Was ist „was“ in diesen Sätzen? Subjekt oder Objekt? Das Verb ist jedoch „sein“ und auf beiden Seiten des Verbs Steht Nominativ. Das betrifft sowohl Subjekt als auch Objekt. Im Satz „B“ bin ich mir nicht sicher, ob „sind“ oder „ist eingesetzt werden muss. Es kommt darauf an, ob ich „was“ oder „die Unterschiede“ als Subjekt nehme. Dasselbe Problem habe ich auch mit Satz „C“. Mit Satz"A“ habe ich kein Problem, da sowohl „was“ als auch „der Unterschied“ Singular sind.
A)Mein Freund hat mich gefragt, was der Unterschied zwischen folgenden Wörtern ist .
oder
B) Mein Freund hat mich gefragt, was die Unterschiede zwischen folgenden Wörtern sind.
oder
C) Mein Freund hat mich gefragt, was die Unterschiede zwischen folgenden Wörtern ist.
„wer“ und „was“ unterscheiden weder als Relativpronomen noch als Fragepronomen zwischen Singular und Plural:
„Es ist gut zu wissen, wer die Menschen hier im Raum sind.“
„Es ist gut zu wissen, was das für Menschen hier im Raum sind.“
„Was sind Relativpronomen?“
„Sag mir, was das für Vögel sind.“
„Sag mir, was das für ein Vogel ist.“
„Was sind deine liebsten Songs?“
Sie unterscheiden auch nicht im Genus:
„Ich frage mich, wer die Nadja ist“
„Ich frage mich, wer die Frauen dort sind.“
„Ich weiß, wer Donald Duck ist“
„Ich weiß nicht, wer die Männer dort sind.“