Hallo zusammen,
angenommen, Herr B vermietet eine in seinem freistehenden Einfamilienhaus (EFH) befindliche Einliegerwohnung (ELW).
Mal von der ohnehin vorhandenen Wohngebäudeversicherung, seiner privaten Haftpflicht- und auch seiner Hausratversicherung abgesehen: Welche weiteren Versicherungen machen Sinn insbesondere im Hinblick auf den Mieter, der ja im selben Haus wohnt?
Welche Versicherungen kommt z. B. auf, sollte besagter Mieter auf dem Herbstmoos der zum Haus gehörenden Holztreppe ausrutschen und sich die Haxen brechen? Deckt das die private Haftpflicht ab oder gibt es so etwas wie eine Vermieter-Haftpflichtversicherung?
Sind solche Versicherungen eher empfehlenswert oder als Kür anzusehen frei nach dem Motto, man kann sich auch gegen jeden Pups versichern?
Viele Grüße
Kirsten