SiS - Frühstücksmüsli womit essen?

Hallo,

ich hab da mal eine Frage zum Thema Schlank im Schlaf. Da soll man morgens ja nur Kohlebhydrate essen und keine Milchprodukte, Müsli wird da empfohlen. Soweit, so gut, aaaaaber, erstens esse ich gerne so Mischungen, und zweitens dann ja auch mit Milch… Die ist ja angeblich verboten. Hm, man könnte diese mit verdünnter Sahne ersetzen, laut Buch.

Aber warum? Ich denke, Milchprodukt ist doch Milchprodukt, oder? Und was passiert, wenn man da Milch zu nimmt?

Würde mich über Tips freuen.

(Ist bislang nur rein theoretisch,…)

Lg

Brenna

Hallo,

man könnte diese mit verdünnter Sahne ersetzen, laut Buch.

Und was ist daran besser?

Dann würde ich ja lieber noch Sojamilch nehmen. Manche Marken schmecken ganz gut, z.B. die von Aldi und die von dm.

Und was passiert, wenn man da Milch zu nimmt?

Dann schmeckt es besser.

(Ist bislang nur rein theoretisch,…)

Ah so, dann kannst du dir ja noch ein anderes Diätbuch suchen?

Schöne Grüße

Petra

Hallo brenna,

bei einem Großteil der „echten“ Müslirezepturen werden von Start weg überhaupt keine Milchprodukte benutzt, sondern stattdessen Fruchtsäfte, O-Saft meistens (das berühmte Bircher-Brenner-Müsli kenne ich so). Schmeckt vorzüglich, vorausgesetzt, man hat vernünftiges Startmaterial und nicht etwa diesen völlig überzuckerten und ernährungsphysiologisch vollkommen sinnlosen Mist aus dem Discounter oder gar das gräßliche Produkt mit der unsäglichen Radiowerbung.

Aber die Getreideflocken am Abend vorher in Wasser einweichen ist für nicht eingefleischte, ungewohnte Müsli-Esser erstmal wichtig, ansonsten steigt deine Verdauung schnell aus (kleiner Tip aus eigener Erfahrung).

Viel Erfolg

Annie

Hallo,

magst du mir dein Lieblingsrezept dafür mitteilen? :smile:
Wird das dann nicht sehr schnell schleimig??

Lg

Brenna

Hallo,

man könnte diese mit verdünnter Sahne ersetzen, laut Buch.

Und was ist daran besser?

Das frage ich mich auch, deshalb der Thread.

Dann würde ich ja lieber noch Sojamilch nehmen. Manche Marken
schmecken ganz gut, z.B. die von Aldi und die von dm.

Sojaprodukte stehen im Verdacht, das Brustkrebsrisiko zu erhöhen.
Und zudem finde ich die sehr unlecker. Egal welche, aber werde die beiden genannten mal ausprobieren.

(Ist bislang nur rein theoretisch,…)

Ah so, dann kannst du dir ja noch ein anderes Diätbuch suchen?

War das jetzt sarkastisch oder einfach nur unfreundlich? :wink:
Nein, ich bin grade auf der Suche, wie ich und mein Mann familienkompatibel langsam abnehmen können… ich aus rein kosmetischen Gründen, er aus medizinischen Gründen. Da wir noch zwei kinder haben, die da einfach mitessen können ( abends kriegen die dann halt ein paar Nudeln etc dazu), haben mir einige Schlank im Schlaf empfohlen. Die jedoch essen morgens nur Brot, konnten mir da also nicht weiterhelfen.

Schöne Grüße

Zurück…

Lg

Brenna

Hi,

magst du mir dein Lieblingsrezept dafür mitteilen? :smile:

Nein, geht nicht :smile: Ich habe nämlich seinerzeit aus so Ein-Euro-Geraffelläden diese Kaufmannsladen-Bonbongläser, die bauchigen mit der Öffnung schräg vorne gekauft, da eine hübsche Galerie im oberen Küchenboard von gestaltet, so etwa 6-7 Stück übereinander mit verschiedenen Getreideflocken und Nüssen („darfst“ du aber leider gar nicht *g*, genau wie die erwähnte Sojamilch, das ist Eiweiss pur). Dann morgens Äpfelchen reingeschnippelt (reiben mag ich nicht) und/oder viel Banänchen reingematscht. Rosinen oder sonstiges Trockenobst sind ein rotes Tuch für mich.

Somit ist jeden Tag ein anderes Müsli auf dem Tisch, denn je nach Neige der bevorzugten Flocken (man ist ja sparsam und isst erstmal auf, bevor man wieder zum Reformhaus trabt) war die Zusammensetzung jedesmal ein wenig anders. Gesüßt habe ich immer mit (Großes Pfui!!) mit billigem Birnen- oder Aprikosennektar oder hohes Zeh Multi (irgendeine dickflüssige Zuckerplörre halt). Und die Nüßchen halt. Nix besonderes. Absolut unspektakulär. Aber man ist erstmal satt für ein paar Stunden.

Wird das dann nicht sehr schnell schleimig??

