Skalare

Hallo,
habe da mal kurz eine Frage an euch.Mein Skalar(Jack)ist letzte Woche aus mir unerkärlichen Gründen gestorben.:0(Ich hatte ihn fast 8 Jahre,weis also nicht genau wie alt er war,war beim kauf schon etwas größer.
Nun meine Frage habe noch 2 Skalare,die ich mit Jack zusammen gekauft habe,möchte mir gerne noch 3 junge Skalare dazu holen.(Platz ist da)
Habe aber Angst, das die Großen die Kleinen fertig machen.Hat jemand Erfahrung damit?Was ratet ihr mir?

Danke im vorraus Sabine

Hallo Sabine,

wenn das Aquarium gross genug ist, gehts. Skalare sind ja nun nicht so aggressiv!
Reviere durch senkrecht eingesteckte Bambusstäbe trennen, für die kleinen noch eine extra Ecke mit Bambusstäben schaffen, wo sie sich schon mal verstecken, bzw. eventuellen Angriffen entziehen können.
Riesenvallisneria schafft weitere Rückzugsmöglichkeiten.

mfg Nemo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabine,

Hi Nemo,

wenn das Aquarium gross genug ist, gehts. Skalare sind ja nun
nicht so aggressiv!

Ist groß genug,meine Fischis haben alle viel Schwimmraum,achte ich sehr drauf.

Reviere durch senkrecht eingesteckte Bambusstäbe trennen, für
die kleinen noch eine extra Ecke mit Bambusstäben schaffen, wo
sie sich schon mal verstecken, bzw. eventuellen Angriffen
entziehen können.
Riesenvallisneria schafft weitere Rückzugsmöglichkeiten.

Habe mir heute Abend drei Kleine mitgebracht.Sieht gut aus.Bambus ist schon drin.Ne Riesenvallisneria kann ich für die Süßen noch besorgen.
Kratz,überlege gerade wo ich die noch hin Pflanze.Krieg das schon hin.;0)
Zur Zeit sind die Blubbers der große Renner bei meinen Skalaren,sitzen gerade zu 5 um Blubberstein und schauen TV.

LG Biene und Danke

Hallo Nemo,

nach schlau machen im AQ-Buch habe ich festgestellt,das ich Vallerie -Pflanzen auch im Becken habe,aber wohl eher die Normalen.3 Stück ca.12-17 cm.Meinste das reicht?

LG Biene

PS.Bin aber gerne bereit eine Größere zu kaufen!;0)

Moin,

nach schlau machen im AQ-Buch habe ich festgestellt,das ich
Vallerie -Pflanzen auch im Becken habe,aber wohl eher die
Normalen.3 Stück ca.12-17 cm.Meinste das reicht?

Nen schönen Wald davon würde ich als Versteck schon anbieten. Wenn in deinem Becken aber die Pflanzen gut wachsen, brauchst du dir um Nachschub an Vallisneria keine Sorgen machen - das Zeug ist wie Unkraut.

Wenn du noch ein bisschen Abwechslung in dem Wald haben willst, kauf noch Riesenvallisneria dazu. Die werden locker mal 70+ cm lang und haben oft schön gedrehte Blätter. In Kombination mit „normaler“ Vallisneria sehr schön anzuschauen.

Gruß
Daniel

Hallo Daniel,

Nen schönen Wald davon würde ich als Versteck schon anbieten.
Wenn in deinem Becken aber die Pflanzen gut wachsen, brauchst
du dir um Nachschub an Vallisneria keine Sorgen machen - das
Zeug ist wie Unkraut.

Stimmt wachsen wie Unkraut,habe schon viele in den anderen Becken verteilt.;0)Habe da noch viel mehr Pflanzen drin,dessen Namen ich nicht so weis,noch mehr so längliche die wie breite Grashalme aussehen so ca. 25 cm hoch und noch andere Sorten z.b:Anubia, so ne Art Hornkraut,(sieh so ähnlich aus)eine rote Seerose ,Javafarn ,u.s.w

Wenn du noch ein bisschen Abwechslung in dem Wald haben
willst, kauf noch Riesenvallisneria dazu. Die werden locker
mal 70+ cm lang und haben oft schön gedrehte Blätter. In
Kombination mit „normaler“ Vallisneria sehr schön anzuschauen.

So ne Pflanze mit gedrehten Blättern ist auch drin ca.25 cm.
Werde nachher losdüsen und ne Riesenvallisneria kaufen,mal gucken wo ich die kriege.

LG Biene und Danke an alle

Hallo Nemo und Daniel,

Habe eine Riesen- Vallisneria gekauft!;0)

Habe heute auch leider diese Plastik Becher"Aquarium" gesehen,schön verpackt in Nemo-Optik ,irgendwie war mir schlecht und ich stelle mir schon die Kinder vor, die unbedingt so ein 24/36 l Becken haben möchten.Die armen Fische tun mir jetzt schon leid,warum bauen die so was?

LG Biene