Siphon richtig einbauen

Hallo,

ich brauche Eure Hilfe. Als ich den Siphon unter meinem Waschbecken auseinanderschrauben wollte, habe ich gleich den ganzen Siphon aus der Wand geholt. Das sah erst so aus, als sei das Rohr richtiggehend abgerissen… Aber nun habe ich genauer hingesehen. Meine Frage jetzt: Ist es richtig, dass das Rohr vom Siphon, das in die Wand reingeht, einfach nur durch die Dichtung gesteckt wird und dann quasi „frei“ in der Wand steckt? Ohne Verbindung zu irgendeinem anderen Rohrsystem?

Vielen Dank jetzt schon mal für Eure Antworten,

viele Grüße,
Laronia

Hallo Laronia

Ja das ist korrekt. Der Siphon beim Waschbecken wird lediglich in eine sogenannte Steckdichtung hinein gestossen. Respektive, das ist bei den meisten Siphons der Sanitärapparate so. Also um das ganze wieder in Ordnung zu bringen, schrauben Sie den Siphon wieder zusammen (Vorsicht mit den Dichtringen in den Verschraubungen, die müssen wirklich schön drin sein, damit das ganze nachher dicht ist!), dann den Sipfon wieder in die Steckdichtung in der Wand stecken und den Siphon am Waschbecken anschrauben.
Nachher unbedingt testen, ob alles dicht ist!

Gruss

Liebe Laronia, mache Dir keine Gedanken, das Siphonrohr wird nur in die Gummimuffe gesteckt, dichtet ab und bekommt den Halt durch die Verschraubung am Waschbecken. Hinter der Gummimuffe ist mit Sicherheit ein Bogen 90 Grad der an das Abflusssystem angeschlossen ist. Nimm eine Taschenlampe und leuchte hinein, und da wirst Du die Bestätigung sehen.
PS: sollte die Gummimuffe pörös sein, reisse sie heraus und hole im Baumarkt eine neues Teil. Nimm das Muster mit und beim einsetzen leicht mit etwas Fett oder Öl bestreichen, auch das Siphonrohr, damit es besser gleitet.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruß Peter

Hallo Laronia
Das Was Du beschrieben hast,geht garnicht.Dann kannst Du auch gleich einen Syphon mit einem Schlauch verbinden und aus dem Fenster hängen.Spaß beiseite.Du schiebst vorsichtig(am besten mit sehr wenig Pril ect.den Traps am Rohrende einschmieren)den Traps in die sichtbare Gummidichtung.Diese befindet sich selbstverständlich in einem Rohr.Wenn Du den Traps noch nicht angeschlossen hast,leuchte mit einer Lampe in die Dichtung,ob Du das Rohr siehst.Nicht das Du das Rohr weg gedrückt hast.Dann läuft das Wasser in das Mauerwerk und Dein Untermieter kann endlich einmal kostenlos Duschen.Ich hoffe dir geholfen zu haben.Wenn nicht,hier meine e-mail ( [email protected]) .Ich schicke Dir dann meine Tel.Nr.
Mit freundlichen Grüßen
mahlower

Ja dass ist richtig dass Rohr geht stramm in die Dichtung und dann im Bogen ans Waschbecken !

Hallo Laronia,
wenn ich dich richtig verstanden habe, wolltest du den Geruchsverschluss unterm Waschtisch abbauen ?!
Der Geruchsverschluss verbindet den Ablauf, das Sieb, des Waschtisches mit „der Wand“
Der Geruchsverschluss (meisst aus Chrom) geht in die Wand und endet dort im sog. Siphonbogen, welcher wiederum üblicherweise in einem 50er HT-Rohr steckt.
In dem Siphonbogen steckt auch ein Siphongummi. Kann sein, dass du den mit rausgezogen hast, das wäre nicht so schlimm. Ein Siphonbogen kann man normalerweise nicht abreißen.

Hoffe ich konnte helfen

Gruß

Pirat

Neeenee… da kann ich dich beruhigen, Laronia… :smile:

Klar ist in der Wand ein Abflussrohr dahinter. Schliesslich läuft das Abwasser bestimmt schon jahrelang darüber ab und versickert nicht spurlos auf magische Art und Weise :smile:

Wichtig ist es, das Du alles schön sauber machst, keine Dichtung verschusselst oder verwechselst, ansonsten alles wieder HANDFEST verschraubst.
Sowas steht nicht unter Druck, also ist der Einsatz von „schwerem Gerät“, sprich grossen Zangen, nicht nötig und eher kontraproduktiv.

