Singular oder Plural

Guten Tag

im folgenden Text habe ich ein paar Fragen

  1. Grüß Gott. Sie wünschen?

  2. Guten Tag. Ich möchte 200 Gramm rohen Schinken, eine Packung Linsen und zwei Tüten Zucker. Was kostet die Salami hier?

  3. 2,55 Euro pro 100 Gramm. Aber sie ist sehr scharf

Welcher Satz ist richtig?
Aber sie ist sehr sharf oder Aber sie sind sehr scharf.

  1. Nein, dann nehme ich sie nicht, danke. Meine Frau mag keine scharfe Salami.

  2. Viele Leute essen scharfe Speisen nicht so gern.

sind da jetzt alles? Dann bekomme ich 7,22 Euro

Welcher Satz ist richtig?

sind das jetzt alles? oder ist das jetzt alles?

Danke

Moin,

Welcher Satz ist richtig?
Aber sie ist sehr sharf oder Aber sie sind sehr scharf.

‚ist‘ ist richtig, denn das scharf bezieht sich auf eine bestimme Salami.

sind da jetzt alles? Dann bekomme ich 7,22 Euro

Welcher Satz ist richtig?

sind das jetzt alles? oder ist das jetzt alles?

Hier ist wieder ‚ist‘ richtig.

Gandalf

Howdy Gandalf,

yep, vollkommen richtig (wenn die Salami gemeint ist).

Umgangssprachlich wuerde ich -bei der Konstruktion mit sind-

Guten Tag. Ich möchte 200 Gramm rohen Schinken, eine Packung Linsen und zwei Tüten Zucker. Was kostet die Salami hier?
2,55 Euro pro 100 Gramm. Aber sie sind sehr scharf

den ersten Teil auf das „Was kostet“ und das „Aber … scharf“ auf die Linsen beziehen.

Gruss
norsemanna

hallo.

Umgangssprachlich wuerde ich -bei der Konstruktion mit sind-

den ersten Teil auf das „Was kostet“ und das „Aber … scharf“
auf die Linsen beziehen.

ich würde umgangssprachlich (nicht schriftlich) das „sie sind sehr scharf“ auf die kundin beziehen :wink:

gruß

michael

5 „Gefällt mir“

Mensch Michael :wink:

Das waere doch hier im Forum politisch inkorrekt :wink:

Gruss
norsemanna