Hallo,
bei mir wurde 2.7 aufgrund einer Entzündung in der Wurzelspitze extrahiert (wurde leider zuvor schon zweimal resiziert). Laut meinem Doc war die Wurzel gesplittert. Die Kieferhöhle wurde aber angeblich nicht eröffnet bei der Entfernung. Nun, ca. 6 Tage nach dem Eingriff habe ich leichte Schmerzen über dem linken Auge und fühle mich krank/abgeschlagen.
Kann es sein, dass ich in Folge der Extraktion eine Sinusitis bekommen habe, auch wenn die Kieferhöhle nicht eröffnet wurde?
Kann es sein, dass bei einer gespliitterten Wurzel Wurzelreste in die Kieferhöhle versenkt wurden und die Sinusitis ausgelöst haben? Wenn ja, was passiert mit den Resten jetzt - werden die abgebaut oder ausgeschieden?
Danke vorab,
Martin