Sinn der (blauen) CEE-Cara-Stecker-Adapter

…nun begab es sich, dass J~ für den Anschluss eines Gerätes mit Schuko-Stecker an einen Außenverteiler mit den blauen CEE-Cara-Buchsen einen Adapter benötigte.
Da an diesem der Pin mit der Phase (L1) bestimmt ist, bei Schuko aber nicht wähnte ich mich sorglos als ich den Baumarkt betrat. Umso erstaunter zuckte ich als ich ins leere Griff, allerdings das genaue Gegenteil vorfand, ein Schuko-STECKER auf eine CEE-Cara-BUCHSE.
Nanü, wie kann sich denn sowas zutragen? Der undefinierte Zustand lässt sich auf einen definierten überführen, aber nicht umgekehrt? War ich in einem Parallel-Universum?

Um zufriedenstellende Aufklärung bittet,
J~

Hallo

Der undefinierte
Zustand lässt sich auf einen definierten überführen, aber
nicht umgekehrt? War ich in einem Parallel-Universum?

Ganz komm ich da nicht mit, ich nehm keine Drogen. Die Lösung denke ich dennoch zu haben:

  1. Der gesuchte Adapter ist ausverkauft.
  2. Der besuchte Baumarkt führt den gesuchten Adapter nicht.
  3. Der Suchende könnte da fragen, wo es Elektroartikel gibt. Im Laden für Elektrisches oder auch beim Elektriker ohne Laden.

Hans

mal anders
Hi ,

Ganz komm ich da nicht mit, ich nehm keine Drogen.

ich auch nicht :smile:

OK, ich sags noch mal anders. Die bei den Cara-Steckern ist L1 ja definiert, bei Schukosteckdosen nicht. Es sollte also erlaubt sein einen solchen Adapter zu bauen weil es kein Verlust an Eigenschaften und ggf Sicherheit bedeutet.
Andersrum ab er schon. Baue ich an eine Cara-Buchse einen Schukostecker habe ich an ersterer KEINEN definierten L1-Pol obwohl dies IMHO Vorschrift ist und meine Frage lautet, warum gibt es solche Adapter!

VG
J~

ein Schuko-STECKER auf eine CEE-Cara-BUCHSE.

Das geht schon. Weil…

Nanü, wie kann sich denn sowas zutragen? Der undefinierte
Zustand lässt sich auf einen definierten überführen, aber
nicht umgekehrt?

… wenn solch ein Stecker http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Schu… montiert ist, dieser verpolungssicher ist.
Nur halt bei uns nicht. :smile:
In Polen oder der Tschechischen Republik schon http://www.eibhandel.de/bilder/produkte/gross/BUJ20M…
Aber wir sollten diese Steckdosen auch irgend wann mal bekommen.

Gruß
Holger

falsches Bild?
meintest du das hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Schuco_Stecker_db…

Das geht schon. Weil…

montiert ist, dieser verpolungssicher ist.

ja er KANN verpolungssicher sein, IST es aber an einer normalen Schuko-Dose nicht wo er auch passt.

Aber wir sollten diese Steckdosen auch irgend wann mal
bekommen.

Ist das ein Wunsch oder eine Feststellung?

Vg!
J~

hallo im diesseitigen Universum,

…erwarte jetzt bitte keine normkonforme Antwort, bin leider (oder gottseidank) nicht so der Normengott, da gibt es andere hier. Aber dafür Praktiker:

Den gegenteiligen Adapter von willkürlich auf unwillkürlich braucht der geneigte Caravanfahrer schonmal an der eigenen Garage, um seinen Wohnwagen (blaue CEEbuchse) an der eigenen Haussteckdose anschliessen zu können.

Den konformen Adapter braucht selbstverständlich dagegen der NichtCaravanFahrer - also Zeltschläfer - um seinen Tischgrill und Fernseher auch am Cämpingverteiler (CEE blau) einstecken zu können.

Frag mich nix über Normen, da wirst du nicht geholfen, aber die Praxis sieht so aus:
Wer schonmal in der Not war, einen Miniverteiler zB für eine Aussenbeleuchtung im Park bauen zu müssen, der über ein Schukokabel an der Wandsteckdose vom Haupthaus eingesteckt werden soll, merkt schnell, daß er nicht so einfach eine N-Schiene in den Verteiler bauen kann, um daran die 8 abgehenden Strahler anzuklemmen. Die kann dann nämlich an Phase liegen.
Was wiederum schade für den nächsten Elektriker ist, der guten Vertrauens an der N-Schiene herumfingern will. Autsch

In diesem Sinne ist wohl die blaue CEE-Steckdose zu sehen, wo Null auch Null IST
zB —>Caravans, die haben einen Sicherungskasten

geholfen?
Schorsch

Stimmt! Falsches Bild verlinkt.

Ist das ein Wunsch oder eine Feststellung?

Davon war mal die Rede. Aber ich habe da jetzt auf Anhieb nichts drüber gefunden bzw. hatte die Falschen Suchbegriffe.
Solange noch alte Geräte mit der Steckerform die ich verlinkt hatte im Umlauf sind, sollte das Wunsch bleiben. Sonst geht es so wie ich es in Polen auf einem Camping platz mal gesehen habe. Da waren meistens die Stifte abgebrochen.

Gruß
Holger

Umso erstaunter zuckte ich als ich ins leere Griff,

allerdings das genaue Gegenteil vorfand, ein Schuko-STECKER
auf eine CEE-Cara-BUCHSE.

Als Camper findet man auf Campingplätzen auch heute noch normale Schukosteckdosen als Spannungsversorgung. Dann braucht man so einen Übergang.
Den anderen Adapter CEE/Schuko finde ich für den Platzbetrieb nicht sinnvoll! Man sieht es aber sehr oft: Pappi nimmt seine Verlängerung für den Rasenmäher mit und bastelt sich dann ein Adapterkabel. Er achtet natürlich nicht auf „unwichtige“ Sachen, wie Querschnitt, Spritzwasserschutz oder ähnlichen Schnickschnack…