Hilfreich ist es auch, die Dichtung in der Wand und den Sifon mit „Spüli“ anzufeuchten… dann lässt sich das einfacher wieder reinstecken.

Alles kein Hexenwerk!

Hallo
Der Siphon geht normalerweise in eine schwarze dicke Gummidichtung die wiederum in das eigentliche Abflußrohr in der Wand gesteckt ist. Dies sollte auch bei dir so sein. Ansonsten muß sich das jemand ansehen.
Gruss
Werner

Hi,

ja ist richtig so, da das Syphonrohr dünnner ist wie das Abflussrohr in der Wand.
Also einfach wieder einstecken und passt.

Grüße

Hallo Laronia,

am besten gehst Du so vor!
Erst den abgebauten Siphon innen reinigen.
Dann in Wand schauen dort muß ein Rohr sein so ca. 50 mm Durchmesser, in dieses Rohrende muss die Dichtung am besten eine neue eingepasst werden. Auf richtigen Sitz achten.
Jetzt den gereinigten Siphon nehmen, die Rosette zurückschieben. Das Rohrende und die Dichtung ein bisschen einfetten. Nun das Siphonrohr ca. 4 cm in das Rohr in der Wand schieben. Dann müsste es wieder an die Verschraubung am Waschbecken passen.
Also das Rohr darf keinesfalls nur in die Wand gesteckt werden, denn dann kann es sein dass es unten beim Nachbarn tröpfelt.
Dann wünsche ich viel Erfolg beim Einbau.
Viele Grüße
Alfi

Rückantwort:
Tatsächlich ist es so, dass der Siphon einfach so durch die Dichtung gesteckt wird, und damit mit dem Abflussrohrsystem verbunden ist. Die wasserabsorbierende Wand ist bis jetzt noch nicht erfunden worden. Man sollte also nicht versuchen, den Siphon an einer anderen Stelle durch die Tapete oder die Fliesen in die Wand zu stecken, das funktioniert nicht.

Guten Abend Laroni,

das Abflußrohr, welches ab dem Rohrhalbbogen der dazu dient, das keine Geerüche aus dem Kanal in den Raum dringen wird durch die schwarze Gummidichtung in die Wand geschoben.
Sollte eine ausreichende Stabilität nicht gewährleistet sein, so würde ich das Rohr mitells einer Rohrschelle zusätzlich befestigen.
Ich hoffe Dir damt geholfen zu haben.
VG Literat

Hallo Laronia,

die Dichtung in der Wand muss in einem Rohr stecken. Anders geht es nicht. Sonst läuft das Wasser in die Wand und Du hast auf kurz oder lang eine nasse Wand.

Gruß
Lodge

Hallo Laronia,

Der Siphon ist nur mit der Dichtung gesteckt, aber es muß ja eine Wasserleitung da sein zum Keller oder ich weiß ja nicht, wie Du wohnst. Das heißt, in der Wand muß das Rohrsystem der Wasserleitung sein, die womöglich zum Keller führt. Es kann ja nicht einfach so in die Wand fließen! Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Lieben Gruß

Ina

Die Dichtung durch das der Siphon gesteckt wird, ist die Verbindung zu dem Rohrsystem in der Wand.

Hallo Laronia, es muss ein meist graues Kunststoffrohr in der Wand sein, in welches das Sifonrohr rein geht.
Mit einer Taschenlampe mal rein leuchten. Wenn nicht, dann mal den Hausmeister oder Vermieter fragen wo denn das Ablaufrohr ist. Viel Glück Budsh

Hallo Heimwerkerin,

es ist vollbracht! :smile: Mithilfe Deiner Tipps habe ich den neuen Siphon erfolgreich eingebaut. Ganz herzlichen Dank!

Viele Grüße,
Laronia

Hallo Hans-Peter,

es ist vollbracht! :smile: Mithilfe Deiner Tipps habe ich den neuen Siphon erfolgreich eingebaut. Ganz herzlichen Dank!

Viele Grüße,
Laronia

Hallo mahlower,

es ist vollbracht! :smile: Mithilfe Deiner Tipps habe ich den neuen Siphon erfolgreich eingebaut. Ganz herzlichen Dank!

Viele Grüße,
Laronia

Hallo Kuschelbert,

es ist vollbracht! :smile: Mithilfe Deiner Antwort habe ich den neuen Siphon erfolgreich eingebaut. Ganz herzlichen Dank!

Viele Grüße,
Laronia

Ja dass ist richtig dass Rohr geht stramm in die Dichtung und
dann im Bogen ans Waschbecken !