Sitzplatzreservierung Deutsche Bahn Juni 2010

Hallo, ich möchte online Sitzplätze für die Bahnfahrt Dresden - Frankfurt/M. und zurück reservieren. Die Fahrkarten habe ich von Neckermann zur Reise dazu bekommen. Leider will mir das nicht gelingen, da angeblich alle Sitzplätze schon reserviert sind. (Dies kann ich mir aber nicht vorstellen, da die Fahrkarten erst 92 Tage im voraus gebucht werden können und ich es schon ab diesem Termin versucht hatte. Bei einer Nachfrage bei der Bahn erhielt ich die Antwort: "Das könnte mit dem Fahrplanwechsel im Juni zusammenhängen, genaueres wusste die Angestellte aber auch nicht!!!
Das Dumme ist nur, man kann auf der Buchungsmaske nicht einfach rumdaddeln, da man vorher schon Kreditkartendaten eingeben muss und danach erst die Anfrage bzw. Reservierung erfolgt.
Wir wollen am 15.6 bzw. 30.6. die Sitzplätze buchen.
Weiss jemand was genaues und wenn ein Fahrplanwechsel erfolgt, ab wann kann man dann buchen? Vielen Dank im voraus.

Soweit ich weiß, werden die Züge von der Bahn vor einem Fahrplanwechsel unregelmäßig zur Buchung freigegeben. Ich kann dir daher keinen besseren Tipp geben, als es hin und wieder nochmal zu versuchen.

Da du aber unter der Woche fährst, sollte es kein Problem sein, 1-2 Wochen vorher noch Sitzplätze nach Wunsch zu bekommen, und dann sollten die Züge auch freigegeben sein.

Moin moin,

leider ist diese Buchungsmaske in der Tat sehr benutzerunfreundlich. Ich halte es
für ein Unding, dass Kreditkartendaten abgefragt werden, bevor die Bahn
überhaupt mitteilt, ob die gewünschte „Ware“ vorrätig ist. Vorschlag: fragen Sie
mal schriftlich bei der Bahn deswegen an, Kopie an Verkehrsausschuss des
Bundestages und den Datenschutzbeauftragten.

Zu Ihrer Frage nach dem Fahrplanwechsel: der „große“ Fahrplanwechsel findet
Mitte Dezember statt, einen „kleinen“ Fahrplanwechsel gibt es in der Nacht vom
12. auf den 13. Juni.

Ich kann nur raten: versuchen Sie, telefonisch zu buchen - oder haben Sie einen
Fahrkartenschalter, einen Bahnhof mit Fernverkehrsautomaten oder ein Reisebüro
in der Nähe?

Hallo erstmal.

ich war beruflich leider nicht zu hause, daher erst jetzt die antwort. also ich habe jetzt selber versucht die plätze zu buchen zu ihrem datum das ist kein problem. also ich könnte die plätze buchen. klar musste ich die master card nummer eingeben und im nächsten schritt wird mir dann die res angezeigt und es steht buchen oder verwerfen.

also ich kann sie buchen, dass es zum fahrplanwechsel zu änderungen kommt ist richtig, aber der im sommer ist nur der kleine fahrplanwechsel. der große ist im winter im dez.

einen tipp habe ich noch für sie, ich weiß nicht mit wieviel personen sie verreisen, aber wenn sie bei der buchung immer ein kleinkind mit angeben dann zahlen sie immer nur 9 euro auch wenn sie 4 plätze res. weil es dann eine familienbuchung ist.

versuchen sie es einfach nochmal. sonst melden sie sich bitte nochmal.

mfg

Hallo, vielen Dank für die Antwort, das Problem ist, dass man alles ausfüllen muss und wenn man es getan hat und auf Buchen geht, wird geprüft und dann kommt die Meldung „Keine Reservierungsmöglichkeit - alles ausgebucht“ oder so ähnlich.
Wie schon der User Schleusenwärter mitgeteilt hat, ist dieses Verfahren umständlich und datenschutzrechtlich sicherlich mehr als bedenklich.
Als „Fast nie Bahnfahrer“ hab ich mir keine Gedanken darüber gemacht, doch ich werde die Karten (die garantiert nicht ausgebucht sind) am Schalter holen.
Ich danke nochmals für die schnellen Antworten.

so weit bin ich natürlich nicht gegangen, ich wollte ja die plätze nicht. aber vielleicht versuchen sie es vorher nochmal am automaten, weil es am schlater noch teurer ist.

schade dass ich nicht weiter helfen konnte ich wünsche ihnen viel glück

Hallo Bahnfahrer 59,

leider kann ich es Dir auch nicht sagen, warum die Sitzplatzbuchung nicht funktioniert, aber das hat sicher nichts mit dem Fahrplanwechsel zu tun, da man ja für den Juni schon online Reservierungen anlegen kann.
Aber grundsätzlich: Ich hatte früher auch immer Sitzplatzreservierungen und so oft hat die Bahn dann auch technischen Gründen spontan einen anderen Zug eingesetzt und dann war die Reservierung pfutsch. Ersatz gibts nicht. Bei 4,- Euro Sitzplatzreservierungsgebühr (was bei Dir anfallen sollte) würde ich mir das gut überlegen.
Wenn Du nicht gerade Freitag Abend Zug fahren musst, spar Dir das GEld.
Erst gestern habe ich im Zug wieder mal erlebt, dass die Sitzplatzreservierungen nicht funktioniert haben, und die, die reserviert hatten, mussten sich genauso einen Platz suchen, Geld war aber weg.

Viel Glück.

Hallo,

hm, das mit dem Fahrplanwechsel könnte durchaus zeitlich passen. Das alles
reserviert ist halte ich auch für eher unwahrscheinlich - oder ist am Zielort ein
wichtiges, weltbewegendes Ereignis zu der Zeit? :wink:

Tatsächlich ist es so, dass man im Fahrplanwechselfall meiner Erfahrung nach
nicht viel machen kann. Ich würde es einfach öfter mal online probieren…

Aber bezüglich der Zahlung: Zahlen tut man doch erst nach der Bestätigung, und
die muss man erst abgeben, wenn man genau sieht, welche Plätze man
reservieren wird. Kreditkartendaten eingeben ist ja nicht gleich zahlen.

Viele Grüße
Carolin

Hallo,
nochmals vielen Dank für die fundierten Antworten. Also ich war gestern im Reisezentrum der DB um die Buchungen vorzunehmen. Leider auch ohne Erfolg. Lt. Aussage der freundlichen Mitarbeiterin hängt das offensichtlich doch mit dem Fahrplanwechsel am 12./13. Juni zusammen.Der Zug ist für die Sitzplatzkartenreservierung noch nicht „freigeschalten“.
@Carolin Auschra: Das ist schon klar, dass ich erst bezahle, wenn die Plätze bestätigt werden. Doch kundenfreundlicher wäre es doch, dem Kunden vor Eingabe der sensiblen Kreditkartendaten mitzuteilen, dass z.Zt. eine Buchung aus diesen und jenen Gründen nicht möglich ist. Eine diesbezügliche Anfrage an die DB ist bisher noch unbeantwortet.

Also nochmals Dank an Alle für die Bemühungen.

Hi,

jo, im Rahmen des kleinen Fahrplanwechsel kommt es häufiger vor, daß die Züge nicht die üblichen 90 Tage im Vorfeld reserviert werden können. Eine genaue Info, wann dies möglich ist, kann ich Dir leider nicht geben. Sorry.