Skalare

Liebe Experten!

Meine beste Freundin hat vor ca zwei Wochen zwei Skalare gekauft und seitdem ist ein recht mysterioeser Fischschwund in ihrem Aquarium zu verzeichnen: nicht nur, dass die ziemlich grossen Welse angeknabbert sind, auch die Zebrabarben werden jeden Tag weniger! Ich wollte es ja nicht glauben, aber sie behauptet, die Skalare wuerden Jagd auf die anderen Fische machen. Ich habe gelesen, dass Skalare immer hungrig sind und Lebendfutter bevorzugen: Koennte es sein, dass die Biester die anderen Fische - soger welche, die viermal groesser sind, als sie selbst - schlicht (an)fressen???

Vielen Dank schon mal fuer alle Hinweise

Henriette

Liebe Experten!

Meine beste Freundin hat vor ca zwei Wochen zwei Skalare
gekauft und seitdem ist ein recht mysterioeser Fischschwund in
ihrem Aquarium zu verzeichnen: nicht nur, dass die ziemlich
grossen Welse angeknabbert sind, auch die Zebrabarben werden
jeden Tag weniger! Ich wollte es ja nicht glauben, aber sie
behauptet, die Skalare wuerden Jagd auf die anderen Fische
machen. Ich habe gelesen, dass Skalare immer hungrig sind und
Lebendfutter bevorzugen: Koennte es sein, dass die Biester die
anderen Fische - soger welche, die viermal groesser sind, als
sie selbst - schlicht (an)fressen???

Vielen Dank schon mal fuer alle Hinweise

Hallo Henriette!

Also, erstmal könnte es sein, daß die Fische Deiner Freundin Langeweile haben. Das hört sich zwar etwas komisch an, aber Skalare sollte man nur in Gruppen ( ab ca. 5 Tieren ) halten.
Und tatsächlich ist es so, daß sie sehr anspruchsvoll sind und Lebendfutter bevorzugen, aber ich glaube eher nicht, daß sie andere Fische anfressen. Vielleicht gibt es ja sonst noch einige agressive Fische ( wie Cichliden ) ??
Und siehst Du die toten Zebrabarben auf der Wasserfläche treiben oder sind die schon eventuell im Magen der Skalare ?
Vielleicht ist es ja irgendeine bakterielle Infektion, die die Fische „verfaulen“ läßt ( in Bezug auf die „angeknabberten Welse“ ).
Ich würde erstmal die ganzen Tiere von den Skalaren trennen und dann schauen, ob noch mehr sterben ( oder angefressen werden/verfaulen ), weil es ja sein könnte, daß die Fische sterben und die Skalare sie erst danach auffressen.
So, wenn Du noch irgendwelche Fragen hast, melde Dich ruhig.

Vanessa

Hallo Henriette!

Vielleicht gibt es ja sonst noch

einige agressive Fische ( wie Cichliden ) ??

Hallo Vanessa!

Nein, es gibt nur noch einen Schwarm von total ruhigen Fischen, die halten sich merkwuerdigerweise (d.h.: es werden nicht weniger).

Und siehst Du die toten Zebrabarben auf der Wasserfläche
treiben oder sind die schon eventuell im Magen der Skalare ?

Noch habe ich die Skalare nicht aufgeschnitten :smile:… Ich nehme an, die toten Fische wurden gefressen, die Welse - so sagte meine Freundin - wuerden wohl auch ab und an mal gern einen toten Fisch fressen.

Vielleicht ist es ja irgendeine bakterielle Infektion, die die
Fische „verfaulen“ läßt ( in Bezug auf die „angeknabberten
Welse“ ).

Ja, sowas hatte ich auch zuerst vermutet. Aber die haben regelrechte Wunden, angefressene Schwaenze und so. Sieht eigentlich nicht nach einer Infektion aus (ich hatte frueher auch mal ein Aquarium, ein bisschen kenne ich mich also aus).

Ich würde erstmal die ganzen Tiere von den Skalaren trennen
und dann schauen, ob noch mehr sterben ( oder angefressen
werden/verfaulen ), weil es ja sein könnte, daß die Fische
sterben und die Skalare sie erst danach auffressen.

Ja, das klingt nach einem sehr guten Ratschlag! Mal sehen, ob ich meine Freundin in der Richtung beeinflussen kann: Sie hatte mich schon gefragt, ob ich die Skalare fangen und umbringen koennte, aber da bin ich nun wirklich nicht richtige… Eventuell hat sie jetzt auch jemanden, der die Biester nimmt.

So, wenn Du noch irgendwelche Fragen hast, melde Dich ruhig.

Vanessa

Vielen Dank und Gruss

Henriette

Ganz 'was anderes…
Ich sah gerade in Deiner Visitenkarte, dass Dein Hobby u.a. dein Hase ist: Hase oder Kaninchen? Bei mir wohnt naemlich ein Zwergkaninchen („ich habe ein Kaninchen“ waere falsch! Der macht hier, was er will, ist aber sonst ein ganz netter Kerl…)

Nochmal Gruss

Henriette

Hallo Henriette,

eins ist richtig: Scalare können, wie alle Cichliden, durchaus aggressiv werden. Allerdings werden sie das eigentlich nur unter einer Bedingung: Wenn sie ablaichen wollen. Das Paar versucht dann ein Revier abzustecken und alles wegzubeissen, was die Grenzen verletzt. Deine Freundin soll mal darauf achten, ob die Fische z.B. Blätter putzen o.ä.

Noch auf eins achten: Scalare sind nur in der Jugend Schwarmfische. Wenn sie erwachsen werden und Paare bilden, braucht man riesige Aquarien zur Haltung! Faustregel: Pro Paar >150cm Aquarienlänge. Wenn zu wenig Platz oder zu viele Fische gibt es Rabatz!

Ach ja: die zweite Möglichkeit, wie Scalare aggressiv werden ist, wenn Neons im Becken sind - die haben sie nämlich zum Fressen gern!

Gruß
Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
also ich habe gerade meinen Skalar ausquartiert !
Nachdem er bereits vor einem halben Jahr seine Partnerin mit fast allen Gräten über Nacht verspeist hat (Es war keine Leiche zu finden, nur ein paar Gräten waren übrig) hat er sich jetzt über meine Platys hergemacht. Nicht nur die Kleinen, sondern auch die großen. Ich finde keine Leichen oder angeknabberte Fische - sie sind einfach weg. Komischerweise kriegt er die Neons nicht - die sind zu schnell.

Gruß Andreas

Hallo Henriette,

normalerweise fressen Skalare keine Welse, weil sie in einem ganz anderen Lebensraum leben. Welse sind Bodenfische und Skalare sind meist Oberflächenschwimmer. In unserem Becken leben Skalare mit Welsen und Glühlichtsalmlern und NEONS einträchtig zusammen. Wenn die Skalare noch jung sind, gewöhnen sie sich auch an Neons. Meine Vermutung ist, wie weiter unten schon gepostet, eine Krankheit.
Wie groß ist das Becken, wie viele Fische gibt es, was für Temperatur, wie bewachsen?
Es kann schon sein, dass die Skalare laichen wollen, aber normalerweise verscheuchen sie die Fische nur und knabbern sie nicht an.
Zum Thema Lebendfutter: Unsere Skalare leben ganz gut mit Flockenfutter und ab und zu ein paar Mückenlarven ( nicht so viele, weil Skalare sich gern daran überfressen und dann eingehen )
Vielleicht konnte ich dir helfen.
Wenn noch Fragen sind, kannst du mich anmailen oder hier posten,

Gruß Ordnazo