Sinnvollen Gebrauchtwagen von 500 - 3000 Euro

Hallo zusammen,

ich habe aus eigener Erfahrung ein bisschen Hintergrund wissen, über diverse Marken, Nebenkosten etc.

Meine Freundin muss(!) sich nun ein Auto anschaffen. Sie wird jährlich max. 6.000 Kilometer im Nahverkehr fahren.

Das Budget ist relativ begrenzt bzw. eigentlich ist das Budget noch etwas offen. Wir wollen eine sinnvolle Lösung, die Planungssicherheit gibt (soweit das für Autos machbar ist).

Ansprüche an Ausstattung oder Aussehen werden keine gestellt. Der Spritverbraucht spielt auch eine nebensächliche Rolle. Wichtig ist wie gesagt nur die Planungssicherheit und eventuell auch der Sicherheitsfaktor. Z.b. gewinnt bei mir ein Golf eindeutig gegen einen Samrt in Punkto Sicherheit (fahre selber Smart). Eine zusätzliche Variante wäre auch ein günstiges Leasingangebot, wobei diese aufrgund der Anzahlung auch oftmals keinen Sinn machen. Wir haben im Moment ein zu geringes Einkommen, um das Budget nach oben zu fahren. Wenn aber ein teurere Lösung einfach sinnvoller ist, werden wir diese gerne eingehen.

— Meine Konkrete Frage ist:
Welches Farzeug würdet ihr kaufen, wenn es darum geht, von A nach B zu kommen und ihr euch ein bisschen darauf verlassen wollt, dass ihr nicht jeden Monat Geld rein stecken müsst bzw. die monatliche Belastung auch über meherere Jahre kalkulierbar und gering ist. —

Kreterien wie Scheckheft bzw. Reifen oder auch Dekra bzw. Tüf Test vor dem Kauf will ich sowieso berücksichtigen.
Meine jetztiger Favourite ist z.B. ein Golf 3 oder 4 (sehr solides Auto, günstige Ersatzteile etc…) oder auch ein Japaner bzw. Koreaner. Oftmals gibt es auch Autos, die einfach keiner will, weil sie nicht gut aussehen, aber eigtnlich sehr solide sind (ich denke an Ford oder auch NewBeetle).

Vielen Dank für eure Gedankenansätz!

Gruß

Hi Haski.

Wäre der Polo nicht oft noch etwas über deinem Budget, würde ich mich klar für den kleinen Flitzer entscheiden. Die ,die in denem Rahmen liegen sind halt sehr oft schon halb tot geritten. Wurde auch richtung Golf tendieren. Alternativ dazu Ford Escort Bj. 95-98, 75 - 90 Ps. Am besten aus Rentnerhand. günstig im Unterhalt, säuft nicht viel, recht zuverlässige Technik für Fahrleistungen wie die deiner Freundin. Einzigstes Manko: Karosse genau unter die Lupe nehmen. Rostbefall gern an Radläufen, Schwellern und am Unterboden. (Selber schon einen gefahren)
Gruß vom Zünder

Hallo Zünder,

ja genau an so einen Hinweis habe ich gedacht. Der Escort ist wahrscheinlich kein schlechtes Auto, trotzdem will es nicht jeder haben in diesem Alter.

Hast du vielleicht noch einen Tip in Richtung, was am Fahrzeug schon gemacht sein sollte. Zahnriemen etc.?

Vielen Dank!