Sinn von Anzeigen im Verkehr

Solch ein Schwachsinn!
Wir erstatten Anzeige, wenn ein triftiger Grund vorliegt,
Du anscheinend nur, weil Du Langeweile hast oder Dein Ego aufpolieren musst.

Schade, dass die DDR nicht mehr existiert.
Dort wärst Du sicherlich ein Stasi-Informant erster Klasse gewesen.
Oder die Zeit der Inquisition: Da hat das Denunzieren noch richtig Spass gemacht.

Hier noch ein Link für Dich:
http://www.denunzieren.tk/

 --------------------------
 /| /| | |
 ||\_\_|| | Troll´ Dich! |
 / O O\_\_ |
 / \ |
 / \ \ |
 / \_ \ \ ----------------------
 / |\_\_\_\_\ \ ||
 / | | | |\_\_\_\_/ ||
 / \|\_|\_|/ | \_\_||
 / / \ |\_\_\_\_| ||
 / | | /| | --|
 | | |// |\_\_\_\_ --|
 \* \_ | |\_|\_|\_| | \-/
 \*-- \_--\ \_ \ // |
 / \_ \\ \_ // | /
 \* / \_ /- | - | |
 \* \_\_\_ c\_c\_c\_C/ \C\_c\_c\_c\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like

Dazu sag ich nur kurz und bündig und ganz direkt:
Bei solchen Möchtegern-Hifs-Sherrifs würd ich aussteigen und
dem Penner eine hauen, wenn der mich wegen irgend einem Mist
anzeigen will :smile:

Und wenn er fragen sollte, warum, dann gleich nochmal eine hinterher!!!

1 Like

Hallo Franz,

Schon komisch, ich glaube mich zu erinnern das mindestens 300 m
vor einer Baustelle immer ein Schild steht.
Und du musst bis zum ENDE Fahren um dich noch an anderen
Verkehrsteilnehmern vorzudrängeln ?
Dich würde ich auch nicht vorlassen wenn ich sehe das du
erst ab dann den Blinker setzt, wenn überhaupt.
Augen auf im Verkehr und jedem mal einen Fehler zugestehen
dann kommt man auch weiter.
Was ich zur Anzeige bringen würde sind die Fahrer mit HANDY am Ohr
die dann immer zickzack fahren und nichts mitbekommen.
Ansonsten heißt mein Moto:
Leben und Leben lassen

Gruß
Frank

Hallo Frank,

man soll sogar bis ganz vor fahren - nur so funktioniert das Reissverschlussverfahren… und wenn ganz vorne jeder einen einscheren lässt, klappt das auch - aber nur dann :smile:

Grüße

Gabi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schon komisch, ich glaube mich zu erinnern das mindestens 300
m
vor einer Baustelle immer ein Schild steht.
Und du musst bis zum ENDE Fahren um dich noch an anderen
Verkehrsteilnehmern vorzudrängeln ?
Dich würde ich auch nicht vorlassen wenn ich sehe das du
erst ab dann den Blinker setzt, wenn überhaupt.

Wie hast du eigentlich deinen Führerschein bekommen?
Oder hast du ihn z.B. in Zimbabwe gemacht, wo man den Reißverschluss nicht kennt?
       

Hi,
Wer sagt das ich das nicht kenne ?
Nur lass ich die nicht vor die noch schnell mal 20
andere, die schon auf der anderen Seite stehen, noch überholen wollen.
Die fahren mit 100 noch an dennen vorbei die schon STEHEN
und regen sich dann noch auf wenn die OHNE zu blinken nicht
reingelassen werden.
Wenn ich das Schild früh genug sehe und mich einreihe, können
andere das auch tun und nicht nochmal aufs GAS tretten nur
um 10 oder mehr Autos dann noch hinter sich zu haben
und mich dann noch dazu zwingen das ich für den Abbremmsen muss.
Jeder andere der auch LANGSAM an mir vorbei rollt und
Blinkt bekommt den Platz vor mir.
So seh und handel ich auch :smile:

Gruß
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Zimbabwe (off topic)

Oder hast du ihn z.B. in Zimbabwe gemacht, wo man den
Reißverschluss nicht kennt?

