Sinus61S und 2tes Schurloses

Moin Leute
habe an der Sinus-Basisstation ein zweites schurloses Telefon angeschlossen.Funktioniert auch ganz gut.Man kann davon anrufen und angerufen werden.Allerdings ist der Klingelton nicht wie bei der Basisstation,unterbrochenes Klingelzeichen,sondern ein dauerndes Klingeln.Was kann ich da verkehrt gemacht haben?
Auch werden Anrufe von dem zweiten Telefon in der Einzelübersicht ,als von meiner Telefonnummer,geführt.
Kennt sich jemand aus und kann mir helfen?
Danke. Reinhardt

Hallo Reinhardt,
ist das zweite Mobilteil auf Gruppen- oder Sammelruf eingestellt?
Das kann man im Menü ändern. Das Du die Gespräche im Verbindungsnachweis über Deine Rufnummer abgerechnet findest ist klar. Mit einem zweiten Mobilteil ist das nichts anderes, als wenn Du z.B. über eine AWADO oder ähnliches ein zweites Telefon anschliesst. Alle Gespräche laufen ja über die gleiche Basisstation.
Gruss Sebastian

Hallo Sebastian
Gruppen-oder Sammelruf???
keine Ahnung.
Telekom sagt sie würde jede Rufnummer im Einzelnachweiß ausweisen,so das ich erkennen könnte wieviel Gebühren jede einzelne Rufnummer kostet.
Was AWADO weiß ich nicht,helf mir weiter.
Ich hab doch ISDN,müßten die nicht die drei Nummern auseinander halten können?
MfG Reinhardt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Reinhardt,

Gruppen-oder Sammelruf???
keine Ahnung.

Beim Sammelruf klingeln normalerweise alle Stationen gleichzeitig. Beim Gruppenruf kannst Du die einzelnen Stationen einer Gruppe zuordnen und übers Menü einstellen, das z.B. die Stationen erst nach dem x-ten Rufzeichen klingeln.

Telekom sagt sie würde jede Rufnummer im Einzelnachweiß
ausweisen,so das ich erkennen könnte wieviel Gebühren jede
einzelne Rufnummer kostet.

Das ist auch richtig. Nur telefonierst Du ja nur über diese eine Rufnummer, da ja das zweite Mobilteil auf dieselbe Basisstation (also auch selbe Rufnummer) zugreift.

Was AWADO weiß ich nicht,helf mir weiter.

Hmm, naja, stammt noch aus den Zeiten vor ISDN :wink:
Das war eine spezielle Dose. Man hat das früher gemacht um mehrere Geräte über einen Anschluss laufen zu lassen. Beim klingeln klingelten die Geräte abwechselnd und derjenige, der zuerst abgenommen hat, hatte das Gespräch und die AWADO hat verhindert das sicher ein anderer über den zweiten Apparat in das Gespräch einklinken konnte.

Ich hab doch ISDN,müßten die nicht die drei Nummern
auseinander halten können?

Doch, sicher. Aber dazu müsstest Du jedem Gerät eine MSN zuweisen, was aber bei einem zweiten Mobilteil an einer Basisstation nicht möglich ist. Die MSN ist bei Dir der Basisstation zugewiesen, nicht den einzelnen Mobilteilen.
Du bräuchtest, um es auseinander zu halten, eine zweite Basisstation oder aber ein zweites Telefon, dem Du die andere MSN zuweisen müsstest.
Gruss Sebastian

Hi,

wenn ich dich richtig verstanden habe, soll das 2. Handgerät über eine andere Telefonnr. telefonieren.
Das musst du dem Handgerät natürlich mitteilen. Schau mal in der Anleitung nach MSN einstellen. Dann gehst du dort wie beschrieben vor und teilst dem Handgerät eine deiner Nummern mit.

Und wie man den Klingelton ändert steht auch in der Anleitung. Falls du diese nicht mehr hast, gibts die auf der Telekom Seite zum Download im pdf-Format

http://www.telekom.de/dtag/downloads/b_s61isdn.pdf