Sinn des Lebens

zufall ???

Hallo Nelly!
Aus purem Zufall habe ich diese Sendung
auch gesehen, mag allerdings solche
Talkshows eher nicht.

Ciao Sinnsucher(innen) !

Viktor Frankl hat einmal gesagt: Der Sinn
des Lebens ist der, den Du ihm gibst. So
gesehen steht´s also jedem/r frei, den
eigenen persoenlichen Sinn zu suchen und,
wenn gefunden, ein zufriedenes Leben zu
fuehren. Nur heisst das auch, dass es keinen
ueberindividuellen Sinn des Lebens gibt,
sondern eben einen auf der persoenlichen
Ebene.

Liebe Gruesse

nietzsche hat aber (auch) gesagt :

Das gewöhnliche individuelle Leben ist eine Hölle aus Leid , Brutalität, Niedrigkeit und Verstrickung:
am Besten wäre es für den Menschen, nie geboren zu sein, am zweitbesten, bald zu sterben.
Erträglich wird dieses Leben nur durch den Rausch und den Traum - dieser zweifache Weg der Ekstase, steht dem Individuum zur Selbsterlösung offen.

ist es nicht am wichtigsten, jeden moment, egal ob angenehm oder bedrückend, so intensiv u. auf eine weise zu erleben, daß
er einem nur positiv erscheint ?
man sollte in allem das schöne erkennen. und die schönsten momente sind diejenigen, in denen sich das zeit- und raumgefühl in luft auflöst.

cheers, mic

Hi Michaela,

ist es nicht am wichtigsten, jeden
moment, egal ob angenehm oder bedrückend,
so intensiv u. auf eine weise zu erleben,
daß
er einem nur positiv erscheint ?

Wenn Du das schaffst, mußt Du mir mal verraten wie! Meinst du mit intensiv, so tief in der Scheiße zu sitzen, daß es schon wieder geil ist? Ich muß da irgendwie an „Fear and Loathing in Las Vegas“ denken, womit wir ja schon wieder beim Rausch wären:wink:

man sollte in allem das schöne erkennen.
und die schönsten momente sind
diejenigen, in denen sich das zeit- und
raumgefühl in luft auflöst.

ja, weil wenn das passiert, sind wir nicht mehr an die gesetze gebunden, die normalerweise unser Dasein so einschränken und irdisch machen.
Gruß
Christian

hallo christian,

es es immer so eine sache mit der theoretik und der praxis. oft rede ich von dingen oder lebensweisen wie ich sie gerne haben oder erleben möchte, wobei ich leider oft in der realität verwurzelt bleibe und immer öfter erwische ich mich dann wie ich sie unbewußt in die praxis umsetze:
wenn ich alltägliche muß-dinge plötzlich mit freude und leidenschaft angehe, sie genieße…
dann frag ich mich immer: kann es nicht immer so sein ? - und diese einsicht bringt mich immer näher an mein ziel. auch zB. die tatsache, menschen nicht zu bewerten, und manche situationen nicht aufzupuschen, kann der menschheit das leben erleichtern. gelassenheit ist wichtig.
zu oft überwiegt leider das irdische.

gruß, mic

Hallo Michaela,

wenn ich alltägliche muß-dinge plötzlich
mit freude und leidenschaft angehe, sie
genieße…
dann frag ich mich immer: kann es nicht
immer so sein ? - und diese einsicht
bringt mich immer näher an mein ziel.

ja, genau das ist es. Wenn ich wieder mal kein bock auf irgendwas habe, stelle ich mir genau vor, wie glücklich und stolz ich bin wenn ichs dann gemacht habe. Das ist eigentlich wie vorfreude. Schade daß ich mir das viel zu selten so genau vorstellen kann, oder einfach nicht daran denke… ich würde viel weniger dinge vor mir herschieben
das leben wäre so viel gelassener.
ich werde dran arbeiten :wink:
Gruß,
Christian

Sinn des Lebens
Es ist nur menschlich so zu Denken! Du
kannst nicht aus deiner Haut wie jeder
andere auch nicht. Eigentlich geht es doch
um die Betrachtungsweise. Du hast selber
erwähnt man sollte Menschen nicht Bewerten,
das würde der Gesellschaft enorm helfen.
Klar das ist wohl so, doch warum Bewerten
wir? Instinktiv und unbewußt begutachten
Deine Sinne alles um Dich herum. Hättest
Du so ein Bewertung nicht, wäre das nicht
besonders effektiv wenn Du einem gegenüber
stehst, mit einer Waffe, ein haß erfülltest
Gesicht und den drang gleich was
anzustellen.