Oi!!! Olaf! Willst du hier etwa Zimbabwe beleidigen?

Ich hab noch mindestens drei Hosen in meinem Schrank mit
sehr gut funktionierenden Reissverschluessen… SCNR.

Aber zum Thema: Frank hat die Reissverschluss-Regeln wohl
nicht ganz verinnerlicht. In Zimbabwe weiss ich gar nicht,
wie die Regel dazu ist, aber: einreihen geht dort ganz
hoeflich und ‚gentleman-like‘ vonstatten, denn auch dort
gibt es die Four-Way-Stops, jeder haelt und derjenige, der
zuerst da war, faehrt auch wieder als erstes. Wenn auf allen
Seiten Autos warten, geht es im Turnussystem, also sozusagen
ein Vierzinkischer Reissverschluss. No problem.

Gruesse, Elke

       

Hallo Franz,

noch so eine Pauschalunterstellung und du endest unterm Löschknopf!

Nachdem du schon von den anderen „abgewatscht“ wurdest, will ich das mal so stehen lassen.

Gruß Ivo
MOD

Hallo Franz,

du unterliegst hier einem absoluten Trugschluss.
Das würde die Polizei nicht ent lasten sondern massiv be lasten.
Die Polizei muss jeder Anzeige Zeit widmen, egal wie wenig aussich auf Erfolg Sie hat. Egal ob es sich um Mord oder ein 5 Euro Bussgeld handelt.
In den Fällen wo du einen Mofafahrer anzeigst, steht Aussage gegen Aussage - und wird die Ermittlung eingestellt. Wenn du einen falsch Parken siehst und anzeigst, usw. übersteigen die Kosten die durch die Anzeige verursacht werden bei weitem den Nutzen. Selbst wenn ein Bussgeld verhängt werden sollte.

Und du willst ernsthaft eine Belohnung?
Dafür dass du die Polizei mit deinen meist folgenlosen Anzeigen von der wichtigen Arbeit abhälst? Dass du mehr Kosten verursachst?

Du beschwerst dich über: Scherereien und Zeitverlust??
Genau über das was du bei deiner zuständigen Polizeidienststelle verursachst??

Glaubst du wirklich dass sich da noch einer über deine Anzeigen freut? Da denkt bestimmt jeder: „Oh Sch…! der Herr Franz Josef Will ist wieder da! Mal sehen womit er uns heute die Zeit stiehlt.“

Da ist bestimmt nicht ein einziger Polizist der sagt: „Super! Endlich was zu tun! Wir haben eh zuviel Personal! Da freuen wir uns über die Anzeige die zwar nix bringt, aber wir sind beschäftigt…“

Vielleicht solltest du mal deine Einstellung überdenken.

Gruß Ivo

Hallo,
um vernünftig zu antworten. „Fast alle, die hier geantwortet haben“ betrachten Deinen Korrektssinn als übertrieben - ich auch. Das heißt nicht, daß hier jeder gleichgültig gegenüber beliebigen Straftaten eingestellt ist. Nur würde ich im Falle einer für mich wahrnehmbaren Bedrohung z.B. eines Kindes zunächst agieren und dann ggf. die Polizei einschalten (ggf. da man sich auch täuschen kann). 3-5min können verdammt lang sein und daher ist hier m.M. eigenständiges Handeln angesagt, ebenso wie bei einer versuchten Vergewaltigung auf offener Straße oder anderen Straftaten, die unmittelbar Leib und Leben anderer gefährden.

Gruss
Enno

Ich hatte das ganze wieder mal für ein Posting gehalten, das Ärger, Wirbel, Geschreie usw. erzeugen soll und wo es sich der Poster mit Popcorn im Sessel gemütlich macht und die Selbstzerfleischung der anderen betrachtet…

Aber du meinst das ja wohl wirklich ernst? Das ist ja noch schlimmer als ein Troll, husch husch in Psycho-Brett, vielleicht kann man dir ja noch helfen…

Gruß, DW.

