Siwamat XL 1410 bricht Waschvorg. bei Spülen ab,

Hallo, wer weiß, was man tun kann wenn unsere Waschmaschine bei „Spülen“ abbricht, dann einfach bei „Spülen“ blinkt, das Wasser nicht abpumpt und ich auch über’s Programm weder abpumpen noch Schleudern kann. Kann man das Problem beheben? Und wenn nein, wie bekomme ich meine Wäsche wieder aus der Maschine? Gibt es eine manuelle Notfalllösung, das Wasser aus der Maschine zu bekommen und die Türe zu öffnen??? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, da die Wäsche ja nicht besser wird, wenn sie so lange im Wasser liegt…

das Flusensieb heraus nehmen

Guten Tag, meine Hilfe bei Waschmaschinen-Problemen
wurde derart zeitaufwändig, dass ich Sie nur noch kostenpflichtig geben kann.Die Hälfte meiner Zeit ging dabei drauf.
Freundliche Grüße
Peter Brückner

Das hatte ich auch mal, bei mir musste ein technicker kommen denn ein laie sollte von einer derartigen sache die finger lassen, es kann nähmlich sein das die elektronik der waschmaschine kaputt ist…
Oder, andere möglichkeit… sie ist iwo verstopft, irgend ein schlauch führt kein wasser mehr ab.
Aber das kann ich von hier aus leider nicht bestimmen…

Hallo Corioke,
unten rechts manchmal hinter der Fußblende befindet sich das Flusensieb. Von da können Sie das Wasser ablassen und dann das Flusensieb herrausnehmen. danach mal schauen ob etwas im Pupenflügel ist ob er blockiert ist. Nötgenfalls den Fremdkörper entfernen. Danach müßte die Maschine wieder laufen
Internette Grüße
Rainer

Hallo ,

eine Notöffnung würde in der Bedienungsanleitung beschrieben sein.
Stecker ziehen und wieder einstecken , Programm auf löschen stellen , Gerät ausschalten und wieder einschalten … jetzt auf Pumpen und oder auf schleudern stellen und hoffen das sie etwas macht !
Restwasser kann über das Flusensieb abgellassen werden. Auch hier bitte in die Gebrauchsanweisung schauen !
Bleibt noch die Frage , welchen Fehler sie hat :wink:
Viel Erfolg !

Danke, hat geholfen!!!

das Flusensieb heraus nehmen

Hallo Rainer, ich hab das so gemacht wie Sie sagten, die Fußblende geöffnet und das Wasser abgelassen. Da war dann so was wie ein kleines Windrad drin…schätze, das könnten die Pumpenflügel gewesen sein. Und da steckte tatsächlich etwas drin: ein Bit von meinem Liebsten ;o) Das konnte ich rausfummeln und jetzt läuft die Maschine wieder!!! Ganz herzlichen Dank und ein lautes H U R R A !!!

Dazu gibt es fast bei allen Maschinen im unteren Bereich eine sogenannte Notentleerung. In der Beschreibung nachlesen. Das ist manchmal ein schwarzer kleiner Schlauch mit eine Plastikstopfen oder man kann auch einfach - so vorhanden - über das Flusensieb das Wasser ablassen. Vorsicht, es ist mehr als man so denkt!

Abbruch beim Spülen kann einige Ursachen haben. Pumpe oder Wasserstandsmelder oder evl. Elektronikschaden. Dazu müsstest du noch Infos liefern. Läuft die Pumpe überhaupt noch? (wenn es ein Flusensieb gibt reinigen und reinschauen ob es evl. Fremdkörper gibt)

Kann man durch Weiterdrehen des Programmschalters die Maschine zum Abpumpen „überreden“?

Bitte nochmals Details nachliefern.

Schönen Gruß