Sinnvolles Zubehör für Canon Powershot G11?!

Hallihallo,

habe mir vor einiger Zeit eine Canon Powershot G11 zugelegt und bin damit im großen und ganzen sehr zufrieden.

In Kürze steht eine kleine Reise an und ich überlege, welches Zubehör hierfür evtl. sinnvoll sein könnte. Eine Spiegelreflex, die ja mehr als eine Alternative darstellt, möchte ich mir erst kaufen, wenn ich bissel mehr Erfahrung gesammelt hab.

Ein Stativ lohnt sich ja wahrscheinlich immer. Irgendwelche Kaufempfehlungen für die G11? Soll natürlich möglichst handlich sein.
Darüber hinaus gibt es ja auch Telekonverter für die G11?! Hat jemand damit Erfahrungen? Lohnen die sich? Der Original-Canon-Telekonverter (Canon TC-DC58D) geht mit über 100 Euro ja schonmal gut ins Geld. Gibt ja auch wesentlich günstigere im Internet, aber die können wahrscheinlich nicht wirklich was, oder? Mehr Spielerei als alles andere? Wobei man ehrlich sagen muss, dass ich noch nicht so ambitioniert bin, dass perfekte Foto zu schießen. Klar, dass man für sowas ne DSLR braucht.
Genauso findet man übers Internet ja auch weitere Weitwinkel -Aufsätze für die G11 (die Original-Canon wieder mit mehr als 100 Euro)?! Gleiche Frage: Lohnen die sich und können die was?
Darüber hinaus ist ein Unterwassergehäuse eine tolle Sache (Canon WP-DC34). Der Preis aber mit über 200 Euro viel zu teuer. Gibts hier ne sichere aber günstigere Alternative?

Würd mich über Kommentare sehr freuen!

Grüße & Danke

Unterwassergehäuse gibt es für Digicams am billigsten bei eBay. Wenn Du Unterwasserfotografie erstmal ausprobieren möchtest, tut es auch erst mal sowas hier: http://cgi.ebay.de/UNTERWASSERGEHAUSE-f-ZOOM-DIGICAM…

Tele- und Weitwinkel sind unbedingt zu empfehlen, weil Du damit ganz andere Bilder machen kannst, das Ergebnis ist einfach deutlich abwechslungsreicher und spannender, als wenn Du immer nur mit der Standard-08/15-Brennweite arbeitest.

Vielen Dank!
Und die Dinger bei ebay sind sicher wasserundurschlässig? Der Preis macht einen ja schon stutzig…
Gilt die Empfehlung für Tele- und Weitwinkel also auch für eine Bridgekamera wie meine Powershot G11? Worauf muss ich beim Kauf achten? Die Preisunterschiede sind für solche für meine Kamera immens (20-130 Euro)…

Grüße!

Hallihallo,

habe mir vor einiger Zeit eine Canon Powershot G11
zugelegt und bin damit im großen und ganzen sehr zufrieden.

In Kürze steht eine kleine Reise an und ich überlege, welches
Zubehör hierfür evtl. sinnvoll sein könnte. Eine
Spiegelreflex, die ja mehr als eine Alternative darstellt,
möchte ich mir erst kaufen, wenn ich bissel mehr Erfahrung
gesammelt hab.

Ein Stativ lohnt sich ja wahrscheinlich immer.

Kommt drauf an. Zum einen ob Du das Stativ umhertragen möchtest und zum anderen in welcher Ausführung. Wenn Du nämlich eh daran denkst auf eine DSLR umzusteigen kann dies eine kleine Investition werden…

Irgendwelche Kaufempfehlungen für die G11? Soll natürlich
möglichst handlich sein.

Naja, es gibt diese formschönen ledertaschen für das Teil. mehr würde ich ehrlich gesagt für eine Kompaktkamera garnicht nehmen. Speicherkarten kann man auch immer noch gebrauchen…

Darüber hinaus gibt es ja auch Telekonverter für die
G11?! Hat jemand damit Erfahrungen? Lohnen die sich?

IMHO nicht wirklich. Wenn das tele nicht ausreicht und man nicht näher ran kann an das Motiv bringt ein Telekonverter (wenn man den nich für makrofotografie „missbrauchen“ möchte) nicht so viel im praktischen Umfeld.

