Hallo Maren,
da magst du schon ganz recht haben, aber für viele Menschen ist es eben doch so, dass man sich automatisch gesünder ernährt, je bewusster dies geschieht. Eben drum ist gegen die Trennung von Eiweiß/KH erstmal nichts einzuwenden, da man eigentlich ganz leicht von alleine, eben automatisch gezwungen ist, sich bewußt zu werden, was man sich so jeden Tag auf den Teller packt (wiewohl natürlch erstmal rein physiologisch der Sinn dieser Trennung nicht wissenschaftlich nachweisbar ist), sozusagen als kleines, aber wichtiges Hilfsmittel, eine Krücke, wenn du so willst.
Und im Falle der UP (wie auch bei den zahllosen undogmatischen Trennkostusern) kann davon ausgegangen werden, dass weder sie noch ihre Familie irgendwelche crashdiätbedingten Mangelerscheinungen zu erwarten haben. Kaum eine Ernährungsumstellung läßt sich weniger sektiererisch umsetzen.
Ausserdem, und wenn du mich würfelst, ich habe gerade bei Müsli die Erfahrung gemacht, dass gerade für Gelegenheitskörnerfresser (aber ncht nur für die) die Verträglichkeit echter Vollwertkost extrem mit der gleichzeitigen Aufnahme von Milchproddukten korreliert. Warum das so ist, weiss ich nicht genau, aber ich war aus handfest gesundheitlichen Gründen immer strikt gegen die Aufnahme von Körnchen aller Art, bis ich aufgehört hatte, da ohne Ende Milch reinzukübeln oder Joghurt.
Beste Grüße
Annie