Hallo Ihr ,
Ich weis diese Frage ist schon oft gestellt worden.
Ich bin ein Schreiberling und möchte von Euch diese Frage bitte beantwortet haben.
Aber bitte in Kurzform enn es geht.
Vielen Dank Peter
Hallo Ihr ,
Ich weis diese Frage ist schon oft gestellt worden.
Ich bin ein Schreiberling und möchte von Euch diese Frage bitte beantwortet haben.
Aber bitte in Kurzform enn es geht.
Vielen Dank Peter
Alles nach Wunsch
Hallo Peter,
Ich weis diese Frage ist schon oft gestellt worden.Ich bin ein Schreiberling und möchte von Euch diese Frage bitte beantwortet haben. Aber bitte in Kurzform enn es geht.
Bitte, Kurzform: http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE29…
Persönliche Antwort:
Der Sinn des Lebens ist das Leben.
Gruß Finjen
Kurz? Ok:
42.
Sinn des Archivs
Hi Peter,
Ich weis diese Frage ist schon oft gestellt worden.
Aber bitte in Kurzform enn es geht.
Was die Leute so sagen:
http://www.wer-weiss-was.de/app/search/global?search…
Gruß
Metapher
Hallo Du,
Ich weis diese Frage ist schon oft gestellt worden.
was auch völlig legitim ist,denn jede Zeit und jedes Individuum bringen in jeder Moment ihres Daseins neue Antworten hervor.
(was hat der Sinn des Lebens im Archiv verloren?)
Wer sich diese Frage nicht mehr stellt,bewußt oder unbewußt,hat schon verloren.
Wir laufen alle mit diesem unsichtbaren Fragezeichen über unseren Köpfen herum;manchmal gerät es in Schieflage,dann richtet es sich wieder auf.Unsere Aufgabe ist es,dieses Fragezeichen,für uns selbst,in bestmöglichem Zustand zu erhalten.
viele grüsse
Heidi
Hallo Hertel,
Hat es nicht - Darwin weiss es vielleicht - aber nicht im philosophischen Sinn.
Ich meine, dass Du ein „echter“ Philosph bist.
Gruss: harta
Hallo Peter,
Ich weis diese Frage ist schon oft gestellt worden.
Ich bin ein Schreiberling und möchte von Euch diese Frage
bitte beantwortet haben.
wirklich ?, Von UNS ?
Aber bitte in Kurzform wenn es geht.
Und auch noch das.
Das meinst Du doch nicht im Ernst.
In Deiner Visitenkarte steht:
„Denken ist mein Hobby“ !
Nun mach mal.
Gruß VIKTOR
PS.
Mein „Beitrag“ ist wohl etwas provokativ - soll er auch sein.
Es soll Dich dazu „animieren“ Deinem Hobby nachzugehen.
Dann wirst Du merken, daß irgendwas an Deiner Fragestellung nicht
stimmt.
Ganz kurz.
Du bist das i-Tüpfelchen der Unendlichkeit.
Noch kürzer geht es nun wirklich nichtmehr.
Banal
Na wenns kurz sein soll ist es einfach:
Davon ausgehend, dass „wir“ im Allgemeinen das Richtige tun, nämlich das was „das Leben“ uns als „Sinn“ vorgegeben hat, ist es das was wir beobachtbar Tag-täglich tun: „(Weiter-)Entwicklung“.
Selbiges gilt im Übrigen auch für Nichtmenschliche Daseinsformen organischer und anorganischer Natur.
hf
Stefan
Hallo.
Den subjektiven Sinn des Lebens muss sich jede/r selbst geben.
Den objektiven Sinn mussen sich die Mitglieder der jeweiligen Gemeinschaft geben.
Für die Menschheit bedeutet dies, dass für alle Menschen derselbe (nicht bestimmte, sondern akzeptierte) Sinn gelten muss, für kleinere Gemeinschaften entsprechend weniger Menschen.
Gruß
Castiglio
Fortpflanzung!.. fowt
Hi,
Du wolltest es doch kurz…
Gruß,
42!
42!
54! (42 im 13’er Zahlensystem)
Grüße
CMБ
Cool ist das mit der 42 vielleicht aus Prechts wer bin ich und wenn ja wie viele ?