Nein nagt die StVO
Hallo Frank,

nur noch mal zur Info: Die Schilder, die eine Fahrbahnzusammenführung ankündigen, sind nur eine Vorabinfo!!! Das heißt nicht, dass Du dort bereits einfädeln sollst. Du sollst nur schonmal Deine Geschwindigkeit anpassen, da bald Deine Spur endet.

Einfädeln soll man erst ganz am Ende der Fahrbahn!!! Somit kann der (teilweise eh schon geringe) Platz auf den Straßen besser ausgenutzt werden und es gibt weniger Staus. Hierbei soll möglichst immer abwechselnd einer von links und dann einer von rechts fahren, sodass zwar die Geschwindigkeit sinkt, jedoch kein Auto stehen bleiben muss!! Volkswirtschaftlich gesehen erreicht man durch korrektes Einfädeln eine enorme Ersparnis an Zeit und Geld!!

Grüße von der immer „vorbeidrängelnden“ und erst vorne einfädelnden Nina

1 Like

Moin!
Würde dir als „Ordnungsfanatiker“ die Sicherheit deiner Mitbürger/innen wirklich am Herzen liegen, und nicht der eigene Minderwertigkeitskomplex, dann hättest du den §127 STPO im Kopf und würdest danach handeln.
Somit ordne ich als Großkreuzträger dich in die Kategorie Turnbeutelvergesser ein.

Gruß

OBO

Nina, du hast vollkommen Recht!

Es ist schon beängstigend, wie wenig sich Autofahrer für die STVO interessieren. Tanken und Losfahren, das beherrschen sie gerademal. Leider sind sich viele überhaupt nicht der Gefahren bewusst, mit denen sie tagtäglich im Straßenverkehr konfrontiert werden (können). Das fällt besonders auf, wenn man mal in die Autos um sich herum hineinschaut: Rückenlehne cool flachgestellt, damit man bei einem Heckaufprall auch besser durch die Heckscheibe schießen kann, Kopfstütze bis zum Anschlag eingeschoben (der Tod tritt dann - ebenfalls beim Heckaufprall - schneller ein, man leidet nicht so lange an Prellungen und HWS-Trauma) und den Gurt natürlich nicht angelegt. Cool sterben ist offensichlich angesagter als sinnvoll alt werden.

Gruß

Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Immer wieder das Gleíche!
Ich erlebe es ständig auf der Autobahn und es ärgert mich auch immer wieder: Leute, die das Reissverschlussprinzip einfach nicht verstehen wollen.

Ob jetzt jemand langsam oder etwas schneller auf der endenden Spur bis nach vorn zieht - er macht es richtig!

Oft habe ich auf den letzten 600 m bis zur Einengung schon soviele Voreilige vor mir einfädeln lassen (teilweise müssen, da ich mein Auto in seiner jetzigen Form sehr mag), daß ich, nachdem ich den obligatorischen „Einen“ ganz vorn habe einscheren lassen, um die zehn Fahrzeuge reingelassen habe. Irgendwie klar, daß der Verkehr dann auf meiner Spur ständig stockte bis zur Baustelle. Ergo: Stau! Klasse! Warum ist es so schwer, einfach auf beiden Spuren bis vor zu fahren, und nicht schon vor der Baustelle auf beiden Spuren Behinderungen zu verursachen?

Gruß an alle BAB 2-Fahrer!

Ich erlebe es ständig auf der Autobahn und es ärgert mich auch
immer wieder: Leute, die das Autobahn überholen einfach
nicht verstehen wollen.

Ob jetzt jemand langsam oder etwas schneller auf der endenden
Spur bis nach vorn zieht - er macht es richtig!