Nur die gekauften zarten Haferflocken (die auf jeden Fall), die großen fetten von dir selbst oder im Geschäft Gequetschten kriegt dein Magen gar nicht anders aufgeschlossen, die werden dich ansonsten mindestens aufblähen wie ein Fesselballon, du darfst an diesem Tag nicht mehr unter Leute, wenn nicht schlimmeres und werden auch nicht schleimig, wenn du nicht zuviel Flüssigkeit nimmst, muss halt nur ausreichend aufquellen (die Flocken gezz :smile:).

Beste Grüße

Annie

1 Like

Da es für dies KH-Eiweiß-Trennerei gar keinen Grund gibt - genauso wenig wie für den KH-Flush am Morgen, würde ich einfach gesund essen. :wink:

Moin Brenna,

ich hab da mal eine Frage zum Thema Schlank im Schlaf. Da soll
man morgens ja nur Kohlebhydrate essen und keine
Milchprodukte, Müsli wird da empfohlen. Soweit, so gut,
aaaaaber, erstens esse ich gerne so Mischungen, und zweitens
dann ja auch mit Milch…

versuche es doch Mal mit O-Saft odgl. . . .

Hallo,

Dann würde ich ja lieber noch Sojamilch nehmen. Manche Marken
schmecken ganz gut, z.B. die von Aldi und die von dm.

[…]

Und zudem finde ich die sehr unlecker. Egal welche, aber werde
die beiden genannten mal ausprobieren.

Reine Sojamilch mit ohne alles ist so fade wie lauwarmes ausgeblubbertes Mineralwasser von vorgestern. Meiner Erfahrung nach sind die Sorten, die „mit Kalzium“ / „mit Ca“ (oder ähnlich umschrieben) versehen sind, besser bis gut. Aldi-Nord Sojamilch schmeckt mir auch gut, ebenso Alpro mit Kalzium. Es gibt aber antürlcih ncoh mehr Marken! Im Müsli allerdings verhalten sie sich geschmacklich meiner Meinung nach wie normales Wasser: unauffällig.

Da ich meine Müslis (bevorzugt Schrotmüslis) am liebsten mit Joghurt oder Dickmilch anrühre, würde ich dir alternativ noch Sojajoghurt empfehlen. Probiert in Müsli hab ich’s aber ncoh nicht. Einfach mal ausprobieren, ob der säuerliche Geschmack was für euch ist.

LG Barbara

Hallo Maren,

da magst du schon ganz recht haben, aber für viele Menschen ist es eben doch so, dass man sich automatisch gesünder ernährt, je bewusster dies geschieht. Eben drum ist gegen die Trennung von Eiweiß/KH erstmal nichts einzuwenden, da man eigentlich ganz leicht von alleine, eben automatisch gezwungen ist, sich bewußt zu werden, was man sich so jeden Tag auf den Teller packt (wiewohl natürlch erstmal rein physiologisch der Sinn dieser Trennung nicht wissenschaftlich nachweisbar ist), sozusagen als kleines, aber wichtiges Hilfsmittel, eine Krücke, wenn du so willst.

Und im Falle der UP (wie auch bei den zahllosen undogmatischen Trennkostusern) kann davon ausgegangen werden, dass weder sie noch ihre Familie irgendwelche crashdiätbedingten Mangelerscheinungen zu erwarten haben. Kaum eine Ernährungsumstellung läßt sich weniger sektiererisch umsetzen.

Ausserdem, und wenn du mich würfelst, ich habe gerade bei Müsli die Erfahrung gemacht, dass gerade für Gelegenheitskörnerfresser (aber ncht nur für die) die Verträglichkeit echter Vollwertkost extrem mit der gleichzeitigen Aufnahme von Milchproddukten korreliert. Warum das so ist, weiss ich nicht genau, aber ich war aus handfest gesundheitlichen Gründen immer strikt gegen die Aufnahme von Körnchen aller Art, bis ich aufgehört hatte, da ohne Ende Milch reinzukübeln oder Joghurt.

Beste Grüße

Annie

1 Like

hi

ich hab da mal eine Frage zum Thema Schlank im Schlaf. Da soll
man morgens ja nur Kohlebhydrate essen und keine
Milchprodukte, Müsli wird da empfohlen. Soweit, so gut,
aaaaaber, erstens esse ich gerne so Mischungen, und zweitens
dann ja auch mit Milch… Die ist ja angeblich verboten. Hm,
man könnte diese mit verdünnter Sahne ersetzen, laut Buch.

Sahne ist im Sinne von SiS eher Fett als Eiweiss - Butter ist ja auch bedingt erlaubt

ich mache mein Müsli wie folgt

3 Esslöffel grobe Dinkel- oder Haferflocken setze ich mit Wasser an
zermatsche eine Banane (wegen der Süsse)
Schnippel einen Apfel oder ein Birne rein
giesse das Wasser aus den Flocken - schütte die ins Müsli
einen Schuss Orangen- oder Mango-/Maracujasaft drüber
das darf dann noch die Fahrt bis ins Büro durchziehen (1,5 Stunden :wink: )
fertig

Aber warum? Ich denke, Milchprodukt ist doch Milchprodukt,
oder? Und was passiert, wenn man da Milch zu nimmt?

es bringt dich nicht um :wink:

ich vertrage keine Milch zu Körnern - mal ganz davon abgesehen, dass ich (fettarme H-Milch) eh nur zum Abkühlen meines Kaffees benutze.

(Ist bislang nur rein theoretisch,…)

ist bei mir praktisch :wink:

LG Hex