Aber wie kommt man dadrauf ?
Es muss einen Sinn geben!
Aber wie kommt man dadrauf ?
42 war die Antwort auf die ultimative Frage im Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“.
Irgendwann lachte sich einer der Roboter tot, weil er den Sinn verstanden hatte: Die ultimative Frage und die Antwort konnten nicht gleichzeitig in ein und den selben Universum existieren.
Aber mal Spass beiseite:
Es muss einen Sinn geben!
Denn sonst wozu all das?
Es macht eigentlich nur Sinn, wenn es einen liebevollen Gott gibt, der uns einen Sinn im Leben gibt.
Wenn das Leben durch Zufall entstanden wäre, würde es absolut keinen Sinn machen. Und danach leben auch die Menschen die daran glauben.
Gruß
Paul
Du liest auch keine anderen Postings, oder?
Dasselbe hat She-bob schon ganz unten im Thread geschrieben.
Dasselbe hat She-bob schon ganz unten im Thread geschrieben.
Es tut mir ja sooooo unendlich leid!
Bitte vergebe mir mein Vergehen!
Ich werde dir auch meinen Erstgeborenen opfern und bitte dich um deine Barmherzigkeit!
Ist mir erst gestern aufgefallen. Aber was solls?! Deshalb werden die Hühner auch keine grüne Eier legen!
Ich werde dir auch meinen Erstgeborenen opfern und bitte dich
um deine Barmherzigkeit!
Ich komme dann gegebenenfalls gerne darauf zurück!
Hi, Hertel
Deine Frage gefällt mir
„jetzt aber mal ganz schnell die Musterlösung, aber bitte in Kurzform…“ Meinst Du das ernst?
Na klar, wenn es sonst nichts ist…
Ich bin der Meinung (und ich kann mich selbstverständlich irren) dass diese Frage nicht lösbar ist.
Bereits die Fragestellung ist willkürlich. Manche stellen sich diese Frage, manche nicht.
Wenn überhaupt, dann gibt es höchstens eine subjektive Lösung, die jeder mit sich selber ausmachen muss.
Der eine spart sich zu Tode, weil es ihm gefällt, seine Kontoauszüge zu betrachten, der andere wirft sein Geld mit vollen Händen zum Fenster raus, weil es ihm Spaß macht, ständig neue Dinge zu kaufen oder Reisen zu unternehmen, manche sehen den Sinn des Lebens darin, andere übers Ohr zu hauen und nur ihren Vorteil zu suchen, andere sind sozial engagiert und wollen anderen Menschen helfen. (Fortsetzung der Beispiele bis ins Unendliche möglich)
Das alles sagt aber nichts darüber aus, was OBJEKTIV richtig wäre. Wie würde jemand leben, der ALLE Geheimnisse des Lebens kennt?
Beispiel: In einem Irrgarten sind zwei Menschen unterwegs. Der eine geht bei jeder Abzweigung nach rechts, der andere immer nach links. Keiner kennt aber den richtigen Weg, d.h. keiner von beiden trifft seine Wahl bewußt, weil er es nicht kann. Es sind lediglich VERMUTUNGEN, in welcher Richtung der Ausgang ist.
Nur jemand, der eine Skizze von dem Irrgarten bei sich hat oder der den richtigen Weg bei vorherigen Versuchen bereits einmal herausgefunden hat, würde bei jeder Abzweigung genau wissen, ob er nach rechts oder links gehen muss.
Leider geht das im wirklichen Leben nicht. Man kann nicht alle möglichen Alternativen zuerst ausprobieren, um sich dann erst für die beste zu entscheiden.
LG Rolo
Hallo,
was ist mit der der Erleuchtung, d.h. vollendetes Bewustsein.
Okay, der Punkt, wo man sagen könnte, ”hier hört der Körper auf und fängt das Bewußtsein an”, ist unauffindbar. Es gibt keine Grenzlinie. Körper und Seele sind nicht zweierlei, sondern nur zwei Pole des einen Daseins: am einen Pol erfährst du dich als Körper und am anderen als
Bewußtsein.
Vieleicht keine Philosophie aber Sinn wäre da.
Billerbong