… tja… wird der Chipmangel und andere Lieferprobleme absehbar gelöst sein? Bis das Auswirkungen auf den Gebrauchtwagenmarkt hat… das dauert
Eher: sehe ich es kommen, dass die KFZ-Steuer und Spritpreise demnächst zugeschlagen wird. Egal welcher Verbrenner - es wird wohl zunehmend uninteressant, sein eigenes Benzin/Dieselauto ständig zu nutzen. Also daher meine Prognose für 2024 ins Blaue: Golf TDI BJ:2016 KM-Stand 100’ wird dann für 1000€ drei Wochen im Inserat stehen und dann nach Belarus verschickt - zusammen mit ganz vielen anderen.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist ein globaler Markt, die Preise müßten schon überall dramatisch einbrechen damit Gebrauchtwagen so stark an Wert verlieren würden. Das kann eigentlich nur bei einer Weltwirtschaftskrise, einem sehr extremen Anstieg der Ölpreise oder einer starken Dezimierung der Weltbevölkerung der Fall sein.
Ist Dir entgangen, dass in Afrika massenweise alte Fahrzeuge aus Europa herumfahren? Oft noch mit deutschen Firmenaufklebern versehen. Natürlich wird man in Mexiko eher Gebrauchtwagen aus den USA kaufen aber allgemein sind Gebrauchtwagen sehr mobil.