Nein, ebend nicht
bei Stau ist maximal 20 km/h schnelleres Überholen erlaubt
und genau das ist richtig und alle die so überholen
lasse ich auch im „Reissverschlussverfahren“ rein.
Wie bereits geschrieben, nur DEN der noch mit 100 km/h SCHNELLER
angebrettert kommt um ebend noch 20 andere abzuhängen :smile:
dann nicht.

Gruß
Frank

1 Like

Nina, du hast vollkommen Recht!

Es ist schon beängstigend, wie wenig sich Autofahrer für die
STVO interessieren. Tanken und Losfahren, das beherrschen sie
gerademal. Leider sind sich viele überhaupt nicht der Gefahren
bewusst, mit denen sie tagtäglich im Straßenverkehr
konfrontiert werden (können). Das fällt besonders auf, wenn
man mal in die Autos um sich herum hineinschaut: Rückenlehne
cool flachgestellt, damit man bei einem Heckaufprall auch
besser durch die Heckscheibe schießen kann, Kopfstütze bis zum
Anschlag eingeschoben (der Tod tritt dann - ebenfalls beim
Heckaufprall - schneller ein, man leidet nicht so lange an
Prellungen und HWS-Trauma) und den Gurt natürlich nicht
angelegt. Cool sterben ist offensichlich angesagter als
sinnvoll alt werden.

Gruß

Martin

Hallo Martin,

über das oben beschrieben Verhalten kann ich auch immer nur den Kopf schütteln. Was ich aber noch viel schlimmer finde, sind die nicht angeschnallten Kinder (hübsche Wurfgeschosse, die dann beim Flug durch die Frontscheibe gleich noch ihre vorn sitzenden Eltern köpfen…) und die absolute Abgelenktheit beim Fahren. Erst am Sonntag hab ich wieder nen Fastunfall gesehen (Eltern mit zwei Kindern), wo der Vater darmaßen in Trance gefahren ist, dass er einen Rettungswagen mit Blaulicht und Horn total übersehen hat (wohlgemerkt: auf der Autobahn!!) und dann plötzlich so erschrocken ist, dass er das Lenkrad rübergerissen hat und dabei fast von der Fahrbahn abkam!!! Für sowas hab ich echt kein Verständnis, vor allem, wenn noch andere im Auto sitzen!!

Wenn einer meint, sich in seinem Auto umbringen zu müssen, ist das seine Sache. Aber wehe es kommen andere dabei auch noch zu Schaden, sowas kann man doch nicht tolerieren!!!

Grüße, Nina

Ich erlebe es ständig auf der Autobahn und es ärgert mich auch
immer wieder: Leute, die das Autobahn überholen einfach
nicht verstehen wollen.

Ob jetzt jemand langsam oder etwas schneller auf der endenden
Spur bis nach vorn zieht - er macht es richtig!

Nein, ebend nicht
bei Stau ist maximal 20 km/h schnelleres Überholen erlaubt
und genau das ist richtig und alle die so überholen
lasse ich auch im „Reissverschlussverfahren“ rein.
Wie bereits geschrieben, nur DEN der noch mit 100 km/h
SCHNELLER
angebrettert kommt um ebend noch 20 andere abzuhängen :smile:

Ich hatte ja auch geschrieben „etwas schneller“. Das heißt nicht, dass ich es gutheisse, wenn jemand am Stau mit über 100 km/h vorbei rast.

Allerdings würde ich mich auch nicht erdreisten, das verkehrswidrige Handeln anderer Verkehrsteilnehmer zu „ahnden“, indem ich selbst falsch handle. Kann nämlich dann auch für den „Verkehrserzieher“ mal nach hinten losgehen. Manche wollen ja auch durch Langsamfahren auf der linken Spur das Rasen oder durch Blockieren des Standstreifens das Vorbeifahren an einem Stau verhindern. Ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich.

Überlass die Arbeit der Exekutive!

PS: § 7(4) StVO schreibt dir vor, dass du nach dem Reissverschlussverfahren handeln musst, also vor der Engstelle einfädeln lassen! Und nicht ärgern lassen!

Gruß, Peter