Original-Canon-Telekonverter (Canon TC-DC58D) geht mit über
100 Euro ja schonmal gut ins Geld. Gibt ja auch wesentlich
günstigere im Internet, aber die können wahrscheinlich nicht
wirklich was, oder?

Richtig. Wenn man das nur mal ausprobieren möchte und uuunbedingt so ein Teil haben muss, dann kann man auch ein NoName oder so nehmen. Wenns einem dann nicht zusagt war der fehlkauf wenigstens nicht ganz so teuer :wink:

Mehr Spielerei als alles andere?

DAS nicht! Bitte nicht falsch verstehen. Aber wenn man einen Teleconverter verwendet weiss man um die Vor- und nachteile eigentlich und weiss schon ganz genau in welchem Bereich man das einsetzen möchte. DANN lohnt es sich.

Genauso findet man übers Internet ja auch weitere
Weitwinkel -Aufsätze für die G11 (die Original-Canon
wieder mit mehr als 100 Euro)?! Gleiche Frage: Lohnen die sich
und können die was?

s.o.

Bevor man unmengen von Zubehör anschafft würde ich in die eigentliche Fotografie mehr investieren…

Darüber hinaus ist ein Unterwassergehäuse eine tolle
Sache (Canon WP-DC34). Der Preis aber mit über 200 Euro viel
zu teuer. Gibts hier ne sichere aber günstigere Alternative?

Ja, es bleiben lassen. Sorry, aber ich hab schon genügend „ich geh mal tauchen“ Bilder gesehen und die sehen wenn man nicht weiss wie sich Wasser eben Fototechnisch verhält grauenhaft aus. DANN lieber so eine ganz billige Knippse mit so ner Tüte aussenrum für due Flachtauchversuche. Das reicht dann auch.

Gruß
h.

Hallo Weenie,

Wenn dir die 140mm häufiger nicht ausreichen, so ist ein Telekonverter eine gute Ergänzung.
Der von Canon ist auch empfehlenswert, alternativ sind die PRO-Modelle von Raynox auch ganz gut.
Die haben einen brauchbaren MTF und schlucken kein Licht.
http://shop.ebay.de/i.html?LH_PrefLoc=2&_nkw=Raynox%…

Die billigen NoName-Dinger die überall verramscht werden haben beides nicht.

Eine Streulichtblende sollte aber schon angebracht werden.
Das geht aber nur bei bestimmten Modellen von Raynox wie dem DCR2020PRO.

Für das Anbringen von Filtern und Telekonvertern gibt es neben dem Originalzubehör auch interessante Lösungen von Fremdherstellern:
http://www.lensmateonline.com/store/G12QC.php
http://www.lensmateonline.com/store/g10.html

Eine Displayschutzfolie wirst du sicherlich schon angebracht haben.

Als Filter kann ich einen zirkularen Polfilter empfehlen, damit kannst du einen höheren Kontrast in den Wolken erzielen und die Spiegelungen auf vielen Oberflächen (besonders Glas und Wasser) häufig komplett entfernen.

Gruß
angerdan

Hi!

In Kürze steht eine kleine Reise an und ich überlege, welches
Zubehör hierfür evtl. sinnvoll sein könnte.

Ein Stativ lohnt sich ja wahrscheinlich immer.

Yep, jedoch ein brauchbares, dass Du dann auch noch später an einer DSLR benutzen kannst, ohne dass es beim ersten Ausatmen umkippt, fängt ab >100€ an.

Telekonverter

Nur zum ranzoomen: Nein (wie schon geschrieben: ev. für Makros)

Weitwinkel -Aufsätze

s.o.l

Darüber hinaus ist ein Unterwassergehäuse eine tolle
Sache (Canon WP-DC34). Der Preis aber mit über 200 Euro viel
zu teuer. Gibts hier ne sichere aber günstigere Alternative?

