Hallo zusammen!
ich habe ein Problem. Ist diesem Satz korrekt? „Die Hausaufgabe“ ist Singular und das Verb ist „sein“
die Hausaufgabe ist alle Übungen der letzten Woche
Danke! Danke! Danke!
Hallo zusammen!
ich habe ein Problem. Ist diesem Satz korrekt? „Die Hausaufgabe“ ist Singular und das Verb ist „sein“
die Hausaufgabe ist alle Übungen der letzten Woche
Danke! Danke! Danke!
Korrektur. Sorry!
ist dieser Satz korrekt?
So allein ergibt der Satz wenig Sinn.
„Die Hausaufgabe ist, alle Übungen der letzen Woche zu wiederholen“, könnte es heißen.
Hausaufgabe ist Singular, richtig. Es wird aber auch oft im Plural benutzt, wie „Er muss seine Hausaufgaben (Plural) machen.“
Hallo wegfish
Vielleicht habe ich die Frage nicht richtig gestellt, bzw. korrekt zum Ausdruck gebracht.
die Hausaufgabe ist alle Übungen der letzten Woche
So allein ergibt der Satz wenig Sinn.
warum macht es keinen Sinn?
Das Verb ist „sein“. Wenn man „sein“ im Satz hat, hat man auf beiden Seiten „Nominativ“. Daher ist das schwierig das Subjekt und Objekt zu identifizieren. Was macht man in so einer Situation? richtet sich die Pluralität/Singularität linksgerichtet oder rechtsgerichtet des „sein-Verbs“?
die Hausaufgabe ist alle Übungen der letzten Woche
die Hausaufgabe sind alle Übungen der letzten Woche
Alle Übungen der letzten Woche ist die Hausaufgabe
Alle Übungen der letzten Woche sind die Hausaufgabe
Vielen Dank
Servus Nadja,
bei deinem Beispiel handelt es sich um einen sogenannten Gleichsetzungsnominativ. Hier gilt folgende Regel:
Wenn das Subjekt und der Gleichsetzungsnominativ Singular sind, steht das Verb auch im Singular.
Bsp: Mein Bruder ist Rechtsanwalt.
Wenn das Subjekt und der Gleichsetzungsnominativ Plural sind, steht das Verb auch im Plural.
Bsp: Meine Brüder sind Rechtsanwälte.
Wenn beide nicht den gleichen Numerus haben, steht das Verb im Plural.
Bsp: Die Hausaufgabe sind alle Übungen der letzten Woche.
Zum Nachlesen: Problemfälle beim Numerus (ganz unten)
LG
Weniger aus grammatischen Gründen, sondern wegen mangelnder Information gibt es wenig Sinn:
WAS soll mit den Aufgaben der letzten Wochen gemacht werden?
Sollen sie gelöst werden? Wiederholt? Korrigiert?
Vielleicht geht das aus dem Zusammenhang hervor, aber wenn der Satz alleine steht, fehlt diese Information.