Skalieren einzelner Windows-Fenster bei Nutzung eines Flat-TV über HDMI als PC-Monitor!?
Ich möchte meinen PC via HDMI an einen 40"-42" Flatscreen anschliessen. Die Fläche dann z.B. auf 4 Windows-Fenster aufteilen, da ich parallel mit mehreren geöffneten Fenstern arbeiten will und mir die 2-Monitor-Lösung nicht ausreicht.
Jetzt habe ich das Problem, dass vermutl. durch die TV–HD-Auflösung 1920x1080 die Inhalte der einzelnen Fenster zu gross dargestellt werden. Vor allem auch die Menus der jeweiligen Programme.
Obgleich ich bei WORD, EXCEL oder auch bei Browsern die Darstellung noch grösstenteils in den jeweiligen Programmfenstern frei skalieren kann, stosse ich z.B. bei Buchhaltungsprogrammen an die Grenzen. Diese orientieren sich an der physikalischen Auflösung und die Darstellung lässt sich nicht verkleinern. Daher erscheinen Menus, Eingabefelder u.a. viel zu groß und man muss sich im Programm ständig über die Scroll-Balken bewegen.
Nun suche ich eine Lösung die Darstellung dieser Fenster frei skalieren zu können - und zwar das gesamte Programmfenster.
Gibt es dafür eine Softwarelösung?
Wäre es auch denkbar einen Flatscreen im Ultra-HD-Format (4K) zu benutzen? Dort ist ja die physikalische Auflösung wesentlich höher als 1920x1080.
Ich freue mich über konstruktive Antworten.