200€ zu teuer? Du hast noch nie die Preise für Unterwassergehäuse für DSLRs gesehen :wink:

ABER eine Anschaffung (neben dem Stativ) könnte auch später noch weiterhin wesentliche Erleichterungen versprechen (auch wenn es einige Einarbeitungszeit erfordert): ein Blitz.
Hier könntes Du mit einem kleinen Nachbau anfangen, der später noch immer als Slave herhalten kann (bzw. z.B. bei mir noch immer der Master ist), dies wären z.B. ein Nissin (Di622 od. Di866), ein Yongnuo, ein Metz, ein Sigma oder eben ein großer Canon (430 od. 580)

Grüße,
Tomh

Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten!!

Bzgl. des Stativs: Habe inzwischen den Tipp bekommen, sich für die G11 ein Gorillapod + Kugelkopf anzuschaffen. Die sind ja wirklich nett für unterwegs. Insofern werd ichs erstmal damit versuchen?!

Vom Telekonverter und Weitwinkel werd ich dann fürs erste Abschied nehmen (zumindest von den billigen). Wahrscheinlich eher die Domäne der DSLR und für Kompakte wie die G11 tatsächlich eher sekundär notwendig.

Zusammengefasst sollte es also zumindest eine Streulichtblende und entsprechende Filter sein, richtig? Muss ich bei den Filtern auf irgendwas achten? Auch hier gibts ja große Preisunterschiede, oder?

Danke!!

Bezüglich Filter und Sonnenblende - Ist sowas hier z.B. zu gebrauchen:
http://shop.afterbuy.de/Zubehoerset-fuer-Canon-Power…

Oder sollte man mehr Geld anlegen?

Grüße!

Für das Anbringen von Filtern und Telekonvertern gibt es neben
dem Originalzubehör auch interessante Lösungen von
Fremdherstellern:
http://www.lensmateonline.com/store/G12QC.php
http://www.lensmateonline.com/store/g10.html

Mmh, nun habe ich hierzu gelesen, dass es bei den original Adaptern zu starken Vignettierungen im Weitwinkel kommt. Natürlich nicht so schön.
Dieses Problem scheint mit dem Lensmate-Produkten nicht zu bestehen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Gibt es sowas denn auch irgendwo in Europa zu kaufen? Für mich wären jetzt Zoll + Versand + Wartezeit suboptimal.

Grüße!

Für das Anbringen von Filtern und Telekonvertern gibt es neben
dem Originalzubehör auch interessante Lösungen von
Fremdherstellern:
http://www.lensmateonline.com/store/G12QC.php
http://www.lensmateonline.com/store/g10.html

Mmh, nun habe ich hierzu gelesen, dass es bei den original
Adaptern zu starken Vignettierungen im Weitwinkel kommt.
Natürlich nicht so schön.
Dieses Problem scheint mit dem Lensmate-Produkten nicht zu
bestehen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Gibt es sowas denn auch irgendwo in Europa zu kaufen? Für mich
wären jetzt Zoll + Versand + Wartezeit suboptimal.

Es gibt einen Englischen Anbieter:
http://cgi.ebay.de/Lensmate-Filter-Adaptor-for-Canon…
Wie schnell dieser Verkäufer ist, weiss ich nicht.
Aus eigener Erfahrung kann ich jedoch berichten, dass es möglich ist, Ware aus GB innerhalb von vier Tagen zu erhalten (Paket/Päckchen).

Wobei du theoretisch auch den (Original Canon) Objektivvorsatz mit einem Step-Up Filteradapter (58-> 62 oder größer) kombinieren kannst.
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=%28filter%2A%2Cadapt…

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=58mm+62mm±down&_sac…

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Grüße!

Bezüglich Filter und Sonnenblende - Ist sowas hier z.B. zu
gebrauchen:
http://shop.afterbuy.de/Zubehoerset-fuer-Canon-Power…

Diese Filter sind scheinbar nicht mal einfach vergütet - das deutet auf Plastiklinsen hin.
Die Hoya sowie B+W Filter sind definitv zu empfehlen, selbst in den einfachen Versionen.
http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_st?__mk_de_DE=…
http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_p_4_1?rh=n%…

Oder sollte man mehr Geld anlegen?

Über eBay bekommst du diese Filter neuwertig in besserer Qualität für ein Bruchteil des Preises. Und der Adapter sowie die Sonnenblende sind Massenware, die gibt´s ab 5€.

Grüße!