Skat: Frage zum Reizen

Hallo,

wie man mit den Buben reizt, ist mir schon klar, aber heut hab ich gehört: wenn man keine Buben hat und das As der Farbe, die Trumpf werden soll, fehlt, kann man auf ohne 5 Spiel 6 reizen. Wenn die 10 auch noch fehlt, kann man sogar ohne 6 Spiel 7 reizen, usw. …
Ist das eine reguläre Regel oder stammt sie aus irgend einer nicht offiziellen Sonderregel?

Danke

Ajo

PS: warum gibt es hier kein Kartenspiel-Forum?

Hallo!
Also ich kenne das mit den Buben,aber der Rest ist glaub ich erfunden!
Mein Schwiegervater hat bei Skatturnieren Aufsicht gehabt und sowas kam mit Sicherheit nicht dort vor!Hier noch ein Link: http://www.skat.com/skatordnung.html#3.3

Grüße Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aber ja doch!
Hallo Frank,

in dem von dir genannten Link (vielen Dank dafür!) ist ausdrücklich genannt „Kreuz ohne sieben“ oder gar „Kreuz ohne elf“. Also gehts doch!

Bernhard

ist ja wahnsinn: dann kann ich ja auf jede Karte meiner Trumpf-Farbe reizen, die ich nicht habe und wenn ich sie „in Folge nicht habe“, so wie ich das verstehe.
Aber aus der Skatordnung geht nicht eindeutig hervor, dass diese Hohen Reizwerte durch die fehlenen Trumpffarben zustande kommen…

ajo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aber aus der Skatordnung geht nicht eindeutig hervor, dass
diese Hohen Reizwerte durch die fehlenen Trumpffarben zustande
kommen…

Doch. Siehe:

2.4 Spitzen
2.4.1 Trümpfe in ununterbrochener Reihenfolge vom Kreuz-Buben an heißen Spitzen.
2.4.2 Hat der Alleinspieler einschließlich der beiden Karten im Skat den Kreuz-Buben selbst, zählen seine vorhandenen Spitzen; er spielt mit Spitzen. Besitzt er ihn nicht, kommen seine fehlenden Spitzen in Betracht; er spielt ohne Spitzen.

Du kannst eine Farbe also sowohl mit fünf, mit sieben … mit elf reizen, als auch ohne fünf, ohne sieben … ohne elf.

Wobei bei den Spielen mit (>4) dann aber gewöhnlich ein Grand den höheren Gewinnwert ergibt.

Gruss
Schorsch

danke (o. T.)
leer