Sitzgurt ausbauen und weglassen erlaubt?

Hallo ist es erlaubt, einen defekten Sitzgurt (Beckengurt in der Mitte der Rückbank) auszubauen und einfach wegzulassen ,oder muss eine Eintragung in die Zulassungsbescheinigung erfolgen , da die Zahl der Sitzplätze dadurch geändert wurde? Danke für eure Hilfe.

Hallo !

nein !
das würde bei der nächsten HU bemängelt werden.

5 Sitzplätze bedeutet auch 5 Gurte. Wenn man den 5. Sitz ausbauen würde,dann kann es gehen.

MfG
duck313

Danke für die Antwort. Ich werde den mittleren Teil der Rückbank einfach mit dem Winkelschleifer (Flex ist ein Firmenname) wegtrennen :wink:

Wäre es nicht einfacher einen Gurt einzubauen?
Ausserdem müssten dann die Papiere geändert werden.

Grüße

Hallo,

ich bin etwas verwirrt. Seit wann achtet man beim TüV auf die Anzahl der Gurte? Das habe ich bislang nämlich noch nie erlebt.

Da ich mich immer geweigert habe, hinten in der Mitte jemanden mitzunehmen, habe ich den Gurt des hinteren Mittelsitzes auch immer entfernt. Bei meinem jetzigen Van (7-Sitzer) war Anfangs keine Rückbank eingebaut, jedoch 7 Sitze eingetragen. Nachdem ich eine Rückbank besorgt und eingebaut hatte, waren trotzdem noch keine Gurte drin. Diese kamen erst deutlich später. Und kein einziges mal hat sich ein TüVer für die Sitze, bzw. Gurte interessiert. Dasselbe gilt für Polizeikontrollen.

Grüßli,
Arcon

Hallo,
die Gurte interessen den TÜV sehr wohl. Bei mir werden die Gurte vorne eigentlich regelmässig beim TÜV kontrolliert (zustand des Gurtbands und der Spannrolle)
Ich hab sogar mal einen geringen Mangel bei meinen Golf Bj. 4/1979 bekommen, der erst im Juli 1979 zugelassen wurde, weil PKW ab zulassung 7/1979 auch hinten Gurte haben müssen (und ich da noch nie welche hatte…).
Gurte, die mal verbaut waren ab Werk, kannst Du nicht einfach weglassen, ohne dass dir dieser Sitzplatz in den Papieren verloren geht
Gruß
Martin