Eigentlich ist alles was der Mensch tut
ein Schutzmechanismus zu überleben, wo ich
auch schon wieder bei der Frage vom „Sinn
des Lebens bin“ Warum sind Lebewesen so
erpicht zu überleben? Nur das die Art im
Konkurenzkampf der Organismen überlebt?
Geprägt wird das ganze durch „der Beste
wird Gewinnen“ und das macht neugierig …
gibt es was zu gewinnen und wenn ja was?

Betrachten wir einfach mal das Ganze.
Einfach mal von Außen. Die Erde und der
Mensch. Im weitesten Sinne bekommt die
Erde Augen durch Kameras, kann hören mit
Radioskopen, hat ein global Nervensystem
das Internet (welches erst diesen Gedanken-
gang bei mir erweckt hat). Soviel
Individuen wir auch darstellen, im ganzen
erwecken wir ein einziges Lebewesen das
noch nicht mal zum Baby geworden ist!
Ich bin gespannt wie sich diese Kreatur
entwickeln wird!

Der Denker

Soviel
Individuen wir auch darstellen, im ganzen
erwecken wir ein einziges Lebewesen das
noch nicht mal zum Baby geworden ist!
Ich bin gespannt wie sich diese Kreatur
entwickeln wird!

Der Denker

Ein schönes Bild! Es ist nur schade, daß innerhalb dieser Kreatur ständig unterschiedlichste Gruppen(von den Einzelnen will ich gar nicht sprechen) darum kämpfen, die Werte und Normen derselben zu bestimmen. Eine gespaltenere Persönlichkeit kann man sich wohl kaum vorstellen :wink:
Wenn man den Gedanken weiterspinnt, begegnet unsere Kreatur dann irgendwann anderen Planeten mit Radioteleskopen, tauscht sich mit denen aus… Dann stellt sich ernsthaft die Frage, wer welche Botschaften übermittelt. Es werden bestimmt nicht Vertreter der zahlenmäßig am meisten vorhandenen Volksgruppen der Erde sein! Vielleicht ist das ja eine Motivation von SETI…
Gruß
Christian

was für

euch der Sinn des Lebens ist. Was ist das
Wichtigste für euch im Leben?

Danke für eure Antworten

Nelly

Hallo Nelly,
hälst Du das Wichtigste für den Sinn??
Ich denke, der Sinn ist einfach, dass es Dich gibt.

Hallo Nelly,

erkenntnistheoretisch hat das Leben keinen Sinn! Wenn es einen Sinn gäbe, mußte es einen Sinnesgeber geben. Wer soll das sein? Nur Ethik und Moral schreiben je nach
gesellschaftlichem Zweck Sinnhaftigkeit oder -losigkeit als Bewertungsmodalität vor. Das heißt, die Gesellschaften benötigen eine Zweckgebundenheit, um funktionieren zu können. Sie nennen es aber nicht Zweck, sondern Sinn.

Marili

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

was für

euch der Sinn des Lebens ist. Was ist das
Wichtigste für euch im Leben?

Danke für eure Antworten

Nelly

erkenntnistheoretisch hat das Leben
keinen Sinn! Wenn es einen Sinn gäbe,
mußte es einen Sinnesgeber geben. Wer
soll das sein? Nur Ethik und Moral
schreiben je nach
gesellschaftlichem Zweck Sinnhaftigkeit
oder -losigkeit als Bewertungsmodalität
vor. Das heißt, die Gesellschaften
benötigen eine Zweckgebundenheit, um
funktionieren zu können. Sie nennen es
aber nicht Zweck, sondern Sinn.

Marili

Aber wenn es doch keinen Sinn gibt, wofür wollen denn dann (fast) alle leben?

Die Suche nach dem übergeordneten Sinn, also nicht unbedingt nur nach mein Lebenssinn hat mich schon so deprimiert, dass ich damit irgendwann lieber aufgehört habe.

Anscheinend lebt man ohne zu denken besser.