Skandinavien - Südschweden

Hallo!

Wir wollen im Sommer (August) über Dänemark nach Schweden und ggf. noch nach Südwest- Norwegen.
Der Trip soll mit PKW und Wohnwagen stattfinden. Wir starten in München und haben 3 Wochen.

Uns schweben einsame Stellplätze an idyllischen Seen vor. Campingplatz-Fans sind wir nicht. Der Wohnwagen ist für 3-6 Tage authark ausgerüstet, das Zugfahrzeug hat Allradantrieb.
Wir wären also gerüstet, auch etwas ab von den ausgetretenen Pfaden zu campen und nur alle paar Tage mal einen Campingplatz zwecks Ver-/Entsorgung ansteuern zu müssen.

Hat jemand diesbzgl. Erfahrungen und Tips für uns?
Auch bzgl. der Anreise, denn nach Möglichkeit möchten wir Fähren vermeiden.

Danke Euch und viele Grüße!
M.

Hallo,

Uns schweben einsame Stellplätze an idyllischen Seen vor.
Campingplatz-Fans sind wir nicht.

hier ein Link für Smaland:

http://www.smaland-check-in.se/check-in1/tyska/boend…

Auch bzgl. der Anreise, denn nach Möglichkeit möchten wir
Fähren vermeiden.

dann käme nur der Landweg in Frage:

über die A7 von Hamburg kommend nach Flensburg Richtung Dänemark, über die Store-Belt-Brücke nach Seeland und anschließend über die Öresundbrücke von Kopenhagen nach Malmö. Jede Brücke kostet etwa 38 Euro pro PKW für die einfache Fahrt.

Oder über die A1 von Hamburg kommend Richtung Fehmarn/Puttgarden, anschl. die 1/2stündige Fährüberfahrt von Puttgarden nach Rödby und von dort aus weiter bis Kopenhagen, dann über die Öresundbrücke nach Malmö.

Ihr müßt mal sehen, welche Tour für Euch die beste bzw.schnellste Möglichkeit ist.

Gruß
Kieckie

Ja, gucht einfach nach dem Zeichen von „Badestelle“. (Blau, weiße wellen und ein Kopf)schöne Buchten mit Feuerstelle, Plumpsklo und Steg.

Aber mit Eurem großen Eqipment solltet Ihr beachten, wenn da steht Camper verboten. Oft ist aber ein paar Meter entfernt ein Parkplatz im Wald, wo man sich dann hinstellen kann.

Wir waren im letzten sommer 3 Wochen da und schlußendlich nur einmal auf nem Zeltplatz.
FS