Volkshochschule
einen Wochenendkurs mitgemacht. Einer der Teilnehmer fiel auch
in die Kategorie „noch nie gesungen“ - und ich hätte seinen
Fall als fast hoffnungslos eingestuft - aber die
Gesangslehrerin hat es doch fertiggebracht, dass er am Schluss
des Wochenendes ein einfaches Lied fehlerfrei und „anhörbar“
singen konnte.

Ein Wochenendkurs? Das heißt… ein Wochenende lang? Freitag bis Sonntag? Gibts sowas denn?

Wie auch immer, ich hab jedenfalls kein Interesse an (noch
Geld für) einem Privatlehrer oder Unterricht an der
Musikakademie …

Tja, was soll ich dazu sagen? Entweder man will etwas, dann
sollte man auch den Willen haben, etwas zu investieren oder
man sollte es lassen - oder man findet einen Dummen, der aus
reiner Nächstenliebe viel Zeit und Nerven investiert und es
Dir beibringt, aber man ehrlich: ein Gesangslehrer hat in
aller Regel für sein Können hart und fleissig gearbeitet,
bestenfalls sogar jahrelang studiert. Wieso soll er Dir sein
Können weitergeben, ohne dafür eine Entlohnung zu erhalten?
Immerhin lernt man das Singen nicht in ein paar Minuten, dafür
braucht es lange Zeit, tägliche Übung usw.
Also wenn Du wirklich ernsthaft was lernen willst in dieser
Richtung, dann sei auch nicht geizig, sondern erkenn’die
Aufwendung eines Lehrers, den Du dafür unbedingt benötigst,
auch an, indem Du ihn entsprechend seines Könnens auch
bezahlst.

Da hast du natürlich vollkommen Recht!
Nun bin ich allerdingas auch kein Goldesel, und obendrein ein Schüler, der außer Taschengeld keine weiteren Einnahmequellen hat und sein Geld unter anderem noch für Gitarrenunterricht und Fahrschule (und noch das eine oder andere) braucht… ;o)
Das mit dem „kein Interesse“ nehme ich aber zurück! ^^

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]