Hallo,
in unseren Schulchören sind in der Unterstufe relativ viele Jungen aktiv, aber ab der 7. Klasse hören sie mit dem Singen auf und können nicht mehr für den Chor gewonnen werden.
Vor Weihnachten habe ich mich mit ein paar Schülern unterhalten, die durchblicken ließen, dass ihnen das Singen peinlich sei. Also bin ich auf die Idee gekommen, wir gründen einen Männerchor: Jungs ab 15 Jahren unter sich, da gibts keinen Grund, dass es einem peinlich ist.
Etwas überrascht war ich, dass die Reaktionen zunächst recht positiv waren. Ich denke also, dass nach den Ferien durchaus einige zu einer ersten Probe kommen werden.
Hier geht allerdings mein Problem los: Wie halte ich die Jungs bei der Stange, was kann ich mit ihnen singen?
Bei Mädchen ist das leichter, weil sie sich gerne mit manchem Popsong zufriedenstellen lassen und eher bereit sind, diszipliniert zu arbeiten. Aber bei Jungs? Heavy-Metal grölen? 45 Minuten Gaudi?
Deswegen wollte ich mal nachfragen, ob jemand Erfahrung damit hat, mit jugendlichen „Männern“ zu singen, die kaum oder keine musikalischen Vorerfahrungen haben und zunächst mal wegen der zu erwartenden Gaudi (und einem eventuellen positiven Einfluss auf die Musiknote) kommen.
Vielen Dank für Ideen und Anregungen!
Gruß,
Booze