Sisula

Mein Bruder hat aus Kroatien (Gegend um Skradin) einen Strauch mitgebracht, dessen Frucht dort für die Herstellung von Likör verwendet wird.
Die Einwohner nennen den Strauch dort „Sisula“

Der Strauch wächst und blüht gut, trägt jedoch keine Früchte.
Frage: wie lautet der botanische Name ?
Warum gibt es keinen Fruchtansatz?
Braucht man mehrere nicht gleichgenetische Exemplare?

Hallo Heribert,

Die Pflanze die du vermutlich meinst nennt sich „Žižula“ zu Deutsch „Judendorn“.

http://www.kroatien-lexikon.de/index.php/Judendorn

LG Julius

Danke Julius!
Das ist sie!

Gruß Heribert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]