Hi!
Ich bräuchte dringend einen Rat.
Ich bin mir bei den Skalenniveaus der Variablen meines Fragebogens (es geht um Kundenzufriedenheit) unsicher. Daran hängen ja dann auch die Untersuchungsmethoden, oder?
Ich habe die Grundgesamtheit erhoben, da sie recht klein war.
Zum einen habe ich Variablen mit Schulnoten als Antworten (=ordinal??), zum anderen Varieblen mit einer Anzahl (0x, 1x, 5x, 10x) als Antworten (=ordinal??) und dann Variablen mit ja/nein als Antworten (=nominal??).
Welche Methoden kann ich dann verwenden?
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir das jemand bestätigen/wiederlegen kö?nnte!
Danke!
Franzi