Sitzbank 'bequemer' machen

Hallo zusammen,

ich habe aus Holz eine (recht grosse) Sitzbank gebaut und möchte sie gerne etwas polstern bzw eine passgerechte Sitzmatte herstellen.

Eigentlich möchte ich die Sitzfläche nicht direkt polstern sondern nur streichen, aber eine Auflage wäre ganz gut, zumal die Bank eine Höhe hat, dass beim Sitzen die Füsse nicht ganz bis auf den Boden reichen, und die Tiefe der Sitzfläche beträgt auch ca. 70cm (damit man auch darauf schlafen kann), daher tun einem auch die Kniekehlen weh, momentan sitze ich öfter im Schneidersitz darauf *g*.

Für die Rückenlehne habe ich dicke Rückenkissen geplant, die man hinten an der Lehne (90cm hoch) anhängen kann und was auch die Tiefe etwas verringert (wegen der Kniekehlen), aber der Sitz ist eben noch mein Problem.

Wie kann man kostengünstig und gesundheitsbewusst eine Matte herstellen, die das ganze etwas komfortabler macht?

Danke und Gruss
Amsel

Hallo, Du Amsel :smile:
Hast Du vielleicht noch irgendwo eine alte Steppdecke mit Baumwollfüllung oder eine dicke Matratzenauflage, die Dir nicht mehr recht gefällt? dann nix wie ran, Überzugsstoff und ein bissel nähen und fertig ist die Auflage für Deine Bank. Wenn die alte Decke zu dünn ist, kann man sie eventuell auch doppelt nehmen.

Gruß
Eckard

Hallo Amsel,

bei unserem Baumarkt um die Ecke gibt es Schaumstoffplatten in verschiedenen Dicken als Zuschnittware. Da musst du dann nur noch einen Bezug nach deinem Geschmack drumrumnähen.
Schau einfach mal bei dir in der Gegend in einen Baumarkt und frag danach.

Grüße von
Tinchen

Hi Tinchen,

danke für Deinen Tipp. Diese Schaumstoffplatten kenne ich, die gibts auch bei uns. Leider müsste ich die aber aufgrund ihrer Grösse aneinanderkleben, denn die Sitzfläche ist 2.00 m x 0.70 m. Und kleben will ich nichts wegen der Chemie, ausserdem wäre eh fraglich, ob die Variante mit dem Kleben überhaupt halten würde.

Trotzdem ganz lieben Dank.
Amsel

Hi Eckard,

die Idee mit den alten Steppdecken ist prima, auch wenn ich nur so ein paar dünne Dinger habe, die ich sicherlich vierfach übereinanderlegen müsste und ich keine vier Decken habe sondern nur zwei. Vielleicht nehm ich ja noch ein paar andere deckenartige Dinge dazwischen, ausgediente Handtücher oder so, denn einige Zentimeter sollten schon zusammenkommen. Bezug darumnähen ist kein Problem (das Problem war die Füllung).

Danke und Gruss
Amsel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]