Hallo,
langes Sitzen ist grundsätzlich nicht sinnvoll. Wenn es sein muß auf kalten oder bewärmten Unterlagen öfters unterbrechen und bewegen, zum Beispiel gehen. Wärme fördert die Durchblutung zwar, was sicher grundsätzlich erwünscht ist, aber es erweitert auch die schon geschädigten Blutgefäse noch zusätzlich und die bekannten Erscheinungen werden verstärkt. Kälte aber nur im geschädigten Bereich, also nicht die gesamte Sitzfäche, ist hier eher nützlich, denn sie veanlasst die Blutgefäse und das umgbende Gewebe sich zusammen zu ziehen. Kaltes Wasser zum Beispiel nach dem Stuhlgang kann die Hämorriden abschwellen lassen. Wenn sie schon ausgetreten sind, lassen sie sich leichter zurückdrängen. Von Hunden und Katzen sind Menschen ja so weit nicht entfernt und die tun genau das Richtige: Unterbrochenes Sitzen egal auf warem oder kalten Unterlagen auch auf Schnee und Eis. Der Menschen mit diesem Leiden sollte eher kalt sitzen. Dem Mutigen könnte ich Eiszäpfchen vorschlagen. Das könnte unter Umständen sogar eine unangenehme Operation verhindern. Wer das versuchen will, sollte aber dennoch über diesen Vorschlag mit seinem Hausarzt sprechen.
Gruß Stephan