In letzter Zeit wurden in der Economy die Sitze recht eng. Z.B.: bei United in der 747 war früher die Reihe 42 eine „exit-Reihe“ und hatte dadurch etwas mehr Fußfreiheit. Jetzt ist der Ausgang bei Reihe 47. Das heißt, daß man 5 Reihen mehr Sitze in den Flieger gepackt hat, ohne wahrscheinlich den Vorderteil (Busines + 1ste) zu verändern. Auch mit Swiss Air bin ich schon in diesen Marterstühlen geflogen.
Demnächst möchte ich eine Reise mit QUANTAS und AIR NEW ZEALAND buchen und habe mich beim Veranstalter nach dem ‚seat-pitch‘ (leider kenne ich das deutsche Wort nicht = wieviel Platz steht für eine Reihe zur Verfügung) erkundigt.
Man sagte mir bei IATA hätten sich 32 Zoll = 81 cm eingependelt. Ich hatte das Gefühl (leider nicht nachgemessen) oben beschriebene Marterstühle wären noch enger gewesen.
Kann mir jemand sagen, ob die 81 cm dem früheren Standard entsprechen oder ob das bereits die jetzt üblichen Sitzreihen sind? Oder, wo könnte man sich erkundigen?
Ich verstehe schon, daß bei der derzeitigen Vollbelegung der Flugzeuge und Auslastung der Flughäfen die Gesellschaften zu diesen engen Sitzreihen tendieren. Da ich mir Business-Class nicht leisten will oder kann, werde ich wohl verzichten, wenn der Platz nicht ausreichend ist.
PS: in den USA hat United ein paar Sitzreihen so belassen wie es früher war und bietet diese als „economy plus“ mit bis zu 5 Zoll (15 cm) mehr Fußabstand an. Also bin ich nicht der einzige, dem das enge Sitzen nicht gefällt!
Ich hoffe auf Eure Angaben, danke. Grüße Rudolf